Tour de France 2025


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.150
Punkte
113
Einen Vorwurf würde ich auch nicht machen, aber nach so vielen km allein am Madeleine nach oben und in der Abfahrt, war der Angriff milde gesagt sehr mutig.
Wenn er sowas probiert, hätte er sich vorher mit Gall und/oder einem der anderen in der Gruppe absprechen sollen, ob die mitgehen (können). Gall hätte ein Motiv (Tagessieg plus GC) gehabt. Zu zweit oder dritt wäre man in der Fläche wahrscheinlich näher nach vorne gekommen und hätte sich Körner gespart.

Ist aber ausgegossener Kaffee und heute wird sich zeigen, wie gut ein Lippo das wegstecken kann in seiner ersten TdF in der letzten Woche..mit dem Tag muss er sowohl körperlich als auch mental umgehen können. Das zeigt dann auch ein wenig, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Noch viel wichtiger, ist aber, dass er sich seine Mentalität nicht nehmen lässt. Einen Lutscher am Hinterrad feiert man eben nicht so gerne, wie einen mutigen Fahrer, der auch Mal verlieren kann mit seiner Taktik. Go Lippo!
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.363
Punkte
113
Geht leider erst 14:30 los.

Werden wohl hoch nach La Plagne dann nochmal einen spannenden Kampf um Platz 3 sehen.

Normalerweise würde ich sagen. Roglic angreifen lassen sodass Onley dann irgendwann hinterher fahren muss und Lipowitz muss nur versuchen an ihm dranzuhängen.
Im Optimalfall haben sich Jonas und Poga bis dahin schon nach vorne verabschiedet und beeinflussen den Kampf nicht mehr.
Gestern sind sie ja den letzten Berg wirklich so hochgefahren als wäre es das Ziel gewesen Onley mitzuziehen.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.733
Punkte
113
Geht leider erst 14:30 los.

Werden wohl hoch nach La Plagne dann nochmal einen spannenden Kampf um Platz 3 sehen.

Normalerweise würde ich sagen. Roglic angreifen lassen sodass Onley dann irgendwann hinterher fahren muss und Lipowitz muss nur versuchen an ihm dranzuhängen.
Im Optimalfall haben sich Jonas und Poga bis dahin schon nach vorne verabschiedet und beeinflussen den Kampf nicht mehr.
Gestern sind sie ja den letzten Berg wirklich so hochgefahren als wäre es das Ziel gewesen Onley mitzuziehen.
Klingt nach einer guten Taktik. Lipo muss wirklich nichts riskieren und einfach an Onley dranbleiben. Da er aber gerne aggressiv fährt, hab ich bisschen Angst, dass er mit Vinge und Pogi mitgehen will, was überhaupt nicht notwendig wäre.

ich sitze dann heute im schais Zug und werde dort wahrscheinlich nichtmal Empfang haben :'(
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.749
Punkte
113
Klingt nach einer guten Taktik. Lipo muss wirklich nichts riskieren und einfach an Onley dranbleiben. Da er aber gerne aggressiv fährt, hab ich bisschen Angst, dass er mit Vinge und Pogi mitgehen will, was überhaupt nicht notwendig wäre.
Wobei das heute wahrscheinlich erst am letzten Berg passieren wird. Außer Visma sollte eigentlich niemand was am Col du Pre probieren und bei denen hab ich nach gestern überhaupt keinen Plan, was die vorhaben. Entweder nochmal komplettes Chaos oder sie hängen sich einfach dran und lassen UAE machen. Rechne mal fest damit, dass Pogi heute nochmal einen Sieg haben will, der hat ja jetzt mehrere Etappen hintereinander nicht gewonnen, das kann nicht sein Anspruch sein.

Lipo wird an Onley kleben und maximal auf den letzten Kilometern nochmal was probieren analog der bisherigen Bergetappen ausgenommen gestern. Wenn möglich, würde ich mich auf den 22 Sekunden nicht zwingend ausruhen, da Onley der Kurs am Sonntag eher liegen sollte. Roglic wäre eher in der Position noch was zu machen - aber da wäre natürlich das absolute Desaster möglich, dass sich Onley an Roglic hängt, während gleichzeitig Lipo Probleme bekommt. Da kannst du das "Team" eigentlich direkt abmelden.

Etappe wird übel hart, geht ja nach dem Start direkt 150 Höhenmeter auf 2km hoch, dann kommt schon der Zwischensprint. Milan wird echt kämpfen, dass er da dranbleibt und den Sprint noch holt. Und nach dem Sprint geht's dann schon hoch zum HC-Berg, kurzes Zwischenstück, dann direkt der Roselend, 20km lange Abfahrt, ca. 15km leicht abfallendes Terrain (was dementsprechend auch leichter zu fahren ist als gestern das Zwischenstück) und dann noch die letzten 19km hinauf nach La Plagne. Gestern dran erinnert, dass hier ja mal Boogerd als Solist gewonnen hat, aber auch schon 23 Jahre her :crazy:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.363
Punkte
113
Lipo wird an Onley kleben und maximal auf den letzten Kilometern nochmal was probieren analog der bisherigen Bergetappen ausgenommen gestern. Wenn möglich, würde ich mich auf den 22 Sekunden nicht zwingend ausruhen, da Onley der Kurs am Sonntag eher liegen sollte. Roglic wäre eher in der Position noch was zu machen - aber da wäre natürlich das absolute Desaster möglich, dass sich Onley an Roglic hängt, während gleichzeitig Lipo Probleme bekommt. Da kannst du das "Team" eigentlich direkt abmelden.
das wäre dann wirklich der Fall dass Roglic Lipo angreift.
Aber auch wenn ich es nicht optimal fand wie Roglic und Lipo am letzten Berg gefahren sind, kann ich mir echt nicht vorstellen dass Roglic Tempo fährt mit Onley am Hinterrad. Wenn Onley in ihrer Gruppe ist dürfen die dem eigentlich nie Windschatten geben.
Eigentlich müssen sie es nur genauso machen wie auf allen Bergetappen vor gestern und dann hoffen dass sich das Kräfteverhältnis zw. Onley und Lipo nicht umgedreht hat.
Evtl. wäre es vlt auch gar nicht so schlecht für Lipo wenn UAE und Visma wieder so wie am letzten Berg gestern kontinuierliches Tempo fahren und erst am Ende nochmal eine Jonas/Poga Attacke kommt. Onley ist ja eher nicht so der Typ der alleine explosiv angreift und Zeit rausfährt.

Wobei ich es Onley schon auch gönnen würde. Der hat ein noch schwächeres Team als Bora und holt schon die ganze Tour das raus was er kann ohne größere Schwächen gehabt zu haben. Die beide auf Platz 3 und 4 zu haben ist schon auch cool.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.749
Punkte
113
So als kleine Vorbereitung auf den Tag heute:

Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ich das Leistungsgefälle aktuell im Peloton als relativ groß ansehe und das gefühlt früher nicht so krass war. Ich habe mir nun einmal die Daten der Tour seit 2000 gezogen, die Zeiten der Top10 in Relation zum Gesamtsieger genommen und von diesen mal den Mittelwert pro Jahr berechnet. Also bspw. dieses Jahr. Vingegaard hat 4:26min Rückstand bei ca. 66h Fahrtzeit, entspricht 0,110% Fahrtzeit mehr als der Führende. O'Connor als 10. hat fast eine halbe Stunde Rückstand, entspricht 0,73% mehr Fahrzeit.

1753439193049.png
(Mittelwert der Plätze 2-10 des Abstandes in % zum Sieger)


Und das sieht echt krass aus. Die letzten vier Jahre haben das höchste "Leistungsgefälle" der letzten 26 Jahre, davor waren vier Armstrong-Jahre (2000-2002, 2004) die Spitzenreiter. Aber die werden insbesondere durch die letzten beiden Jahre komplett in den Schatten gestellt. Natürlich hängt das auch immer etwas vom Kurs mit ab, dieses Jahr hat man ja mit fünf HC-Schlussanstiegen schon eine Hausnummer hingepackt, die immer zwingend für Selektionen sorgt.

Bis auf den Rückstand von Platz 2 (da ist 2023 Pogi zu Vingegaard bisher das Maxium) fallen auch die jeweiligen "Spitzenwerte" bei den Abständen zwischen den Plätzen 3-10 und Platz 1 entweder auf dieses oder letztes Jahr. Die 0,73% von O'Connor zu Pogi sind mit großen Abstand das größte Delta, auch Lipowitz hat aktuell mit 0,274% den größten Abstand, den ein Drittplatzierter bisher zum Leader/Sieger hatte. Das wird sich sicherlich noch etwas korrigieren, da es auf den letzten beiden Etappen wohl keine größeren Abstände geben wird - aber dafür vielleicht/sicher heute noch.

Frage mich dann auch, woran das liegt. Zum einen auf jeden Fall die Fokussierung auf die Topteams, ich glaube wenn beide Yates-Brüder auf eigene Faust fahren würden (ohne Giro) wären sie sicherlich im Bereich 3-5 dabei. Almeida als Kapitän auch Top3-Material. Ausfälle wie Remco hatte man aber auch immer, das würde ich nicht reinzählen.

Die Frage ist jetzt für mich - was wiegt stärker? Dass insbesondere Pogacar halt wirklich komplett außerirdisch unterwegs ist oder dass die Leistungsspitze ab Platz 3 einfach so "schwach" ist wie nie zuvor. Angesichts der astronomischen Zeiten, die Pogi aufstellt, würde ich hier fast eher in Richtung a) tendieren. Aber - der Abstand von Platz 10 zu Platz 3 geht die letzten Jahre auch durch die Decke. Im Mittelwert der letzten 26 Jahre liegen wir bei 0,234% Differenz, letztes Jahr waren es 0,393%, dieses Jahr (also O'Connor zu Lipowitz) beträgt die Differenz schon 0,454%. Auch das sind jeweils Spitzenwerte, die zeigen, dass das Gefälle nicht zur zwischen Pogi/Vingegaard und dem Rest größer wird, sondern auch dazwischen.

Beste Zeit war einfach zwischen Armstrong und Froome (mal das verrückte Rasmussen-Jahr ausgenommen). Wobei selbst die letzten beiden Froome-Jahre die Spitze sehr eng beeinander war. 2020 mit den blutjungen Pogi auch noch und dann geht das Leistungsdelta richtig krass auf.

Falls jemand noch paar Sachen wissen will, gern fragen :). Falls Medien mitlesen, man kann mich als Datenanalyst einkaufen, bitte PN schicken :D
 
Zuletzt bearbeitet:

calm725

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Lipowitz wird nichts riskieren und einfach versuchen länger bei Pogi und Vinge zu bleiben als Onley.
Bin nicht sicher, ob es Sinn macht für Roglic gleich zu Beginn viel zu investieren, um weg zu kommen. Visma wird es heute richtig hart und schnell machen und dann könnte es verschwendet gewesen sein. Lieber versuchen zusammen mit Lipowitz länger als Onley durchzuhalten. Der sah gestern am Ende aber richtig gut aus...denke das wird schwer, aber gönnen würde ich es ihm auch. Lipowitz ist mir sehr sympathisch (der war 24 mal im Besenwagen Podcast Pesto, Chips & Schokolade (mit Florian Lipowitz), aber von Bora und Roglic bin ich nicht der größe Fan.

Rechne mal fest damit, dass Pogi heute nochmal einen Sieg haben will, der hat ja jetzt mehrere Etappen hintereinander nicht gewonnen, das kann nicht sein Anspruch sein.

Ich vermute, der ist schon ganz heiß auf die letzte Etappe und will als Solist ins Ziel fahren und allen zeigen wer letztes Jahr eigentlich Olympia Gold geholt hätte:) Hatte mich da schon sehr auf das Duell mit MvdP gefreut. Was meint ihr, haben die Sprinter da ne Chance?
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Ich habe so das Gefühl, dass Lipos Stärke beim Antritt von Vingegaard am Madeleine das Ganze dann zum Problem hat werden lassen.
Bei der ersten Attacke konnte er ja gut mit den beiden Maschinen mitgehen und er viel erst etwas später ab also Onley schon weit distanziert war. Dann ist Lippo hier ins Einzelzeitfahten gegangen. War im Anstieg noch klar der drittbeste. Dann in der Abfahrt hat es sich schon angekündigt, dass die Situation hier doof enden kann.
Man darf auch nicht vergessen Lipo fährt seine erste TdF und hat auch erst später mit Radsport hauptberuflich angefangen (ja ich weiß recht genau, welche KM Umfänge im Biathlon geradelt werden… aber halt auch nicht mit soviel Fokus auf die Bestzeit in der Abfahrt). So fehlt ihm wohl auch etwas die Radbeherrschung und er hatte keinen Streckentester vor sich. Also musste er wohl gerade zwischen den Kurven doch auch mehr arbeiten als andere bei der Abfahrt. Vielleicht kommt da dann auch noch dazu dass er etwas zu wenig Kohlenhydarte zu sich genommen hat, er war ja damit beschäftigt, nicht weiter zu verlieren.

Die Attacke hätte er sich schenken können. Bzw man hätte mit Roglic und Gall zumindest zu dritt fahren können, war ja in aller Interesse Onley zu distanzieren.

Hinterher wäre es wohl sinnvoll gewesen, am Madeleine komplett defensiv zu fahren und an Onleys Hinterrad zu kleben bei der Attake von Vingegaard. Auch für Bora als Team, da so Roglic eher noch Richtung Podium oder 4. hätte gehen können.
Wobei man so natürlich Unmengen an TV Präsenz hatte, was ja für die Sponsoren nicht ganz unwichtig ist.

Und generell mag ich offensive Fahrweise, Darum lieben wir alle Ulle, der immer mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren ist, sich dadurch auch regelmäßig mehr Rückstand eingefahren hat als notwendig war und es zum Teil gegen die Übermacht auch bis auf 2003 aussichtslos war. Hätte Ulle den Emu oder Klöden gemacht, wäre er nicht die große Legende. (Leistungsfähig war ja Klöden sehr nah dran…)

Zur Prognose für heute: Ich hoffe nun auf die defensive. Zumal Lipo auch spritziger im Antritt wirkt als Onley und der einzige bisher war, der bei den Vingegaard antritten zumindest mit Respektabstand folgen konnte.

Was mit Roglic ist muss man schauen. Wenn Lipo defensiv fährt spielt Roglic für ihn nicht die große Rolle. Kann Lipo alleine nicht mit Onley mitgehen, wird ihn auch ein Roglic da nicht hinbringen können. Die einzige Frage wird sein ob eine Attacke von Roglic Onley bzw. sein Team so unter Druck setzen kann dass hier Energie verbraucht wird für den Angriff. Aber ich denke dazu ist er zu weit weg.

Zu guter letzt sieht man mal wieder dass Bora einfach zu wenige Bergfahrer dabei hat. Die Idee mit zwei CoKapitänen ist halt schwierig wenn wer einzig nominell wirklich Bergbesteigung Helfer Wlassov ist, der doch immer eher für sich fährt bzw. in der crunchtime sofort weg ist und sich da nicht total leer fährt…
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.363
Punkte
113
Bin gespannt, ob Pogi alle Trikots eintüten will :D
Ahrensmann müsste heute groß abräumen, wenn Poga es nicht bekommen soll.
Das Grüne müsste eigentlich an Milan gehen und das Weiße kann Poga nur holen wenn er heute so schnell fährt dass er damit Raum und Zeit biegen kann um wieder jünger zu werden.
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Ahrensmann müsste heute groß abräumen, wenn Poga es nicht bekommen soll.
Das Grüne müsste eigentlich an Milan gehen und das Weiße kann Poga nur holen wenn er heute so schnell fährt dass er damit Raum und Zeit biegen kann um wieder jünger zu werden.

Da sieht man wieder das Problem bei der Bergwertung. Seit der Reduzierung der Punkte bewegt sich das schon immer sehr zu den besten im GC.
Übrigens hatte ich auch das Gefühl dass es früher mehr Zwischensprints gab.

Ja jetzt sucht man eher den der die meisten Etappen vorne beendet bzw. den der insgesamt am besten über die Berge kommt.
Aber gerade für die Rennverläufe war früher die bessere Chance für die Jäger und Sammler schon belebend.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.733
Punkte
113
Ahrensmann müsste heute groß abräumen, wenn Poga es nicht bekommen soll.
Das Grüne müsste eigentlich an Milan gehen und das Weiße kann Poga nur holen wenn er heute so schnell fährt dass er damit Raum und Zeit biegen kann um wieder jünger zu werden.
Einfach mal bei den Avengers nachfragen, Superheld ist er ja eh schon! :D
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Da sieht man wieder das Problem bei der Bergwertung. Seit der Reduzierung der Punkte bewegt sich das schon immer sehr zu den besten im GC.
Übrigens hatte ich auch das Gefühl dass es früher mehr Zwischensprints gab.

Ja jetzt sucht man eher den der die meisten Etappen vorne beendet bzw. den der insgesamt am besten über die Berge kommt.
Aber gerade für die Rennverläufe war früher die bessere Chance für die Jäger und Sammler schon belebend.
Es gab früher auch mehr Zwischensprints, 2 oder 3 aber mit 6 4 2 Punkten nur soweit ich das noch im Kopf habe
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.363
Punkte
113
So als kleine Vorbereitung auf den Tag heute:

Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ich das Leistungsgefälle aktuell im Peloton als relativ groß ansehe und das gefühlt früher nicht so krass war. Ich habe mir nun einmal die Daten der Tour seit 2000 gezogen, die Zeiten der Top10 in Relation zum Gesamtsieger genommen und von diesen mal den Mittelwert pro Jahr berechnet. Also bspw. dieses Jahr. Vingegaard hat 4:26min Rückstand bei ca. 66h Fahrtzeit, entspricht 0,110% Fahrtzeit mehr als der Führende. O'Connor als 10. hat fast eine halbe Stunde Rückstand, entspricht 0,73% mehr Fahrzeit.

Anhang anzeigen 63311



Frage mich dann auch, woran das liegt. Zum einen auf jeden Fall die Fokussierung auf die Topteams, ich glaube wenn beide Yates-Brüder auf eigene Faust fahren würden (ohne Giro) wären sie sicherlich im Bereich 3-5 dabei. Almeida als Kapitän auch Top3-Material. Ausfälle wie Remco hatte man aber auch immer, das würde ich nicht reinzählen.
hauptsächlich daran. Denke das ist eigentlich ganz einfach.
Sowohl Visma als auch UAE sind die letzten Jahre eigentlich immer mit mindestens 2-3 Fahrern am Start die auch selber in die Top10 fahren könnten und das ja teilweise trotz Helferdiensten auch noch machen. Früher waren diese Fahrer auf mehr Teams aufgeteilt. Und das diese Fahrer dann auch noch Bergsprints für Poga oder Jonas anziehen vergrößert den Abstand zum Rest dann auch nochmal mehr.
Dazu kommt sicherlich auch noch dass Poga und Jonas auch so große Talente sind und ja wirklich an jedem Berg deutlich stärker sind als alle anderen dass sich Fahrer die eigentlich auf GC fahren wollten schon nach wenigen Etappen umorientieren und lieber nach Etappensiegen schauen und der Abstand nach vorne denen dann fast egal ist. Denke da ist dann auch einiges an Resignation dabei, dass die meisten Teams eh nicht das Podium angreifen könnten, selbst wenn sie es wollten.

Gibt ja dieses Jahr momentan eigentlich auch nur noch 8 Fahrer die noch auf GC Platzierung fahren. Und von den 6 Fahrern hinter Jonas und Poga fahren auch 4 in eher schwächeren Teams (und selbst Bora hat ja für ihre 2 Kapitäne kaum Helfer)
Healy und O Connor sind ja eigentlich schon eher Etappenjäger.

Und dann ist Pogacar in den letzten 2 Jahren vlt auch der beste Radrennfahrer ever. Durch den Vorsprung den der rausfahren kann sind die Abstände gleich nochmal deutlicher.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.363
Punkte
113
Da sieht man wieder das Problem bei der Bergwertung. Seit der Reduzierung der Punkte bewegt sich das schon immer sehr zu den besten im GC.
Übrigens hatte ich auch das Gefühl dass es früher mehr Zwischensprints gab.

Ja jetzt sucht man eher den der die meisten Etappen vorne beendet bzw. den der insgesamt am besten über die Berge kommt.
Aber gerade für die Rennverläufe war früher die bessere Chance für die Jäger und Sammler schon belebend.
es ist aber auch irgendwie auch nicht mehr so dass es starke Bergfahrer gibt die von Anfang an konzentriert das Trikot jagen.
Ich mein, Martinez hat es zwar probiert aber der ist eigentlich auch die ganze Tour schon recht schwach und musste immer Glück haben dass er vorne an der Bergspitze ankommt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.363
Punkte
113
Im Prinzip kann nur noch Jonas ums Berg Trikot konkurrieren.
Wie Pogi ins Grüne Trikot kommen kann sehe ich nicht. Die Nummer ist ja durch.
eigentlich sollte Jonas heute versuchen immer als erstes über den Berg zu fahren. Dann bekommt er vlt wenigstens das Bergtrikot. Ist ja immerhin schon 2ter.
 
Oben