Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.980
Punkte
113
Immel war vor ein paar Monaten in so einer Sat1-Sendung. Da hat er erzählt, dass er von Hartz IV lebt. Zugleich aber auch, dass er eine Küche in der Wohnung hat, die er nie benutzt, da er zum einen nicht Kochen kann, zum anderen würde er jeden Tag in einem Restaurant essen. Er müsse dafür aber selber nichts bezahlen. Putzen tue er seine Wohnung auch nicht, dafür gäbe es eine Putzfrau. Natürlich alles bezahlt von Freunden und Gönnern. Ich habe mir da schon gedacht, dass Immel nicht besonders clever ist und sein Sachbearbeiter im Jobcenter seine Aussagen sicher mit großem Interesse zur Kenntnis genommen hat.

Die Strafe finde ich jetzt auch nicht total übertrieben. Immel hat womöglich eine gewisse Bauernschläue, aber wenn du immer wieder Leute um ihr Geld betrügst und in der Vergangenheit bereits eine Bewährungsstrafe erhalten hast, dann gehen einem irgendwann die Argumente für Milde aus. Bei ihm liegt der Verdacht nahe, dass er sein betrügerisches Verhalten so lange konsequent fortsetzt bis er von einem Dritten gestoppt wird. Und das ist jetzt passiert.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.976
Punkte
113
Vor allem kommt er jetzt drauf, dass er sich dafür schämt?
Zieht offensichtlich seit Jahren die gleiche Nummer ab, dass er Sachen schmarotzt, das wird ihm ja nicht erst jetzt aufgefallen sein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.886
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Zukunft von Eike Immel im deutschen Fußball erscheint nun etwas ungewiss, aber dieser Magier hat mal wieder Großes vor:


Da wächst wohl ein neuer Riese heran.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.404
Punkte
113
Ort
Austria
Flo Wirtz ist zum Deutschen Fußballer des Jahres gekürt worden, Julian Schuster ist Trainer des Jahres:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.368
Punkte
113
Ort
Austria
Netter Bericht über Svend Brodersen, der in Japan offenbar sein bestes Leben lebt :D (y)

 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe mir gestern alle sechs Folgen der Schiedsrichter-Doku "Unparteiisch - Deutschland Elite-Schiedsrichter angesehen und finde sie echt empfehlenswert.

https://www.ardmediathek.de/serie/u.../Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3VucGFydGVpaXNjaA/2

Was ich krass fand, für mein empfinden kommt Brych privat sehr selbstsicher rüber, aber auf dem Feld gegenüber den Spielern eher unsicher. Mag auch daran liegen, dass er in den letzten Zügen der Karriere war und es zunehmend anstrengend wurde für ihn.

Für mich war auch neu, was alles gecheckt wird vom VAR, dass der Schiri auch das Feedback bekommt "Gelb war ok" oder "naja, mit einem Bein trifft er den Ball aber mit dem anderen den Spieler". Was da alles an Funkverkehr kommt, zusammen mit dem Geschehen auf dem Feld, das ist mitunter schon ein ordentlicher Stress, das alles zu filtern. Wenn da vom Assistenten kommt "Foulfoulfoul, gib dem Gelb, gib dem Gelb!" höre ich mich selber reden :LOL:
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.810
Punkte
113
Habe erst zwei Folgen gucken können aber fand sie auch super gemacht und echt interessant. Den Funkverkehr fand ich auch echt heftig, da hatte ich schon beim Gucken fast eine Reizüberflutung. Wenn man dann noch die Lautstärke im Stadion bedenkt, Spieler die auf einen zu rennen, der Funk im Ohr - das ist schon eine sehr hektische Umgebung, in der man richtige Entscheidungen fällen muss.
Beeindruckt war ich von Fabienne Michel. Wie die die Spieler zurecht gerückt hat, war schon erstaunlich ("Guck mir in die Augen wenn ich mit dir rede!"). Gefühlt hatte sie da ein besseres Händchen, als ihre männlichen Kollegen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Beeindruckt war ich von Fabienne Michel. Wie die die Spieler zurecht gerückt hat, war schon erstaunlich ("Guck mir in die Augen wenn ich mit dir rede!"). Gefühlt hatte sie da ein besseres Händchen, als ihre männlichen Kollegen.
Das ist mir auch aufgefallen, sie hat eine sehr klare Kommunikation mit den Spielern, das ist bei den Männern nicht immer so.
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
43
Vermutlich bekomm ich keine Antwort, aber warum war Fabienne Michel bei der
Frauen EM nicht im Einsatz. Weiß dies jemand?
 

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
63
Vermutlich bekomm ich keine Antwort, aber warum war Fabienne Michel bei der
Frauen EM nicht im Einsatz. Weiß dies jemand?
Gibt kein klaren Grund, außer das die Konkurrenz halt besser ist.

Doch woran liegt es, dass keine deutsche Schiedsrichterin in der Schweiz pfeifen darf? "Die internationale Konkurrenz ist deutlich gewachsen", räumt der DFB ein - und sieht gleichzeitig Luft am Horizont: "Wir befinden uns derzeit in einer Übergangsphase der Weiterentwicklung. Mit Fabienne Michel, Franziska Wildfeuer und Davina Lutz verfügen wir über drei Talente mit großem Potenzial."
 
Oben