Was möchtet ihr gerne spielen?


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.547
Punkte
113
Ort
Austria
TLOU2 hat im neuen Patch einen Modus bekommen, mit dem man die Story chronologisch spielen kann. Werde ich demnächst mal ausprobieren, bin gespannt, wie die Story da dann fließt.

Death Stranding 2 hat gute Kritiken bekommen, soweit ich sehe ... hab mich bisher noch nicht motivieren können, aber hab ich für diesen Sommer auf jeden Fall auf der Liste.

Große Vorfreude weiter auf Ghost of Yotei ... da kommt heute noch ein neues Gameplay-State of Play :)
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
4.986
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Letztlich verdichteten sich die letzten Tage die Anzeichen. Trotz Zusicherung haben wir wie auch andere Reviewer keinen Key erhalten. Das ist selten ein gutes Zeichen, v.a. wenn es sich für ein Studio um ein Erstlingswerk handelt.

Bei Death Stranding hab ich auch nur mal kurz reingeschaut, um mich etwas zu informieren. Hab den ersten Teil nie gezockt. Ich setze derzeit meine Hoffnung so ein bisschen in Eriksholm: The Stolen Dream und freue mich auf Mafia. Ich mochte die ersten beiden Teile sehr. Der Dritte war in meinen Augen ein repetitiver Reinfall.
Hab heute den Key für Mafia 4 bekommen. Ich werde nachher wohl mal reinschauen, dummerweise habe ich gleich noch eine Verabredung. Immer diese reale soziale Leben. Eriksholm habe ich mittlerweile ebenfalls angetestet. Die ersten beiden Kapitel haben schon sehr große Lust auf mehr gebracht. Das kann ich nur empfehlen.

Ansonsten freue ich mich aktuell riesig auf Fata Deum. Das soll am 15. September erscheinen und erinnert stark an Black & White, falls sich daran noch jemand erinnert. In der Vorbereitung auf das Spiel habe ich mich ein bisschen mit der Geschichte des Genres Göttersimulationen beschäftigt. Daraus ist dieser Artikel entstanden: «Populous», «Black & White» und danach? Die Evolution der Göttersimulation
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.502
Punkte
113
Dawn of War 4


Teil 1 wurde damals auf jeder Lan gezockt. Im Gegensatz zu Warcraft und Co hat das einfach richtig gerummst beim Spielen.
Dutzende Einheiten auf dem Röhrenbildschirm, überall Explosionen und ständig Action.
Der zweite Teil ging dann eher auf einen Helden und Squad Fokus. War auch okay aber ich war immer in Teil 1 verliebt.
Dawn of War 3 war dann der Untergang der Marke. Absolutes Desaster. Hätte nicht gedacht, dass noch mal ein weiterer Teil erscheint.
Jetzt kommt Teil 4 und zwar aus Deutschland von King Art.
Lt. den ersten Stimmen geht Teil 4 wieder den Weg vom ersten Teil. Heißt ordentliche SinglePlayer Kampagne. Einheiten Upgrades. Bildschirm voll mit Einheiten.
For the Emperor!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.547
Punkte
113
Ort
Austria

tenor.gif
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.547
Punkte
113
Ort
Austria

hab da so viel Bock drauf :love: man wirds offenbar sowohl aus der Ego- als auch aus der Third Person-Perspektive spielen können. Gab auf der Gamescom jetzt auch schon längere Gameplay-Passagen zu sehen, aber da lasse ich mich erst mal nicht spoilern ;) bin deswegen auch bei den ganzen neuen Videos zu "Ghost of Yotei" raus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.547
Punkte
113
Ort
Austria
Hab Hollow Knight damals auf der Switch gespielt und spiele es jetzt nochmals auf der XBOX zur Einstimmung. Für mich das Metroidvania überhaupt. Da stimmt wirklich alles. Trailer sieht danach, dass es ein würdiger Nachfolger wird. Der kurze Schwenk über die Map :love:
ist auch so erfrischend, die Aussagen der Entwickler über das Spiel zu lesen ... einfach ein paar Dudes, die ihren Traum leben. Richtig cool.

“We’ve been having fun,” Gibson said. “This whole thing is just a vehicle for our creativity anyway. It’s nice to make fun things.”

The lengthy production wasn’t the result of development challenges or obstacles, they said. They just needed all these years to ensure that Silksong was exactly the game they wanted to make.

“It was never stuck or anything,” Gibson said. “It was always progressing. It’s just the case that we’re a small team, and games take a lot of time. There wasn’t any big controversial moment behind it.”
Hollow Knight had been massive, and their plan at the outset was to build a smaller world for Silksong. To ensure that the game felt just as deep, they’d implement an elaborate quest system that would offer the player reasons to backtrack and revisit old locations. In contrast to Hollow Knight, which had a single town full of shops and characters to meet, there would also be multiple towns, each serving as a hub for quests.

“Even at that point we were recognizing that it was going to become another giant thing to rival the scale of Hollow Knight or probably exceed it,” Gibson said. “And then because of how we work, obviously the world ended up being just as big or bigger. And the quest system existed. And the multiple towns existed. Suddenly you end up six, seven years later.”
“We’re very fortunate that we have a development method that is so enjoyable,” Gibson said. “Not exactly sure how we stumbled into that. Everything comes together quickly. You can see results fast. Ideas turn into something that exist in the game almost immediately before your eyes, and that’s very satisfying. And that allows you to go off on those tangents and meet weird characters because someone’s off-handedly mentioned a weird character as an idea and the other person’s laughed, and that’s enough.”

“You’re always working on a new idea, new item, new area, new boss,” Pellen said. “That stuff’s so nice. It’s for the sake of just completing the game that we’re stopping. We could have kept going.”
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.821
Punkte
113
Wenn man mal schaut, was mit der Gaming-Industrie momentan so falsch läuft, dann muss man zur Skate-Reihe schauen. Während Skate 1-3 noch für einige "Nischenspieler" überaus geliebte Teile waren und trotz ihres erheblichen Alters (Skate 3 kam zu Zeiten von Xbox 360 und PS3 raus) nach wie vor gespielt werden, so wird der neueste Ableger eine Katastrophe mit Ansage. EA suchte wohl nach Cash Cows und kramte Skate wieder raus, aber es sollte kein Skate 4 werden, sondern nur "Skate." - dennoch war der Jubel groß und auch ich hab mich sehr drauf gefreut.
Dann kam die Ernüchterung. Es wird ein Always-Online Titel ( :kopfpatsch: ), Free-to-play ( :crazy: ) und natürlich voll mit Mikrotransaktionen, Lootboxen und Cosmetics / :gitche: ). Wenn man also kein Standard-Deck oder braune Shirts will, muss man ganz ordentlich in die Tasche greifen. Rund 5 euro sollen manche Skateboards kosten. Dazu gibts natürlich einen Skate-Pass und Playlists, die sicherlich entsprechend kosten werden. Es soll neue Maps geben, aber dass die umsonst sind, glaubt wohl keiner. Dazu kommt die Optik - während die ersten drei Teile noch die raue Skateboarder-Mentalität ausdrückten, die eher dunkel und "verrucht" daher kam und man teilweise mit Passanten oder Ordnungshütern kollidierte und vom Board gestoßen wurde, so ist der neue Teil knallbunt, wie aus einem Comic und man hat das Gefühl, in einem Fortnite-DLC gelandet zu sein. Dazu soll man plötzlich für die Stadtverwaltung die Stadt skatebarer machen :D Einen Story-Modus findet man aber vergeblich: die Versprechungen, dass man auf die Community hört, sind auch völlig in die Tonne getreten worden, denn beliebte Spielmodi wie eben der Story-Modus, SKATE, Hall of Meat oder Deathraces sind nicht dabei. Dazu Tricks wie Darkslides ebenso nicht, auch wenn diese (kostenpflichtig?) nachgetragen werden sollen.
Die Mechanik ist wohl zumindest gelungen und ab 16. September gibt es das Early-Access ( :clowns: ) auch auf Konsolen. Also kann man zumindest umsonst mal ne Stunde anspielen und merken, dass die Mechanik zwar gut ist aber man quasi ständig penetrant dazu gebracht wird, für irgendwas zu zahlen. Und all das nach über einer Dekade warten.

Danke EA. Nächste Franchise verkackt.
 
Oben