VfB Stuttgart


LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.017
Punkte
113

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.276
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Man wird das mit Woltemade und Newcastle abwarten müssen. Ich denke nicht, dass wir bisher sein komplettes Potential gesehen haben.
Entscheidend dürfte eben sein, ob er auch zwischen den Ohren ein großer Spieler werden kann.
Immerhin hat es Isak bei Newcastle auch gepackt und den hatten viele nach seiner Dortmund-Zeit bereits komplett abgeschrieben.
Ich würde meine Wette eher auf Woltemade machen, als gegen ihn. Der Trainer in Newcastle ist ein sehr Guter! Das wird ihm helfen.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
93
Hier noch meine 2 Cents zur Nachricht. Ich hatte mich eigentlich schon auf ne weitere Saison mit Woltemade gefreut, aber man hat ja gesehen, dass er eigentlich keinen Bock mehr hatte. Wenn dann so ein Angebot kommt, muss man natürlich zuschlagen, da kenne ich auch keine VfB-Fan, der das jetzt nicht nachvollziehen kann. Blöd ist natürlich der Zeitpunkt, aber das ergibt sich wohl aus der Natur der Dinge; vor 2 Wochen hätten wir auch kein solches Angebot bekommen, weil da eben alle noch Zeit hatten.

Ich bin froh, dass ich ihn jetzt nicht jedes Wochenende im Bayern Trikot sehen muss, aber Newcastle ist schon irgendwie komisch. Ja auch eher zweites Regal in England (kann man so sagen, oder?), mit nem mehr als fragwürdigem Geldgeber...ob das seine Karriere wirklich auf die nächste Stufe hebt, ich bin gespannt. Und ich müsste lügen, wenn ich ihm bei dem Club von Herzen Erfolg wünschen würde.

Jetzt bin ich mal gespannt, was noch passiert. Zumindest war es kein kompletter Deadline-Deal und man hat noch ein paar Tage. Zudem finde ich, dass man relativ flexibel ist, was die Position eines potentiellen Neuzugangs ist. Undav kann Stürmer oder dahinter spielen, Tomas auf dem Flügel oder als 10er. An sich könnte man jeden Offensivspieler als Nachfolger irgendwie unterbringen. Ich vertraue da einfach mal darauf, dass die Verantwortlichen mit dem Abgang immer gerechnet haben und dementsprechend Optionen vorhanden sind, wer auch immer das dann sein wird.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.820
Punkte
113
Ort
Bremen
Man kann es sich schön reden. Man hat mehrfach gesagt, dass Woltemade in der kommenden Saison bei den Stuttgartern beenden wird und nirgends mehr hinwechseln wird. Ich finds schade, dass er nicht kam und ich glaube, er ist das Geld absolut wert, dennoch hat die sportliche Leitung meiner Meinung nach an Glaubwürdigkeit verloren.
Kein Fußballspieler ist dieses Geld "wert".
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.004
Punkte
113
Und zu Bayern wäre er, weil München so toll ist?
München ist schon eine ziemlich geile Stadt, also ja! :clowns:
Oder der Verein mit Uli so sympathisch?
Nein. Ohne Uli geht´s aber :D
Klar die sportlichen Aussichten wären besser gewesen,
Vielleicht hat Neuschloss(Schwanzstein) o_O ja wie ManC und PSG endlich mal genug Kohle rausgehauen und es kommt am Ende mal Ertrag bei raus :D
aber Bayern wollte "den Marktwert" nicht zahlen, ihm jetzt quasi vorzuwerfen, dass er nicht auf Bayern wartet und nur auf Kohle schaut ist bisschen Butt hurt...
Das stimmt. Vorwerfen kann man das Nick the dick mit Sicherheit nicht. Da er mir egal ist wünsche ich ihm ein frühes CL Aus :LOL:
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.651
Punkte
113
Da er mir egal ist wünsche ich ihm ein frühes CL Aus :LOL:
Für den deutschen Fußball wäre es schon gut, wenn er bei Newcastle einschlägt. Vielleicht wird er der neue Peter Crouch. :D
Die Erwartungshaltung auf der Insel ist auf jeden Fall hoch wenn man mal die Leserkommentare in den britischen Zeitungen liest.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.551
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Woltemade hat eine sehr starke Technik und eine sehr hohe Spielintelligenz. Das sind zwei Faktoren, die mMn ein totales Scheitern fast ausschließen. Das ist für mich ein ähnlicher Spieler wie Thomas Müller, der um so wertvoller wird, je besser die Mitspieler sind und je passender das System ist.

Ob dann alle Erwartungen erfüllt werden, gerade bei einer solchen Ablösesumme, ist die andere Frage. Aber vielleicht nimmt man ja in England 90 Millionen mit einem Achselzucken hin ;) Wobei, bei Wirtz wird ja angeblich auch schon die erste Kritik laut. Keine Ahnung, ob das stimmt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.004
Punkte
113
Für den deutschen Fußball wäre es schon gut, wenn er bei Newcastle einschlägt. Vielleicht wird er der neue Peter Crouch. :D
Die Erwartungshaltung auf der Insel ist auf jeden Fall hoch wenn man mal die Leserkommentare in den britischen Zeitungen liest.
Bei der Ablösesumme auch zu recht :D
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.820
Punkte
113
Ort
Bremen
Woltemade hat eine sehr starke Technik und eine sehr hohe Spielintelligenz. Das sind zwei Faktoren, die mMn ein totales Scheitern fast ausschließen. Das ist für mich ein ähnlicher Spieler wie Thomas Müller, der um so wertvoller wird, je besser die Mitspieler sind und je passender das System ist.

Ob dann alle Erwartungen erfüllt werden, gerade bei einer solchen Ablösesumme, ist die andere Frage. Aber vielleicht nimmt man ja in England 90 Millionen mit einem Achselzucken hin ;) Wobei, bei Wirtz wird ja angeblich auch schon die erste Kritik laut. Keine Ahnung, ob das stimmt.
In England wird ihm wohl kaum passieren, dass er wie im Pokal regelmäßig Pfiffe gegen sich bekommt, weil er sich offensiv zu intensiv gegen den Gegner eingesetzt hat.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.701
Punkte
113
ich frage mich immer, warum die Lebensqualität einer Stadt ein Thema sein soll. Die Profis haben während der Saison eh kaum Zeit, wenn man alle 3 Tage spielt. Dazu kannst du dich als Star in der Stadt eh nicht frei bewegen. Luxuswohnungen und feine Restaurants, vielleicht auch den ein oder anderen Club gibt es überall. Da spielt es keine Rolle, ob du in Stadt x oder y lebst. Das einzige, was ich ggf. gelten lassen würde, wäre das Wetter und vllt. noch Meerlage. Aber es kann nicht jeder bei Barca spielen.

Frag mal Thomas Müller. Der wird dir sicher sagen, dass er in Vancouver eine höhere Lebensqualität hat als in München. Er freut sich, dass er im Supermarkt einkaufen kann :D

Mit dem Transfer haben die Beteiligten alles richtig gemacht. VfB bekommt einen riesen Batzen Geld, verzichtet wie Woltemade auf das Risiko der sportlichen Stagnation oder schlimmer noch einer schwerwiegenden Verletzung. Sportlich ist Woltemade bei einem ordentlichen PL Verein, der CL spielt. Spielzeit sollte im Hinblick auf die WM kein Problem sein. Nun muss er liefern uns zeigen, dass die RR keine Eintagsfliege war.

Ansonsten gibts bald eine Leihe zu einem deutschen Club. Sollte Woltemade einschlagen, eine gute WM spielen, ist ein Regal höher in England oder Spanien keine Illusion. Bin gespannt, wie er in einem Jahr dasteht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.478
Punkte
113
Ort
Austria
Frag mal Thomas Müller. Der wird dir sicher sagen, dass er in Vancouver eine höhere Lebensqualität hat als in München. Er freut sich, dass er im Supermarkt einkaufen kann :D
da Vancouver regelmäßig unter den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit auftaucht, wird er die Meinung auch nicht exklusiv haben ;)
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.492
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Wenn sich jemand findet, der 85+ Mio hinlegt, dann hat Stuttgart natürlich alles richtig gemacht und alle selbsternannten Experten im Forum können sich freuen und feiern.
Ich persönlich hätte ihn niemals für den Preis verpflichtet, denn ich frage mich eben schon, wo denn die Leistung vor dem letzten Jahr war, die 90 Mio auch nur annähernd rechtfertigt. Er hat vor dieser Saison zwei Tore in der Bundesliga geschossen (in 13 Spielen, wenn man die Spielzeit aufaddiert), generell war das jetzt mit 22 Jahren seine erste richtige Saison als Stammspieler. Dass er nicht mal für CL nominiert war, ist natürlich nicht seine Schuld, aber am Ende hat er eine gute (von mir aus sehr gute) Bundesliga-Saison gespielt. Ekitike, der ja gerne und auch irgendwo zurecht als Vergleich hergenommen wird, hat halt mit 19 schon zehn Tore in der Ligue 1 gemacht, dann sicherlich mit PSG einen zu großen Step gewählt aber dann bei der Eintracht bewiesen, sowohl neben dem überragenden Marmoush als auch als Alleinunterhalter starke Leistungen in einer anderen Liga hinzulegen. Da finde ich im Vergleich die 95 Millionen angemessener als bei Woltemade und Newcastle war ja auch an ihm dran.
Vielleicht liegt das wirklich komplett allein an Bremen, dass sie das so verkackt haben mit ihm und Woltemade ist die 90 Millionen wert, aber ich als Manager würde mir denken, dass es "sicherere" Wetten gibt als Woltemade, wenn ich so eine Summe ausgebe. Dann wiederum spielt Newcastle halt mit Geld Cheat und es ist ihnen letztlich egal. Ich denke es wird seinen Grund haben, dass sonst niemand auf die Idee gekommen ist, 90 Millionen hinzulegen. 60 Millionen wäre für mich das Maximum gewesen, aber Stuttgart war standhaft und am Ende reicht eben ein Verein, der das Geld hinlegt, alles andere ist dann egal. Von daher Gratulation.
 
Oben