rune biegt das match um bis zum 5:3 40:30 im dritten satz, eigener aufschlag... nur um es am ende doch noch zu vergeigen.Rune lässt sich bisher von Martinez Portero abschießen. 1:6 1:3.
7:3 im TB des 3. Satzes verloren. Sinncarez deutlich vor ihm und die nächsten Spieler stehen bereits in der Warteschlange. Es sieht nicht gut für Rune aus.Rune lässt sich bisher von Martinez Portero abschießen. 1:6 1:3.
Der Schiri dürfte da auch einige kontroverse Calls gemacht haben im dritten Satz was man so liest oder?rune biegt das match um bis zum 5:3 40:30 im dritten satz, eigener aufschlag... nur um es am ende doch noch zu vergeigen.
moller vs carreno busta heißt es nun im entscheidenden fünften spiel.
Hat dem Ref auf jeden Fall nach dem Match den Handschlag verweigert. Also irgendwas wird gewesen sein.Der Schiri dürfte da auch einige kontroverse Calls gemacht haben im dritten Satz was man so liest oder?
habe nichts gesehen außer ein paar twitter-schnipseln. handshake von rune gabe es keinen für den umpire, die atmosphäre schien mir doch etwas aufgeheizt zu sein in der hölle von marbellaDer Schiri dürfte da auch einige kontroverse Calls gemacht haben im dritten Satz was man so liest oder?
Was ist mit dem Umpire bei ESP-DEN los?? Called zum zweiten mal fälschlich einen Doublebounce. Und zwar nicht mal wirklich knapp falsch. (An der Grundlinie, nicht am Netz)
Ich sehe gerade, dass Fonseca ab 17:30 Uhr gegen das griechische Freilos Tsitsipas ran muss.
Mein Gott Werder spielt zu dieser Zeit, also sind ganz klar darauf meine Augen gerichtet.
und das Rebreak zum 5:5Traurigerweise war mir anhand deines Beitrags nicht klar welcher Tsitsipas gerade spielt. Ich dachte Stefanos wollte absagen?
Er ist jedenfalls Break vor im 3. Satz, hoffentlich zieht er das
Sein letzter Top 50 Sieg gegen jemand anderes als Muller war in Barcelona vs Korda
und das Rebreak zum 5:5
Schade, Tsitsi ist durch Borna Coric bei den UO 2020 völlig gebrochen worden, welches Duell er nach glasklarer Führung in R3 definitiv nie hätte verlieren dürfen. Auch wenn er danach noch mal das Finale in RG oder bei den AO erreicht hatTraurigerweise war mir anhand deines Beitrags nicht klar welcher Tsitsipas gerade spielt. Ich dachte Stefanos wollte absagen?
Er ist jedenfalls Break vor im 3. Satz, hoffentlich zieht er das
Sein letzter Top 50 Sieg gegen jemand anderes als Muller war in Barcelona vs Korda
Das ist dann das Feld im Finale:
Italien und Spanien sind natürlich die Favoriten wenn die Top 2 spielen. Mit Zverev wäre Deutschland auch nicht chancenlos, aber der spielt ja kaum im Davis Cup, im November rechne ich auch nicht mit ihm.
Tschechien kann man durchaus Außenseiterchancen geben weil sie sehr ausgeglichen besetzt sind und ihre Nr. 2 immer gegen Musetti, Fokina & Co. gewinnen kann, und Frankreich ist sowieso immer so tief besetzt dass man sie nicht unterschätzen darf.
Eine Chance auf eine Überraschung ist durch das Format immer möglich, wenn man das Doppel gewinnt, dann braucht man ja "nur" das 2. Einzel gewinnen und die Nummer 2 eines Landes ist ja nie so eine sichere Nummer wie zB Sinner oder früher Djokovic und Nadal
Ich frage mich auch, ob Sinner jedes Jahr beim DC mitmachen wird. Italien gewann jetzt 2x in Serie, dieses Jahr war er ja 3 Monate gesperrt. Ich könnte verstehen wenn er nach 3, 4 Titeln dann auch mal Pause macht
2021 gewann ja die Russen, vermutlich hätten sie 2020, 2022 und 2023 sehr gute Chancen gehabt. 2022 hatte Kanada das Glück, dass sie die beiden Einzelniederlagen von Shapovalov im VF und HF verkraftet haben. FAA spielte 2022 ja einen Traumherbst.
Wenn Sinner teilnimmt, dann ist Italien favorisiert, aber jedes Jahr werden die auch nicht gewinnen. Letztes Jahr verlor Musetti zB gegen Cerundolo und Berrettini gewann nur hauchdünn gegen Kokkinakis