Schach


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.691
Punkte
113
Angesichts der Leistung von Blübaum gegen Pragg, Firouzja, Ergaisi, Keymer und die ebenfalls ein starkes Turnier spielenden Mishra (mit Abstand höchste Durchschnitts-Elo-Wertung der Gegner) und Sarin ein absolut verdienter Einzug von Blübaum ins Kandidatenturnier.
Insofern freut es mich glatt sogar, dass Keymer seinen kleinen Vorteil gegen Erigaisi nicht nutzen konnte ... auch wenn viele ihn gerne im Kandidatenturnier gesehen hätten.

Tja, so kann es halt gehen und einer außerhalb der Top50 der ELO-Weltrangliste qualifiziert sich verdient. Mit dem Turnier gewinnt Blübaum allerdings 22,2 ELO dazu und steigt so von Platz 51 auf Platz 37 der Weltrangliste.

Giri und Niemann in den ersten Tagen mit etwas mehr "Losglück" konnte man sagen ... da hatten manch andere Spieler schwerere Aufgaben vor sich, bevor die beiden gegeneinander den Turniersieg entscheiden "konnten".

Letztlich entscheidet sich auch, dass Giri gegen Maghsoodloo und Maurizzi nicht verloren (oder gar gewonnen) hat ... im Gegensatz zu Firouzja und Keymer. Für Giri ist es das dritte Kandidatenturnier. 2016 und 2020 qualifizierte er sich über seine ELO-Wertung.

Irgendwie ironisch, dass ausgerechnet Giri der einzige Top15-Mann war, den Abasov beim World Cup '23 geschlagen hat (4,5:3,5), um sich für das letzte Kandidatenturnier zu qualifizieren.


Im November kommt dann der World Cup '25 mit 206 Spielern, von denen sich 202 um 3 zu vergebene Plätze im Kandidatenturnier streiten.
Wobei vielleicht auch nur 201 (wenn man Magnus Carlsen abzieht).


Bei den Damen haben Vaishali R und Kateryna Lagno in der letzten Runde nichts anbrennen lassen und mit ungefährdeten Unentschieden ihre beiden Spitzenpositionen verteidigt.
Im Tiebreak lagen Assaubayeva und Song auch hinter ihnen und hätten - glaube ich - selbst mit einem Sieg ihrerseits nicht auf die ersten zwei Plätze vorrücken können. Tan Zonghyi, die vierte wurde, war ohnehin schon für das Kandidatenturnier qualifiziert.

Eine Spielerin kann sich noch über die "FIDE Women's Events 2024-25" qualifizieren. Da die Top7 jener Rangliste bereits qualifiziert sind, haben noch reichlich Spielerinnen die Chance bei der Rapid- oder Blitz-WM die Achtplatzierte Assaubayeva abzufangen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.888
Punkte
113
Angesichts der Leistung von Blübaum gegen Pragg, Firouzja, Ergaisi, Keymer und die ebenfalls ein starkes Turnier spielenden Mishra (mit Abstand höchste Durchschnitts-Elo-Wertung der Gegner) und Sarin ein absolut verdienter Einzug von Blübaum ins Kandidatenturnier.
Insofern freut es mich glatt sogar, dass Keymer seinen kleinen Vorteil gegen Erigaisi nicht nutzen konnte ... auch wenn viele ihn gerne im Kandidatenturnier gesehen hätten.

Tja, so kann es halt gehen und einer außerhalb der Top50 der ELO-Weltrangliste qualifiziert sich verdient. Mit dem Turnier gewinnt Blübaum allerdings 22,2 ELO dazu und steigt so von Platz 51 auf Platz 37 der Weltrangliste.

Giri und Niemann in den ersten Tagen mit etwas mehr "Losglück" konnte man sagen ... da hatten manch andere Spieler schwerere Aufgaben vor sich, bevor die beiden gegeneinander den Turniersieg entscheiden "konnten".

Letztlich entscheidet sich auch, dass Giri gegen Maghsoodloo und Maurizzi nicht verloren (oder gar gewonnen) hat ... im Gegensatz zu Firouzja und Keymer. Für Giri ist es das dritte Kandidatenturnier. 2016 und 2020 qualifizierte er sich über seine ELO-Wertung.

Irgendwie ironisch, dass ausgerechnet Giri der einzige Top15-Mann war, den Abasov beim World Cup '23 geschlagen hat (4,5:3,5), um sich für das letzte Kandidatenturnier zu qualifizieren.


Im November kommt dann der World Cup '25 mit 206 Spielern, von denen sich 202 um 3 zu vergebene Plätze im Kandidatenturnier streiten.
Wobei vielleicht auch nur 201 (wenn man Magnus Carlsen abzieht).


Bei den Damen haben Vaishali R und Kateryna Lagno in der letzten Runde nichts anbrennen lassen und mit ungefährdeten Unentschieden ihre beiden Spitzenpositionen verteidigt.
Im Tiebreak lagen Assaubayeva und Song auch hinter ihnen und hätten - glaube ich - selbst mit einem Sieg ihrerseits nicht auf die ersten zwei Plätze vorrücken können. Tan Zonghyi, die vierte wurde, war ohnehin schon für das Kandidatenturnier qualifiziert.

Eine Spielerin kann sich noch über die "FIDE Women's Events 2024-25" qualifizieren. Da die Top7 jener Rangliste bereits qualifiziert sind, haben noch reichlich Spielerinnen die Chance bei der Rapid- oder Blitz-WM die Achtplatzierte Assaubayeva abzufangen.


Keymer gehört ohnehin noch mehr die Zukunft, gehört bereits zur absoluten Weltspitze und wird daher ohnehin zu den Topturnieren eingeladen. Da kann man es imo sowieso gut und gern Blühbaum aka KeinSehrStarkerSpieler :LOL: (erst jetzt gesehen, dass er sich selbst den Namen bei Twitch verpasst hat) gönnen.

Mit Lagno ist also ein Hauch Grishuk weiterhin stark unterwegs ;)
 
Oben