Finn-Lady
Bankspieler
- Beiträge
- 39.893
- Punkte
- 113
Am kommenden Wochenende lädt Predazzo zur 4. Station im diesjährigen Kalender des Skisprung Sommer Grand Prix ein.
Es könnte der erste Höhepunkt dieser Saison sein. Denn die Springen dort sind zur Generalprobe für die Entscheidungen der Olympischen Spiele avanciert. Es ist daher davon auszugehen, dass die Startfelder prominenter besetzt sind, weil viele Nationen natürlich diesen SGP zum Test nutzen werden.
Letztmals fanden in der Saison 2019/20 internationale Veranstaltungen im Val di Fiemme statt. Sie wurden im Skisprung-Weltcup wie im Continentalcup der Herren auf der Normalschanze ausgetragen. Bei beiden Springen im Weltcup siegte Karl Geiger vor Stefan Kraft und Dawid Kubacki, im COC siegte der sich in diesem Sommer stark präsentierende Maciej Kot. Also Athleten, die wir also möglicherweise auch an diesem Wochenende sehen könnten.
Doch sind bereits erfolgreiche Athleten nun automatisch favorisiert? Hmmm, das bleibt die große Frage, wurden doch beide Schanzen neu errichtet. Ein Projekt, dessen Kosten explodierten und dessen Zeitplan arg in Verzug geriet, so dass erst im Juli dieses Jahres die Schanzen für den Betrieb zugelassen wurden.
Gesprungen wird am Wochenende auf beiden Schanzen der Dal-Ben-Skisprunganlagen.
Normalschanze:
HS 109
K-Punkt 98m
Großschanze:
HS 143m
K-Punkt 128m
Stand im SGP Damen:
https://medias4.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3018/2026JP3018STGP.pdf
Stand im SGP Herren:
https://medias3.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3020/2026JP3020STGP.pdf
Es könnte der erste Höhepunkt dieser Saison sein. Denn die Springen dort sind zur Generalprobe für die Entscheidungen der Olympischen Spiele avanciert. Es ist daher davon auszugehen, dass die Startfelder prominenter besetzt sind, weil viele Nationen natürlich diesen SGP zum Test nutzen werden.
Letztmals fanden in der Saison 2019/20 internationale Veranstaltungen im Val di Fiemme statt. Sie wurden im Skisprung-Weltcup wie im Continentalcup der Herren auf der Normalschanze ausgetragen. Bei beiden Springen im Weltcup siegte Karl Geiger vor Stefan Kraft und Dawid Kubacki, im COC siegte der sich in diesem Sommer stark präsentierende Maciej Kot. Also Athleten, die wir also möglicherweise auch an diesem Wochenende sehen könnten.
Doch sind bereits erfolgreiche Athleten nun automatisch favorisiert? Hmmm, das bleibt die große Frage, wurden doch beide Schanzen neu errichtet. Ein Projekt, dessen Kosten explodierten und dessen Zeitplan arg in Verzug geriet, so dass erst im Juli dieses Jahres die Schanzen für den Betrieb zugelassen wurden.
Gesprungen wird am Wochenende auf beiden Schanzen der Dal-Ben-Skisprunganlagen.
Normalschanze:
HS 109
K-Punkt 98m
Großschanze:
HS 143m
K-Punkt 128m
Stand im SGP Damen:
https://medias4.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3018/2026JP3018STGP.pdf
Stand im SGP Herren:
https://medias3.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3020/2026JP3020STGP.pdf
Zuletzt bearbeitet: