Carlos Alcaraz Garfia


Wie viele GS-Titel gewinnt Carlos Alcaraz?


  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

Maxx

Bankspieler
Beiträge
3.056
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.727
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?

1. Wo würde Alcaraz wohl spielen, in Shanghai oder Saudi-Arabien, wenn die Gelder umgekehrt wären? Der Laver Cup, Tokio, Shanghai und Saudi-Arabien sind zu viel, er darf doch Shanghai absagen, ihn stört es nur, dass er 0 Punkte dafür bekommt. Er will die fetten Gelder ohne dass er dafür in der Weltrangliste bestraft wird und ohne dass er weniger aus dem Bonuspool der ATP bekommt.

2. Die 2 Mio bei Fonseca sind natürlich irreführend, alleine durch seine Fambase kann man erahnen was da alles schon sonst noch fließt.
Er wird jetzt auch nicht wegen seiner Liebe zu Federer bei On sein
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
3.056
Punkte
113
1. Wo würde Alcaraz wohl spielen, in Shanghai oder Saudi-Arabien, wenn die Gelder umgekehrt wären? Der Laver Cup, Tokio, Shanghai und Saudi-Arabien sind zu viel, er darf doch Shanghai absagen, ihn stört es nur, dass er 0 Punkte dafür bekommt. Er will die fetten Gelder ohne dass er dafür in der Weltrangliste bestraft wird und ohne dass er weniger aus dem Bonuspool der ATP bekommt.

2. Die 2 Mio bei Fonseca sind natürlich irreführend, alleine durch seine Fambase kann man erahnen was da alles schon sonst noch fließt.
Er wird jetzt auch nicht wegen seiner Liebe zu Federer bei On sein
1. Nicht ausgeschlossen, aber da die beiden Events nicht in direkter zeitlicher Konkurrenz stehen kann ich des nicht genau einschätzen. Die Argumentationskette 'Shanghai mit so kurzem Abstand nach Laver Cup und Peking ist mir zu viel' (wobei man dann ja auch Peking auslassen könnte?) --> 'eine Woche später ein paar Trainingsspiele für viel Geld passt aber ganz gut' ist doch jetzt auch nicht unbedingt absurd. Der kausale Zusammenhang "Er spielt Peking nicht WEGEN Saudi-Arabien" ist da für mich nicht eindeutig, eben weil die Events von der Belastung her komplett unterschiedlich sind und zu verschiedenen Zeiträumen laufen, und die (mentale und physische) Belastung wird ja als Grund angegeben.

2. Klar hat der insgesamt mehr als 2 Mio. eingenommen, aber hat auf dem Niveau ja auch hohe Kosten. Will nur sagen, dass er in dem Alter noch nicht so extrem ausgesorgt hat wie andere. Die Werbeverträge erfüllen sich ja auch nicht ohne Reisen und Zeitaufwand, da kann man so ein Showspiel doch auch einfach unter Werbevertrag verbuchen, ob er nun z.B. für einen TV-Spot ein paar Bälle schlägt oder fürs Publikum. Stecke da auch nicht so drin, hat Fonseca denn ATP-Events abgesagt oder geht es jetzt bloß um das zuletzt gepostete Match im Dezember?
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.615
Punkte
113
2. Klar hat der insgesamt mehr als 2 Mio. eingenommen, aber hat auf dem Niveau ja auch hohe Kosten. Will nur sagen, dass er in dem Alter noch nicht so extrem ausgesorgt hat wie andere. Die Werbeverträge erfüllen sich ja auch nicht ohne Reisen und Zeitaufwand, da kann man so ein Showspiel doch auch einfach unter Werbevertrag verbuchen, ob er nun z.B. für einen TV-Spot ein paar Bälle schlägt oder fürs Publikum. Stecke da auch nicht so drin, hat Fonseca denn ATP-Events abgesagt oder geht es jetzt bloß um das zuletzt gepostete Match im Dezember?

Du weißt scheinbar nicht wer Fonseca ist. Sein Vater ist einer der reichsten Menschen Brasiliens.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.344
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?
Man muss hier ganz klar unterscheiden.

Fonseca z.B. hat bisher öffentlich sich nicht über den Kalender beschwert, fliegt nicht für Showturniere um die halbe Welt und sagt deshalb andere wichtige Turniere ab.

Wenn er in seiner Vorbereitung Anfang Dezember ein Showmatch einbaut, dann ist das doch überhaupt kein Problem. So lange er dabei nicht eine längere Reise auf sich nehmen muss, was mit Belastung und Umstellung verbunden wäre. Mal völlig davon ab ob er finanziell das nötig hat oder nicht.

Alcaraz hingegen meckert regelmäßig über den Kalender um aber genau diese ganzen Showturniere zu spielen, große Reisen und Aufwand dabei in Kauf zu nehmen und sagt dann noch Turniere ab, wo die Wahrscheinlichkeit groß gewesen wäre die zu spielen, hätte er nicht in ähnlichem Zeitraum diese Showturniere.

Das ganze Auftreten und die Äußerungen von Alcaraz bezüglich dieser Thematik ist nunmal lächerlich und man darf und sollte das dann auch so benennen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.008
Punkte
113
Finde ich auch spannend, wie man als Zuschauer hier so einfach und konsequent die Aussagen der Spieler als lächerlich einstuft. Natürlich ist eine Exhibition etwas ganz anderes, Alcaraz spricht ja z.B. auch explizit von den mentalen Anforderungen. Dazu müssen sich die Zeiträume, die er als übervoll ansieht und die Exhibitions von der Aussage her ja nicht einmal überschneiden. Genauso wie das Urteil über Fonseca - gerade, wenn man, wie er, noch nicht lange dabei und nicht in der absoluten Weltspitze ist, ergo noch keine Abermillionen angehäuft hat, kann ein Angebot über eine fixe, schöne Summe für ein Showmatch gegen Alcaraz doch sehr verlockend sein und ich sehe nicht, wie man hier begründen soll, dass er das keinesfalls annehmen sollte, von wegen Prioritäten usw. Fonseca liegt bei unter 2m career earnings, wenn der jetzt z.B. 200k für ein einzelnes Match abstauben kann, das er eben mal mitnimmt und dafür sonst keine Turniere liegen lässt, warum sollte er das denn bloß nicht machen?

Natürlich hat für einen Spieler ein Exhibition-Match oder ein Exhibition Turnier nicht die gleiche Intensität oder den gleichen Stress Faktor wie ein ATP Turnier. Aber um die halbe Welt fliegen um letztendlich wieder Tennis zu spielen kann man auch nicht unter Erholung, bzw. Pause für den Körper verbuchen. Verletzungsgefahr ist natürlich trotzdem auch vorhanden, wenn eigentlich Regeneration auf dem Plan stehen sollte. Die Herren und Damen, gerade die privilegierten Millionäre, hätten ab Mitte November mehrere Wochen Zeit für Regeneration, Erholung und Saisonvorbereitung; diese Zeit wird aber dann doch genutzt um Geld zu verdienen. Das geht einfach überhaupt nicht, sich in einer so privilegierten Situation wie Alcaraz und Andere über zuviel Arbeit zu beschweren und dann noch in der Off Time die Millionen abzuräumen. Da schlägt bei mir der Bulls*it Detektor bis zum Anschlag aus. Wegen mir sollen sie verdienen ohne Ende, no problem, aber bitte ohne sich ständig zu beschweren.

Einigen würde es sicherlich mal ganz gut tun einen "normalen" Job auszuüben für 2, 3k im Monat, mal schauen, ob sie dann noch Lust hätten sich über den "tighten" Terminkalender der ATP oder WTA zu beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.726
Punkte
113
Ort
Austria
Es läuft gut bei Carlos, auch was die Sponsoren und die Vermarktung betrifft. Aber wer würde so einen netten und bodenständigen Typen wie ihn nicht gerne sponsern? Man darf auf Carlos' offizielles Logo gespannt sein

Das Djokovic-Logo ist mir ehrlicherweise noch nicht so oft begegnet bzw. so präsent wie jenes von Roger, Rafa und auch Sinner mit der Anspielung an den Fuchs:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.727
Punkte
113
... und er beschwert sich schon wieder über zu viele Turniere auf der Tour:


Ich würde mir wünschen, dass man da explizit nachfragen würde, wie es mit dem Laver Cup, Saudi-Arabien, Miami, Korea zusammenpasst und er nicht wie Sinner auch mal Turniere auslässt und stattdessen damit lebt, dass er halt nicht 100 % des Geldes aus dem Bonuspool bekommt, er will 6 Mio in Saudi-Arabien bekommen, die ganzen Preisgelder für die Turniere, Geld für den Laver Cup, unfassbar viel von Sponsoren, Antrittsprämien bei 500ern. Und da kann er nicht damit leben, dass er nicht alles aus dem Pool bekommt?

Ich finde Federer hatte in der Vergangenheit einen guten Punkt. Für Spieler die länger ausfallen, ist es gut, dass sie immer auch Turniere zum wiedereinsteigen haben, wenn es ab Oktober keine Turniere gibt, dann gibt es ein Jahresranking, aber du hast ab Anfang Oktober bis Januar 3 Monate gar keine Chance zu spielen. Es ist doch gut, wenn Dimitrov wieder die Möglichkeit hat zu spielen, falls er wirklich fit ist.

Und Alcaraz muss halt damit leben, dass er keine 4 GS hnd 10 Masters und die ATP Finals und mehrere 500er gewinnen kann. Und dann noch mehrere Exhibitions
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.344
Punkte
113
... und er beschwert sich schon wieder über zu viele Turniere auf der Tour:
Diesbezüglich kackt Alcaraz im Vergleich zu deinem verhassten Sinner aber ganz schön ab. Ist schon krass unterschiedlich wie beide sich dazu äußern. Während Alcaraz mittlerweile fast wöchentlich wegen dem Kalender rumheult (nutzen die Medienvertreter natürlich auch komplett aus und konfrontieren ihn bei so gut wie jedem Turnier damit), ist Sinner viel differenzierter und reflektierter und sagt, dass die Spieler die Möglichkeit haben sich das selber zu legen und auf was sie halt verzichten möchten.

Carlos "Showmatches" Alcaraz macht hier überhaupt keine gute Figur.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.961
Punkte
113
Ich würde mir wünschen, dass man da explizit nachfragen würde, wie es mit dem Laver Cup, Saudi-Arabien, Miami, Korea zusammenpasst und er nicht wie Sinner auch mal Turniere auslässt und stattdessen damit lebt, dass er halt nicht 100 % des Geldes aus dem Bonuspool bekommt, er will 6 Mio in Saudi-Arabien bekommen, die ganzen Preisgelder für die Turniere, Geld für den Laver Cup, unfassbar viel von Sponsoren, Antrittsprämien bei 500ern. Und da kann er nicht damit leben, dass er nicht alles aus dem Pool bekommt?

Was meinst du mit "wie Sinner", insofern soll der denn signifikant weniger Turniere spielen als Alcaraz? Seit dem "Comeback" nach der Sperre von Sinner hat Alcaraz sogar weniger Turniere gespielt weil er Shanghai abgesagt hat und diese Woche ohnehin nie spielen wollte. Und dass Sinner deutlich weniger Showmatches spielt stimmt so auch nicht, er wollte etwa auch im Februar in Las Vegas dabei sein, was dann wegen der Sperre nicht ging.

Dass Sinner in diesem Zusammenhang weniger Unsinn erzählt stimmt natürlich, er redet eben wie gesagt wie ein Politiker der kein Statement loslässt das nicht vorher per Umfrage oder noch besser focus group getestet wurde, damit bitte nie irgendwas auch nur halbwegs kontrovers sein kann. Ist was die Anzahl der Turniere auf der Tour angeht sicherlich besser als Alcaraz oder Zverev, auf der anderen Seite aber auch "einschläfernd", so dass man sich die Interviews eigentlich generell schenken kann.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.727
Punkte
113
Was meinst du mit "wie Sinner", insofern soll der denn signifikant weniger Turniere spielen als Alcaraz? Seit dem "Comeback" nach der Sperre von Sinner hat Alcaraz sogar weniger Turniere gespielt weil er Shanghai abgesagt hat und diese Woche ohnehin nie spielen wollte. Und dass Sinner deutlich weniger Showmatches spielt stimmt so auch nicht, er wollte etwa auch im Februar in Las Vegas dabei sein, was dann wegen der Sperre nicht ging.

Dass Sinner in diesem Zusammenhang weniger Unsinn erzählt stimmt natürlich, er redet eben wie gesagt wie ein Politiker der kein Statement loslässt das nicht vorher per Umfrage oder noch besser focus group getestet wurde, damit bitte nie irgendwas auch nur halbwegs kontrovers sein kann. Ist was die Anzahl der Turniere auf der Tour angeht sicherlich besser als Alcaraz oder Zverev, auf der anderen Seite aber auch "einschläfernd", so dass man sich die Interviews eigentlich generell schenken kann.

Alcaraz spielt generell mehr Schaumatches, wie den Laver Cup oder den Hopman Cup 2023
Man kann auch nicht nur Sinner vs Alcaraz seit Rom machen, die Sperre war natürlich nicht freiwillig, aber dadurch ist er natürlich frischer. Wie Sinner eine vollständige Saison spielt, das haben wir 2024 gesehen.
Alcaraz hat ja auch nicht so das Problem mit seiner Turnieranzahl sondern viel mehr, dass er Prämien gestrichen bekommt.

Wenn er den Laver Cup und den Saudi Cup spielen will, dann soll er halt auf das 500er dazwischen verzichten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.961
Punkte
113
Alcaraz spielt generell mehr Schaumatches, wie den Laver Cup oder den Hopman Cup 2023

Naja, das sind Mannschaftswettbewerbe, die würde ich hier nicht mitzählen - aber gut, du findest es ja auch positiv dass Sinner den Davis Cup absagt und Alcaraz nicht, das sehe ich auch völlig anders. Sicher wird es beim Laver Cup auch auch beträchtliche Antrittsprämien geben, aber da kann man sich dann schon denken dass Sinner vor allem deshalb bisher nicht mitgemacht haben wird, weil man ihm zu wenig Geld geboten hat. Aus Sicht der Veranstalter wäre das doch auch verständlich - wenn Sinner und Alcaraz in etwa ähnliche Forderungen haben würde ich auch es auch wesentlich eher Alcaraz zahlen, der ist für die Zuschauer einfach interessanter und attraktiver.

Das war übrigens das erwähnte geplante Event in Las Vegas, das dann wegen der Sperre von Sinner und Verletzungen anderer Spieler abgesagt wurde:

Sechs hochkarätige Tennisprofis – darunter die Weltranglisten-Ersten der Damen und Herren – sollten eigentlich am Samstag und Sonntag, den 1. und 2. März 2025, in Las Vegas aufschlagen. Doch nur wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung wurde diese auf unbestimmte Zeit verschoben – zumindest teilweise.

Mit Jannik Sinner und Alexander Zverev sollten die aktuell besten Herren im ATP-Ranking in der Michelob Ultra Arena gegeneinander antreten. Auch die derzeitigen Topspieler aus den USA, US-Open-Finalist Taylor Fritz und Top-Ten-Spieler Tommy Paul, zählten zum Startaufgebot bei dem sogenannten „MGM Rewards Slam“ im Madalay Bay Resort.


 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.727
Punkte
113
Naja, das sind Mannschaftswettbewerbe, die würde ich hier nicht mitzählen - aber gut, du findest es ja auch positiv dass Sinner den Davis Cup absagt

Den Davis Cup würde ich nicht mit dem Laver Cup oder dem Hopman Cup vergleichen.
Beim Laver Cup wird man ja offiziell nach der Weltrangliste bezahlt, von daher ist meine Vermutung, dass Sinner auch die Summe von Alcaraz bekommen würde. Den LC und HC (vom Zeitpunkt Mitte des Jahres) spielst du vor allem wegen des Geldes. Und wie gesagt ist Alcaraz' Problem vor allem der Bonuspool
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.961
Punkte
113
Den Davis Cup würde ich nicht mit dem Laver Cup oder dem Hopman Cup vergleichen.
Beim Laver Cup wird man ja offiziell nach der Weltrangliste bezahlt, von daher ist meine Vermutung, dass Sinner auch die Summe von Alcaraz bekommen würde. Den LC und HC (vom Zeitpunkt Mitte des Jahres) spielst du vor allem wegen des Geldes. Und wie gesagt ist Alcaraz' Problem vor allem der Bonuspool

Dann ist es für dich doch wahrscheinlich sehr positiv dass mit Fonseca der aktuell vielversprechendste U20-Spieler ein Milliardärssohn ist, der das Geld was er als Tennisprofi verdienen kann eigentlich gar nicht braucht? Vielleicht wird er mit dem Hintergrund dann ja seine Turnierplanung im Unterschied zu den aktuellen Top 2 mehr nach sportlichen Gesichtspunkten erstellen und weniger Showevents spielen (... bezweifle ich aber trotzdem).
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.008
Punkte
113
Dann ist es für dich doch wahrscheinlich sehr positiv dass mit Fonseca der aktuell vielversprechendste U20-Spieler ein Milliardärssohn ist, der das Geld was er als Tennisprofi verdienen kann eigentlich gar nicht braucht? Vielleicht wird er mit dem Hintergrund dann ja seine Turnierplanung im Unterschied zu den aktuellen Top 2 mehr nach sportlichen Gesichtspunkten erstellen und weniger Showevents spielen (... bezweifle ich aber trotzdem).

Aber auch nicht jeder Millionärs- und Milliardärs-Sohn will ständig finanziell gepudert werden und doch gerne auf eigenen Beinen stehen. Wobei wir hier das Wort "brauchen" schon anschauen dürfen. Inwiefern brauchen Top10 Spieler - und insbesondere die New Two - diese ganzen Events?
Können sie sich sonst kein Frühstück am Monatsende mehr leisten? Gerade die New2 werden am Ende ihrer Karriere womöglich mehrere hundert Millionen am Konto haben. "Brauchen" tu ich jedes Event und jeden Bonus nur, wenn ich dann mal mehrere eigene Flugzeuge, 10 Häuser und einen eigenen Flugzeugträger im Portfolio haben muss. Das geht doch ein paar Level über die Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse hinaus.

Ich stimmt mit der Meinung überein, dass Alcaraz in dieser Diskussion ganz schlecht ausschaut. Dieses seltsame "der Turnierkalender ist so voll"-Gejammer scheint so ein aktuelles (ziemlich nerviges) Mantra zu sein, das sich in den Köpfen von vielen Spielern festgesetzt hat, nicht mehr groß hinterfragt wird und bei jeder Gelegenheit hervorgekramt wird. Alcaraz sollte da wirklich mal sein Hirn einschalten, das wirkt echt etwas abgehoben. Gleiches gilt für die Jammer-Queen Iga Swiatek.

Fakt ist, die Topspieler können es sich locker leisten ihren Turnierplan zu gestalten wie sie wollen.

Fakt ist auch, wenn Spieler jenseits der Top 15/20 sich beschweren, komme ich etwas ins Grübeln. Die fliegen nämlich auch gerne mal in R1 bis R3 und raus und habe freie Zeiten. Und wenn man deren Gesamt Zahl an Matches anschaut am Jahres Ende, dann sind das nicht soooo viele Spiele. Also bitte, wenn jemand nicht 40 bis 45 Spiele im Jahr machen kann, dann soll er sich einen anderen job suchen (in dem er dann rumjammern kann).
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.727
Punkte
113
Dann ist es für dich doch wahrscheinlich sehr positiv dass mit Fonseca der aktuell vielversprechendste U20-Spieler ein Milliardärssohn ist, der das Geld was er als Tennisprofi verdienen kann eigentlich gar nicht braucht? Vielleicht wird er mit dem Hintergrund dann ja seine Turnierplanung im Unterschied zu den aktuellen Top 2 mehr nach sportlichen Gesichtspunkten erstellen und weniger Showevents spielen (... bezweifle ich aber trotzdem).

Ich bin nicht per se gegen Schaumatches. Die Spieler können ihren Wert gerne auch sich vergolden lassen, wenn dafür ein Markt da ist. Und unabhängig der kommerziellen Gründe, ist es auch nett, wenn solche Machtes auch mal in Südkorea und Co stattfinden. Jeden Geldtopf mitnehmen zu wollen und sich dann beschweren, das geht halt nicht

Aber auch nicht jeder Millionärs- und Milliardärs-Sohn will ständig finanziell gepudert werden und doch gerne auf eigenen Beinen stehen. Wobei wir hier das Wort "brauchen" schon anschauen dürfen. Inwiefern brauchen Top10 Spieler - und insbesondere die New Two - diese ganzen Events?
Können sie sich sonst kein Frühstück am Monatsende mehr leisten? Gerade die New2 werden am Ende ihrer Karriere womöglich mehrere hundert Millionen am Konto haben. "Brauchen" tu ich jedes Event und jeden Bonus nur, wenn ich dann mal mehrere eigene Flugzeuge, 10 Häuser und einen eigenen Flugzeugträger im Portfolio haben muss. Das geht doch ein paar Level über die Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse hinaus.

Ich stimmt mit der Meinung überein, dass Alcaraz in dieser Diskussion ganz schlecht ausschaut. Dieses seltsame "der Turnierkalender ist so voll"-Gejammer scheint so ein aktuelles (ziemlich nerviges) Mantra zu sein, das sich in den Köpfen von vielen Spielern festgesetzt hat, nicht mehr groß hinterfragt wird und bei jeder Gelegenheit hervorgekramt wird. Alcaraz sollte da wirklich mal sein Hirn einschalten, das wirkt echt etwas abgehoben. Gleiches gilt für die Jammer-Queen Iga Swiatek.

Fakt ist, die Topspieler können es sich locker leisten ihren Turnierplan zu gestalten wie sie wollen.

Fakt ist auch, wenn Spieler jenseits der Top 15/20 sich beschweren, komme ich etwas ins Grübeln. Die fliegen nämlich auch gerne mal in R1 bis R3 und raus und habe freie Zeiten. Und wenn man deren Gesamt Zahl an Matches anschaut am Jahres Ende, dann sind das nicht soooo viele Spiele. Also bitte, wenn jemand nicht 40 bis 45 Spiele im Jahr machen kann, dann soll er sich einen anderen job suchen (in dem er dann rumjammern kann).

Wobei neben der reinen Matchanzahl muss man ja auch Dinge wie das Training und die Reisen mitzählen, als Tennisprofi (jetzt nicht in den Top 20 oder Top 50) hast du ja auch das Pech, dass du ja kein festes Einkommen hast. Da spielst du ja auch mal, wenn du nicht fit bist, vor allem so Turniere wie die GS
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.072
Punkte
113
Und dann kommt 2024 ein Sinner um die Ecke und philosophiert vom saudi-arabischen "Turnier", wo es ihm persönlich wichtig ist, seinen Fans mitzuteilen, dass es ihm beim Slam in Riad nicht um's Geld geht, sondern um den Sport und und um die Entwicklung des schönen Wüstenstaats. :LOL:

Sein PR-Berater hat ihn dieses Jahr vor Riad besser gebrieft, jetzt ist das Geld doch relevant. :LOL:

Ach ja, und dann die Kalenderprobleme und die Verheizung eines Carlos Alcaraz. Jetzt kann der Spanier nur ein Haus mit 9 Schlafzimmern kaufen anstatt mit 12. Es geht alles bergab...

Tennis können beide sehr gut spielen, keine Frage. Nur in PR und Außendarstellung könnten sie vielleicht im Dezember noch das ein oder andere Seminar buchen, wenn....ja wenn dieser unmenschliche und zerstörische Kalender nicht wäre.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.317
Punkte
63
Diesbezüglich kackt Alcaraz im Vergleich zu deinem verhassten Sinner aber ganz schön ab. Ist schon krass unterschiedlich wie beide sich dazu äußern. Während Alcaraz mittlerweile fast wöchentlich wegen dem Kalender rumheult (nutzen die Medienvertreter natürlich auch komplett aus und konfrontieren ihn bei so gut wie jedem Turnier damit), ist Sinner viel differenzierter und reflektierter und sagt, dass die Spieler die Möglichkeit haben sich das selber zu legen und auf was sie halt verzichten möchten.

Carlos "Showmatches" Alcaraz macht hier überhaupt keine gute Figur.
Stimme dir hier voll zu. Also ich mag Alcaraz eigentlich sehr, aber bei gefühlt jedem Turnier meckert er über den zu vollen Turnierkalender bei zeitgleich sehr vielen Showauftritten. Das nervt mittlerweile nur noch. Da äußert sich Jannik wirklich klüger. Er spielt auch mal ein Showturnier, aber nicht ganz so viel wie sein spanischer Rivale und vor allem motzt er nicht über den Kalender, sondern plant klug und schafft sich auch immer wieder seine Auszeiten.

Seine Davis Cup Absage finde ich schade, aber er war zuletzt bei der Finalrunde immer dabei und hat abgeliefert. Da darf er auch mal fehlen. Ich finde er plant sehr klug.
 
Oben