News und Neuigkeiten


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.258
Punkte
113
Im Grunde kommen für Siege doch eigentlich nur Hagen und Armbruster in Frage. Eventuell noch Leinan Lund wenn es von der Schanze einigermaßen läuft oder Yuna Kasai wenn was überraschendes passiert.
Also ja, mehr Competition ist definitiv durch die Verletzung von Haruka und dem Wechsel von Gyda nicht da.
Aber es erhöht natürlich die Chance, dass mal mehr Nationen auf dem Podest stehen. In der Hinsicht sind die ganzen Verletzungen vielleicht ein Pluspunkt für die FIS. Die fehlende Diversität auf dem Podest war eine der Hauptkritikpunkte des IOC.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
63
Aber es erhöht natürlich die Chance, dass mal mehr Nationen auf dem Podest stehen.

Auch die momentan sehr gute Form von Korhonen lässt hoffen, dass sie vielleicht öfter vorne mitmischen kann. Dann hätten wir schon NOR (I.M. Hagen), GER (Armbruster, vielleicht wieder mal Nowak?), AUT (Hirner), FIN (Korhonen), SLO (Volavsek) und JPN (Y. Kasai) mit Einzelpodestpotential. Eigentlich gar nicht so schlecht und schon besser, als bei den Männern ;)
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
63
Und eine weitere negative Schlagzeile bezüglich der Zukunft der NoKo. Offenbar wird es überlegt, die Normalschanze in Ramsau abzubauen, nachdem man sich aus dem Rennen um die Organisation der WM 2031 zurückgezogen hat:

 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.229
Punkte
113
Naja, ein bisschen werden die Deutschen da auch noch mitmischen, alles werden sie den starken Norwegern und Österreichern nicht überlassen.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
63
Lisa Hirner betont, dass sie der Kombination treu bleibt und die olympische Chance im Spezialspringen gerne ausnutzt, wenn es dazu eine Gelegenheit gibt.

"Wenn ich mich irgendwie qualifizieren kann und die Chance bekomme, dass ich dabei sein kann, dann fahre ich natürlich sehr gerne mit. Aber ich bin und bleibe trotzdem Kombiniererin",
 
Oben