Utah Jazz 2025/26 - Tanken, aber diesmal richtig


TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.855
Punkte
113
Sorry wollte nicht triggern. Ich hab danach zur Sicherheit selbst noch einmal auf Basketball Reference nachgeschaut. Die drei Jahre fühlen sich einfach krasser an als sie im vergleich dann tatsächlich sind. Das stimmt. Damit ist man noch im völlig normalen Rahmen eines rebuilds. Eines richtigen meine ich damit. Allerdings hatten andere Teams dann schon ihren vermeintlich neuen franchise Player in ihren Reihen. Da hatten die Jazz tatsächlich bisher einfach auch viel Pech. Da muss man jetzt schon im nächsten draft was landen, sonst besteht schon die Gefahr das es in auch die von euch genannte Richtung von manchen Teams geht. Da hilft natürlich die neue lottery Regelung nicht gerade.

In der Nachbetrachtung hat man einfach den damaligen kern zu früh aufgegeben. Es ist schon verdammt schwer einen guten Kern zu finden. Lieber um diesen weitere Anläufe nehmen als komplett einzureisen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.855
Punkte
113
Das war wirklich ein sehr starker Start. Bin gespannt wie sich die Top 10 des diesjährigen drafts entwickeln. Denke es war Gold wert das ace seinen Agent gewechselt hat.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.700
Punkte
113
Ich feiere auch Sensabaugh, der wird einen ordentlichen Sprung machen. Hendricks sah nach seiner schweren Verletzung auch gut aus. George gewohnt auch viel gescort nur mit Effizienz.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.313
Punkte
113
Ice Brice ist mega. Gab bei der Teampreview von JTNBA eine gut 10-minütige Lobeshymne auf ihn :D. Insbesondere der Sprung bei der eFG% wurde da ausdrücklich erwähnt (von 47% auf 59% ist irre).

Bailey sah echt gut aus, hoffe auch mal, dass das Umfeld in Utah ihm gut tut und er sein Game wirklich konsequent entwickelt. Er hat sich das Game am College ja teilweise selbst schwer gemacht, weil er quasi nie gepasst hat und dafür die schwersten Midranger genommen hat. Das er trotzdem teilweise absurd gute Quoten und Spiele hatte, zeigt ja das Talent auf. Die drei Assists lesen sich schon mal positiv. Der defensive Motor stimmt auch.

Und extrem gut, dass Taylor Hendricks zurück auf dem Court ist nach der Freak-Injury.

Kann dem Jazz-Team insgesamt nur gut tun, dass man jetzt voll den Fokus auf die Entwicklung der jungen Spieler legt und sich von Clarkson, Sexton und auch Collins getrennt hat. Leute wie Love oder Slow-Mo stehen der Entwicklung ja nicht im Weg, sondern können da eher noch helfen.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.700
Punkte
113
Neue Jerseys und ein Top Rookie? Ich vermute, hier glüht schon die Kreditkarte ;)
wenn Clayton so spielt wie heute und sein Collegespiel auf NBA-Niveau translatiert, hat man sogar zwei Top-Rookies.

Heute durfte auch Cody etwas vorspielen. Nach dem desaströsen Rookiejahr würde ich ihm einen Sprung nur wünschen.

Überraschend wie stark die Jazz heute von der FW-Linie waren. 34 von 37 versenkt, davon hat Sensabaugh allein alle 12 Freiwürfe versenkt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.313
Punkte
113
wenn Clayton so spielt wie heute und sein Collegespiel auf NBA-Niveau translatiert, hat man sogar zwei Top-Rookies.
Wenn ich mich richtig erinnere, war Jerry Engelmann bei den JTNBA-Mocks immer extrem hoch bei Clayton, weil dieser in seinen Modellen immer extrem gut weg kam. Bei solchen älteren Rookies (Clayton wird demnächst 23) hat man halt immer das Thema, dass die Upside wohl nicht mehr ganz so hoch ist - klar gibt es Outlier wie Brunson, der auch drei Jahre am College war, aber das sind dann doch eher die Ausnahmefälle. Nichtsdestotrotz wird man halt einen ziemlich fertigen Spieler bekommen, der definitiv schon weiter sein wird als die ganzen jungen Spieler wie Cody Williams oder auch Collier. Und die Wahrscheinlichkeit wohl auch gut ist, dass er sich zumindestens zu einem soliden Roleplayer entwickelt, wenn nicht noch mehr. Ist ja auch wichtig für die Jazz, jetzt zu schauen, wer Teil des nächsten guten Teams wird. Nächstes Jahr dann mal hoffentlich noch einen der Top3 mitnehmen und dann bitte endlich mit Hardy die Weichen in Richtung Erfolg stellen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.498
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wie schätzt ihr Keyonte George ein? Ich sehe in ihm eigentlich keine Dauerlösung in Utah und wenn du Ace Bailey als Cornerstone der Franchise siehst, dann fehlt mir da ein anderer Typ Spieler.
Ich kann allerdings nicht einschätzen wo sein Ceiling ist. Der Floor ist auf jeden Fall mal nix. Ich habe jetzt keine Advaced Stats von ihm, aber die können eigentlich nicht gut sein. Sein Dreier ist maximal streaky und er nimmt ihn trotzdem in hoher Frequenz und fällt eigentlich nur aus den Ecken. Im Spiel empfinde ich sein Game eher als vogelwild und ineffizient. Decision-Making oftmals eine Katastrophe.
Die Jazz können Spieler vielleicht ganz gut entwickeln, aber ist Keyonte George der richtige Spieler dafür.
Ich sehe da andere junge PG's dauerhaft besser.
Wäre es mal einen Versuch Stephon Castle von den Spurs zu ertraden? Der hängt doch da irgendwo zwischen Fox, Vassell und Harper fest.
Utah hat genug Picks und passende Spieler um einen solchen Trade umzusetzen.
Ein Trade den ihr machen würdet, auch wenn teuer?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.700
Punkte
113
Wie schätzt ihr Keyonte George ein? Ich sehe in ihm eigentlich keine Dauerlösung in Utah und wenn du Ace Bailey als Cornerstone der Franchise siehst, dann fehlt mir da ein anderer Typ Spieler.
Ich kann allerdings nicht einschätzen wo sein Ceiling ist. Der Floor ist auf jeden Fall mal nix. Ich habe jetzt keine Advaced Stats von ihm, aber die können eigentlich nicht gut sein. Sein Dreier ist maximal streaky und er nimmt ihn trotzdem in hoher Frequenz und fällt eigentlich nur aus den Ecken. Im Spiel empfinde ich sein Game eher als vogelwild und ineffizient. Decision-Making oftmals eine Katastrophe.
Die Jazz können Spieler vielleicht ganz gut entwickeln, aber ist Keyonte George der richtige Spieler dafür.
Ich sehe da andere junge PG's dauerhaft besser.
Wäre es mal einen Versuch Stephon Castle von den Spurs zu ertraden? Der hängt doch da irgendwo zwischen Fox, Vassell und Harper fest.
Utah hat genug Picks und passende Spieler um einen solchen Trade umzusetzen.
Ein Trade den ihr machen würdet, auch wenn teuer?

Insgesamt trifft deine Analyse auf Keyonte gut zu. Schlechte Wurfauswahl, fragwürdiges Decisionmaking und generell wenig Konstanz in seinen Leistungen zu erkennen. Manchmal haut er 2-3 Spiele auf hohem Niveau raus, um dann für 10 Spiele abzutauchen.

Ich sehe ihn im besten Fall als 6th Man vom Spielstil eines Jordan Clarkson, Jamal Crawford oder Lou Williams. Dieses Jahr wird bei ihm auch ein entscheidenes Jahr werden. Wenn er sich jetzt nicht signifikant verbessert bzw. seine Würfe nicht anfangen zu fallen, dann dürfte er wohl zu Trade Deadline getradet werden. Collier und Clayton stehen in der Warteschlange und der nächste Draft hat mit Peterson einen Spieler der die gleiche Position wie George bekleidet. Ich bin aber wegen dem Bezug zu Utah (derzeit) für Boozer oder Dybantsa.

Stephon Castle wäre natürlich super, aber tradest du deinen ROY mit Defenseupside? Glaube das Vassell als erstes gehen wird.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.498
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ein guter und vor allem junger PG wäre für die Jazz in jedem Falle wichtiger als ein ständig kaputter Stretch 4 Borderline All Star Spieler.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.313
Punkte
113
Stephon Castle wäre natürlich super, aber tradest du deinen ROY mit Defenseupside? Glaube das Vassell als erstes gehen wird.
Vassell ist für das Spurs-System viel wichtiger als Castle. Und dessen Defenseupside darf er gern noch zeigen, der war in fast allen defensiven Kategorien in den Bottom-20% der Liga. Sorry, der ROTY-Award in einer historisch miesen Class lässt hier eine Upside vermuten, die kaum da ist. Empty-Stats am Ende der Saison, wo es für die Spurs nur noch um die goldene Ananas ging. Mit Harper ist er eh obsolet.

Aus Jazz-Sicht würde ich gern erstmal schauen, wie sich Clayton so macht. Und ob man 2026 eventuell mit Peterson das große Los zieht. Nächsten Sommer dürfte der Wert von Castle sowieso weiter unten sein als aktuell.

Ein guter und vor allem junger PG wäre für die Jazz in jedem Falle wichtiger als ein ständig kaputter Stretch 4 Borderline All Star Spieler.
Lauri gehört in ein Team, wo er die zweite/dritte Option ist und als reiner Play-Finisher agieren kann. Deal mit den Pistons könnte durchaus im Laufe der Saison noch interessant werden, auch wenn der Vertrag schon heftig ist für jemanden, der defensiv kein Plus-Spieler ist und offensiv halt gefüttert werden muss.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.817
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vassell ist für das Spurs-System viel wichtiger als Castle. Und dessen Defenseupside darf er gern noch zeigen, der war in fast allen defensiven Kategorien in den Bottom-20% der Liga. Sorry, der ROTY-Award in einer historisch miesen Class lässt hier eine Upside vermuten, die kaum da ist. Empty-Stats am Ende der Saison, wo es für die Spurs nur noch um die goldene Ananas ging. Mit Harper ist er eh obsolet.

you-a-hater-curtis-payne.gif
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.313
Punkte
113
Sorry für das kurze Off-Topic, aber da der Name genannt wurde, kurz noch mein finaler Senf:

Es gibt sicherlich eine Welt, in der Castle zum All-Star wird, wenn der Wurf besser wird und er ein rundes Game entwickelt. Körperlich bringt er alles mit und defensiv hat er auch Flashes, wo er richtig gut war (bspw. gegen Curry). Aber da besteht in gleichen Maße die Gefahr, dass das alles nicht kommt und insbesondere der Wurf hat so viele Fragzeichen, weil die Indikatoren (auch die FT%) einfach nicht gut sind. Wenn die Gegner deinen Wurf nicht respektieren, wird es insbesondere Castle über die Karriere schwer fallen, ein wirklich guter Spieler in einem Winning Team zu sein. Weil einen Primary Creator sehe ich definitiv auch nicht in ihm.

Und die Situation bei den Spurs wird echt nicht einfach. Mit Fox und Harper hast du zwei bessere Spieler als Ballhandler im Roster. Über Fox brauchen wir nicht reden (auch mit solala Dreier ist der als Creator und Scorer meilenweit über dem aktuellen Castle) und die Anlagen von Harper sind schon über dem anzusiedeln, was Castle mitbringt. Dazu brauchst du neben Wemby Spacing. Aktuell würde ich Castle viel lieber bei den Jazz, Wizards, etc. sehen, wo er viel spielen kann, ohne Druck lernt, Entscheidungen zu treffen. So wird er Gefahr laufen, dass er das Team einfach runterzieht und daher weniger Minuten sehen als letzte Saison. Gab ja auch Stimmen aus der Spurs-Bubble, die ihn jetzt traden wollten, wo sein Wert am höchsten ist. Denn der Gegenwert wird sich eventuell verschlechtern, wenn er ein schwieriges zweites Jahr hat. Aber einen amtierenden ROTY tradet man halt im Normalfall nicht.

Als Tradepiece wie jetzt z.B. für Markkanen wäre er aber definitiv weiter interessant (und damit sind wir wieder bei den Jazz :D )
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.700
Punkte
113
halten wir im Moment fest, dass die Jazz sich darüber freuen das sie Bailey haben, Hendricks wieder zurückhaben und vielleicht bald Markkanen nicht mehr haben, aber dafür vielleicht Boozer, Dybantsa oder Peterson haben könnten. Das reicht mir im Moment. Über einen Castle mache ich mir erst Gedanken, wenn er zu haben ist.
 
Oben