WTA-Tour 2025


Wer beendet das Jahr als Nummer 1?

  • Aryna Sabalenka

    Stimmen: 2 33,3%
  • Iga Swiatek

    Stimmen: 1 16,7%
  • Coco Gauff

    Stimmen: 2 33,3%
  • Jasmine Paolini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zheng Qinwen

    Stimmen: 1 16,7%
  • Elena Rybakina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jessica Pegula

    Stimmen: 0 0,0%
  • Emma Navarro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daria Kasatkina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Barbora Krejcikova

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jemand ausserhalb der YE-Top 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
8.036
Punkte
113
Ort
CH
Fast ein Jahr ist Bencic jetzt wieder zurück, kurz Zeit für ein kleines Fazit. Ich muss sagen, dass das Jahr 2025 meine Erwartungen mehr als übertroffen hat. Ich wäre schon mehr als zufrieden gewesen, wenn sie nach der Schwangerschaft zurück in den Top 100 oder nahe an den Top 50 gewesen wäre. Da gab es zuletzt doch einige Beispiele, dass die Rückkehr nach der Schwangerschaft alles andere als einfach ist. Und wo steht man? In der Live-Weltrangliste mittlerweile auf Position 13.
Halbfinale in Wimbledon, Achtelfinale in Melbourne, Titel in Abu Dhabi, Viertelfinale in Indian Wells. Das hätte ich vor einem Jahr tatsächlich nicht für möglich gehalten. Was für mich fast wichtiger ist: es waren fast keine Niederlagen gegen Gegnerinnen dabei, bei welchen man sagt, dass hätte sie packen müssen. Am ehesten wahrscheinlich noch die Niederlage gegen Li an den US Open oder gegen Kenin in Charleston. Gegen wen hat sie sonst verloren? Gauff (3x), Swiatek (2x), Keys, Paolini, Muchova, Navarro, Svitolina, Samsonova, Kudermetova, Alexandrova. Das sind alles Gegnerinnen, wo es definitiv kein Beinbruch ist, als Verliererin vom Platz zu gehen. Und das ist definitiv ein Zeichen, das mich auch für 2026 mehr als optimistisch stimmt. Und auch physisch stimmts mittlerweile definitiv. Ich würde behaupten, dass sie vor der Schwangerschaft ein 3.5-Stunden-Match gegen Starodoubtseva noch verloren hätte. Aber Bella gibt ihr eine neue Ruhe und Ausgeglichenheit, welche ihr auch in den Matches sehr viel bringt.

Apropos Schwangerschaft: ich habe einige kritische Worte über Daria Saville verloren, vor allem nach der Quali-Klatsche in New York gegen Niemeier. Was man dort nicht wusste: sie war zu diesem Zeitpunkt bereits im dritten Monat schwanger. So wie es scheint, plant auch sie danach, noch einmal zurückzukommen.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.359
Punkte
83
Das Goldjuwel Andreeva in einer tiefen Krise.
Wenn das Mädel nicht endlich emotional die Kurve bekommt, dann sehen wir sie bald nicht mehr wieder.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.005
Punkte
113
Eva trifft nun auf Mboko. Finde ich eine durchaus interessante Partie, in der ich Eva Lys nicht chancenlos sehe.

Ella Seidel steht in Guangzhou ebenfalls im Achtelfinale. Gegen Jeanjean, die in der WRL ja unwesentlich vor ihr rangiert ist, gab’s einen deutlichen Erfolg. Nächste Gegnerin hier Putintseva, die gegen Korneeva kämpfen musste. Machbar ist es also evtl auch hier für Ella 💪🏻
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.359
Punkte
83
Eva trifft nun auf Mboko. Finde ich eine durchaus interessante Partie, in der ich Eva Lys nicht chancenlos sehe.

Ella Seidel steht in Guangzhou ebenfalls im Achtelfinale. Gegen Jeanjean, die in der WRL ja unwesentlich vor ihr rangiert ist, gab’s einen deutlichen Erfolg. Nächste Gegnerin hier Putintseva, die gegen Korneeva kämpfen musste. Machbar ist es also evtl auch hier für Ella 💪🏻
Eva ist mMn aktuell zu favorisieren, Mboko hat seid dem Titel in Montréal nichts mehr gerissen. Eva ist in einer tollen Form, das letzte Spiel in Paris gewann Mboko 6-4 6-4.

Toller Sieg für Ella, da läuft es auch aktuell. Gegen Putinseva hat sie Chancen
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.005
Punkte
113
Was hat Eva eigentlich diesen Menschen getan?
Das lässt mich immer sprachlos zurück.
Ja, mei, ich hätte mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht. Ich war über die Deutlichkeit etwas überrascht. Aber es rechtfertigt doch niemals solch einen Hass.
Ich finde es traurig und erschreckend zugleich, solche Aussagen lesen zu müssen. Das nicht nur auf Eva bezogen.
Wenn sich jeder nur mal ein bissel mehr um sein eigenes Leben kümmern würde, wäre womöglich schon etwas geholfen. Aber irgendwie scheint es zur Normalität „verkommen“ zu sein, irgendetwas (sei es eigene Unzufriedenheit, Neid, Frust, eigenes Fehlverhalten oder Scheitern) kompensieren zu wollen, in dem man unter irgendwelchen Pseudonymen Andere verunglimpft und an den Pranger stellt. Leute, was stimmt nicht mit euch? Von mir aus dürfte das viel mehr geahndet werden.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.000
Punkte
113
Was hat Eva eigentlich diesen Menschen getan?
Das lässt mich immer sprachlos zurück.
Ja, mei, ich hätte mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht. Ich war über die Deutlichkeit etwas überrascht. Aber es rechtfertigt doch niemals solch einen Hass.
Ich finde es traurig und erschreckend zugleich, solche Aussagen lesen zu müssen. Das nicht nur auf Eva bezogen.
Wenn sich jeder nur mal ein bissel mehr um sein eigenes Leben kümmern würde, wäre womöglich schon etwas geholfen. Aber irgendwie scheint es zur Normalität „verkommen“ zu sein, irgendetwas (sei es eigene Unzufriedenheit, Neid, Frust, eigenes Fehlverhalten oder Scheitern) kompensieren zu wollen, in dem man unter irgendwelchen Pseudonymen Andere verunglimpft und an den Pranger stellt. Leute, was stimmt nicht mit euch? Von mir aus dürfte das viel mehr geahndet werden.

Es ist ja nicht dieses Tennis Ergebnis an sich, dass diesen Hass triggert! Diese Leute sind einfach allgemein komplett krank und irre (bezogen auf die total krassen Kommentare in dem X-post). Mit Logik kommst da auch nicht weiter ala "was hat Eva denen getan". Ich bin eigentlich voll für mögliche Anonymität im Internet, aber diese Leute bräuchten dringend nen Realitäts-Check inklusive Strafen dass es knallt. Noch dazu ist es feiges Pack, dass in der "realen" Welt keinen Piep sagen würde gegenüber irgendeinem Tennisspieler.

Ich würde aber nicht sagen, dass es zur Normalität verkommen ist. Zumindest nicht dieses Asso Level aus dem Post.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.005
Punkte
113
Wir gehen vollkommen konform, was Bestrafungen angeht.
Die Frage, was Eva manchen Leuten angetan hat, ist meiner persönlichen Fassungslosigkeit geschuldet. Aber dennoch ist sie legitim.
Natürlich steckt da mehr dahinter als das verlorene Match heute. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine Laura Siegemund oder eine Tadde Maria auf diese Art und Weise angegangen werden, wenn sie ein Match verloren haben. Und dabei will ich nicht ausklammern, dass auch Victoria Mboko hier über ihre Hautfarbe definiert wird. Ebenfalls unterste Schublade.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.326
Punkte
113
Ekelhaftes Dreckspack diese Menschen :belehr:
Was hat Eva eigentlich diesen Menschen getan?
Diese Leute sind einfach allgemein komplett krank und irre

Ich tippe darauf, dass über 90% der Kommentare von irgendwelchen Kindern verfasst wurden.

Ich habe das in der Vergangenheit schon einige male gepostet, es sind meistens "Hosenpisser" die anonym im Internet sowas ablassen. Dazu hatte Gabriel Clemens (deutscher Dartprofi) nach seinem letzten WM-Aus was dazu gesagt, er war völlig schockiert wie jung die Verfasser alle waren.

Natürlich wirst du evtl. auch ein paar Erwachsene dabei haben, die z.B. auf das Spiel gewettet und verloren haben, da entlädt sich dann der Frust aus dem Verlust des Glücksspiels. Aber die meisten dürften Kinder- und Jugendliche sein, die da ihrer "Grausamkeit" einfach freien Lauf lassen. Jeder von uns kann sich an die eigene Schulzeit zurückerinnern, wie grausam man da teilweise im Umgang sein konnte, weil viele da nicht wirklich nachgedacht haben was für Auswirkungen das alles haben kann. Heutzutage hat sich das auf Soczial Media übertragen.

Ich bin mir sicher, dass die meisten Erwachsenen (ab den 20ern aufwärts) sicher nicht vor dem Rechner hocken und Morddrohungen oder andere üble Beleidigungen an eine Spielerin wie Eva Lys schreiben, nur weil die ein Match verloren hat. Das passt nicht, das hat mehr die Handschrift von degenerierten Kindern im Schutz der Anonymität.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.986
Punkte
113
Natürlich wirst du evtl. auch ein paar Erwachsene dabei haben, die z.B. auf das Spiel gewettet und verloren haben, da entlädt sich dann der Frust aus dem Verlust des Glücksspiels. Aber die meisten dürften Kinder- und Jugendliche sein, die da ihrer "Grausamkeit" einfach freien Lauf lassen.

Sehe ich komplett anders. Die meisten - bis zu 99% - werden Wetter/Wettsüchtige sein. Eva Lys ist komplett unbedeutend auf dem globalen Markt. Es gibt keinen Grund sie anzugehen. Das ist typisches Wetter"vokabular".
Beim Tennis ist es halt besonders brutal, weil einerseits sehr beliebt zum Wetten (was ich verstehen kann, aber nix zur Sache tut) und man wunderbar den Hass auf eine einzelne Person kanalisieren kann. Eine Eva Lys ist dann dafür verantwortlich, dass du xxx€ verloren hast und nicht etwa die eigene Dummheit/Sucht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.326
Punkte
113
Als ob Gabriel Clemens jetzt der Weltsportler wäre. Da war es eindeutig und er hat es auch offen gelegt. Das Durschschnittsalter im Social Media Bereich mit dieser Handschrift und Ausdrucksweise dürfte auch bei Eva Lys und vielen anderen Personen des öffentlichen Lebens, ähnlich sein.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.000
Punkte
113
Ich tippe darauf, dass über 90% der Kommentare von irgendwelchen Kindern verfasst wurden.

Ich habe das in der Vergangenheit schon einige male gepostet, es sind meistens "Hosenpisser" die anonym im Internet sowas ablassen. Dazu hatte Gabriel Clemens (deutscher Dartprofi) nach seinem letzten WM-Aus was dazu gesagt, er war völlig schockiert wie jung die Verfasser alle waren.

Natürlich wirst du evtl. auch ein paar Erwachsene dabei haben, die z.B. auf das Spiel gewettet und verloren haben, da entlädt sich dann der Frust aus dem Verlust des Glücksspiels. Aber die meisten dürften Kinder- und Jugendliche sein, die da ihrer "Grausamkeit" einfach freien Lauf lassen. Jeder von uns kann sich an die eigene Schulzeit zurückerinnern, wie grausam man da teilweise im Umgang sein konnte, weil viele da nicht wirklich nachgedacht haben was für Auswirkungen das alles haben kann. Heutzutage hat sich das auf Soczial Media übertragen.

Ich bin mir sicher, dass die meisten Erwachsenen (ab den 20ern aufwärts) sicher nicht vor dem Rechner hocken und Morddrohungen oder andere üble Beleidigungen an eine Spielerin wie Eva Lys schreiben, nur weil die ein Match verloren hat. Das passt nicht, das hat mehr die Handschrift von degenerierten Kindern im Schutz der Anonymität.

Die Frage ist, wenn es keine Wetter sind, warum warten die dann bis sie verliert, um so ausfällig zu werden? Haben die das schon fertig in der Schublade und hauen dass dann raus, sobald bestimmte Spieler und Spielerinnen verlieren? Hört sich für mich komisch an, die Kommentare wirken schon sehr getriggert bzgl. der Niederlage im Spiel und nicht allgemein. Bzgl. "die meisten Erwachsenen": die meisten sicher nicht, aber unzweifelhaft gibt es eben in unsere Gesellschaft sehr sehr kranke Subjekte. Und das süchtige Leute, wie es eben Wetter häufig sind, da dürfte die Quote dann eher noch höher als niedriger liegen. Mir geht die "Light-Version" dieser Leute schon auf youtube auf den Keks wenn ich mal Kommentare lesen. Ständig "fixed match ... bla bla". Die Leute sind so raus aus der Realität, es ist kaum zu glauben.

Offenbar hat Dich das Thema ja schon gestreift, hast du mal recherchiert oder gelesen, ob man schon mal die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat? Beim Niveau der Kommentare könnte ich mir vorstellen, dass da nicht alle ihre Herkunft mittels VPN etc. verschleiern.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.326
Punkte
113
Die Frage ist, wenn es keine Wetter sind, warum warten die dann bis sie verliert, um so ausfällig zu werden? Haben die das schon fertig in der Schublade und hauen dass dann raus, sobald bestimmte Spieler und Spielerinnen verlieren? Hört sich für mich komisch an, die Kommentare wirken schon sehr getriggert bzgl. der Niederlage im Spiel und nicht allgemein. Bzgl. "die meisten Erwachsenen": die meisten sicher nicht, aber unzweifelhaft gibt es eben in unsere Gesellschaft sehr sehr kranke Subjekte. Und das süchtige Leute, wie es eben Wetter häufig sind, da dürfte die Quote dann eher noch höher als niedriger liegen. Mir geht die "Light-Version" dieser Leute schon auf youtube auf den Keks wenn ich mal Kommentare lesen. Ständig "fixed match ... bla bla". Die Leute sind so raus aus der Realität, es ist kaum zu glauben.
Ich bin es ja, der hier auf der Plattform immer wenn die Gelegenheit dazu da ist, auf die Problematik des Glückspiel hinweist. Übrigens haben das ein paar User schon versucht lächerlich zu machen. Scheinbar finden das manche sehr witzig.

Entsprechend fällt auch der Frust und die Entladung in den Social Media-Bereich mit rein und hat negative Folgen. Dennoch ist es für mich logisch, dass bezogen auf diese Hass- und Drohkommentare, die Problematik deutlich mehr bei Kinder- und Jugendliche im Umgang mit Social Media und der darin enthaltenen Anonymität besteht. Dazu gibt es zum einen Beispiele und zum anderen eine logische Evidenz im Verhaltensmuster von Kinder- und Jugendlichen, vor allem dann im Zusammenhang mit Social Media.

Wie da die genaue Aufteilung aussehen mag, ob 10 oder doch 20 oder gar 30% davon Spielsüchtige sind die ihrem Frust freien Lauf lassen, kann man nicht genau sagen, aber anhand der Beispiele wie z.B. bei Gabriel Clemens, scheint die größere Problematik bei Kinder- und Jugendlichen zu sein. Vielleicht ist es sogar eine Kombo. Kinder- und Jugendliche die ihr Taschengeld/begrenztes Geld in Sportwetten platzieren. Ich sehe aber definitiv den Drang zu solch einer Verhaltensweise deutlich mehr bei Kinder- und Jugendlichen, als bei Erwachsenen, unabhängig davon ob das Motiv Verlust im Glücksspiel ist oder was anderes.

Offenbar hat Dich das Thema ja schon gestreift, hast du mal recherchiert oder gelesen, ob man schon mal die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat? Beim Niveau der Kommentare könnte ich mir vorstellen, dass da nicht alle ihre Herkunft mittels VPN etc. verschleiern.
Was heißt gestreift. Man bekommt das ein oder andere mit.

Bei Erwachsenen muss in der Regel schon wirklich ein entsprechendes Motiv da sein, damit die so ausfällig werden bei quasi Average Joe Sportlern. Bei Kinder- und Jungendlichen halt nicht. Da gibt es welche die einfach aus Lust und Laune sowas rausfeuern im Netz. Entsprechend ist die potentielle Anzahl bei Kinder- und Jugendlichen um ein vielfaches höher als bei Erwachsenen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.986
Punkte
113
Ich bin es ja, der hier auf der Plattform immer wenn die Gelegenheit dazu da ist, auf die Problematik des Glückspiel hinweist. Übrigens haben das ein paar User schon versucht lächerlich zu machen. Scheinbar finden das manche sehr witzig.

DU hast total Recht mit der Problematik. Lustig gemacht habe ich mich nur über deine Art und Weise das zu progagieren, weil ich es für wirkungslos halte.

Wie da die genaue Aufteilung aussehen mag, ob 10 oder doch 20 oder gar 30% davon Spielsüchtige sind die ihrem Frust freien Lauf lassen, kann man nicht genau sagen, aber anhand der Beispiele wie z.B. bei Gabriel Clemens, scheint die größere Problematik bei Kinder- und Jugendlichen zu sein.

Du hast das glaube falsch verstanden. Clemens sagte:

Der deutsche Dartsprofi Gabriel Clemens hat nach seinem Aus bei der Weltmeisterschaft in London von zahlreichen Hassnachrichten im Internet berichtet. "Es ist unglaublich, wie viel Hass, Beleidigungen und noch schlimmere Dinge mir in den letzten Stunden entgegengebracht wurden", schrieb der "German Giant" bei Instagram. "Besonders schlimm finde ich es, wenn man dann in den Profilbildern Kinder sieht. Ich hoffe, Eure Kinder suchen sich andere Vorbilder", schrieb der Darts-Star."

Er spricht demnach mMn doch nicht von Kindern, die ihn haten, sondern von Menschen mit Kindern in Profilbildern, also voraussichtlich oft Väter.
Natürlich wird auch der ein oder andere überzeugte Fan (gerade beim Fußball sehen wir es) ausfällig werden gegenüber des eigenen Teams.
Aber gerade bei Eva Lys ist es doch so, dass sie gerade - außer für Tennisfreaks - ein komplett unwichtiges Turnier spielt.
Dort steht nicht umsonst in den Kommentaren, dass sie besser aufgeben sollte während des Spiels. Denn wenn sie aufgibt, dann wird das Spiel nicht gewertet bei den Wettanbietern.
Monfils hat sich auch schon dazu geäußert:

 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.066
Punkte
113
Diese Hasskommentare sind feige, menschenverachtend und zeugen von ausgeprägter Beschränktheit im Denken und Wahrnehmen. Das gilt bspw. natürlich auch für Nazi- und Faschobeschimpfungen gegenüber Menschen, die in einem demokratischen Diskurs zu diversen Themen vielleicht nicht die eigene Meinung teilen oder nicht in das eigene Weltbild passen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.326
Punkte
113
Diese Hasskommentare sind feige, menschenverachtend und zeugen von ausgeprägter Beschränktheit im Denken und Wahrnehmen. Das gilt bspw. natürlich auch für Nazi- und Faschobeschimpfungen gegenüber Menschen, die in einem demokratischen Diskurs zu diversen Themen vielleicht nicht die eigene Meinung teilen oder nicht in das eigene Weltbild passen.

bp01bkt6TIRzy.webp
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.669
Punkte
113
DU hast total Recht mit der Problematik. Lustig gemacht habe ich mich nur über deine Art und Weise das zu progagieren, weil ich es für wirkungslos halte.



Du hast das glaube falsch verstanden. Clemens sagte:

Der deutsche Dartsprofi Gabriel Clemens hat nach seinem Aus bei der Weltmeisterschaft in London von zahlreichen Hassnachrichten im Internet berichtet. "Es ist unglaublich, wie viel Hass, Beleidigungen und noch schlimmere Dinge mir in den letzten Stunden entgegengebracht wurden", schrieb der "German Giant" bei Instagram. "Besonders schlimm finde ich es, wenn man dann in den Profilbildern Kinder sieht. Ich hoffe, Eure Kinder suchen sich andere Vorbilder", schrieb der Darts-Star."

Er spricht demnach mMn doch nicht von Kindern, die ihn haten, sondern von Menschen mit Kindern in Profilbildern, also voraussichtlich oft Väter.
Natürlich wird auch der ein oder andere überzeugte Fan (gerade beim Fußball sehen wir es) ausfällig werden gegenüber des eigenen Teams.
Aber gerade bei Eva Lys ist es doch so, dass sie gerade - außer für Tennisfreaks - ein komplett unwichtiges Turnier spielt.
Dort steht nicht umsonst in den Kommentaren, dass sie besser aufgeben sollte während des Spiels. Denn wenn sie aufgibt, dann wird das Spiel nicht gewertet bei den Wettanbietern.
Monfils hat sich auch schon dazu geäußert:


Eva Lys sagt ja das gleiche
 
Oben