Aus dem "Was regt Euch auf" Thread:
Zum Thema:
(Nein, ich brauche keine Tipps. Ich rege mich lediglich auf.)
Heute gefühlt den halben Tag mit ärztlichem Kram verbracht.
Wegen meines inzwischen chronischen Pulsrasens (tritt im Ruhezustand auf) war ich am Freitag bei meinem Hausarzt. Dort schon Probleme beim Blutdruckmessen, nach ein paar Versuchen diastolischer Wert etwas zu hoch. Bekam Überweisung für Kardiologie und sollte wieder regelmäßig Blutdruck messen. Ging aber nicht, mein Gerät zeigte immer "Error" an.
Also heute erstmal zur Apotheke, von der ich das Gerät damals (ca. 1 Jahr alt) bekommen hatte. Der Mitarbeiter testete mein Gerät an sich, es funktionierte. Dann bei mir: Error. Danach das hauseigene Gerät: Klappte bei ihm, bei mir Error. Ein Armgelenk-Blutdruck-Messgerät: Error.
Toll. Also keine Lösung.
Zuhause dann kardiologische Praxen angerufen zwecks Termin. Warteschleifen en masse. Die mir nächste Praxis könnte mir frühestens einen Termin im Mai 2026 anbieten. Ob ich denn einen weißen Aufkleber auf der Überweisung habe, dann ginge es schneller. Hatte ich nicht, also wieder zum Hausarzt und darum gebeten. Der Drachen an der Rezeption fühlte sich wohl persönlich gestört, aber ich bekam den Aufkleber.
Darauf war eine Telefonnummer und ein Code. Telefoniert (Warteschleifen), den Code angegeben und auch die Praxis genannt, die mir in in ca. 3-5 Wochen einen Termin geben könnte.
Das ging aber nicht. Es kann auch irgendwo anders sein, z.B. in Düsseldorf bzw. im Umkreis von 30 km. Na toll, ohne Auto.
Jedenfalls bin ich da schonmal registriert.
Am Mittwoch beginnt endlich meine (Anschluss-)Reha, die mich hoffentlich ein gutes Stück nach vorne bringt. Vorgeschichte in Kurzform: am 1.9. kam ich mit akuter Sepsis (Unterschenkel und linke Hand) und gleichzeitiger Lungenentzündung auf Eigeninitiative ins KH. Ging alles ziemlich schnell, war kurz vor septischem Schock und hatte schonleichtes Delir - Überlebenschance eher unter 50%. Einen Tag später und ich hätte wohl kein KH mehr gebraucht, kann man sagen.
Ist offensichtlich aber gut gegangen, die ersten Antibiotika schlugen zum Glück gleich an. Allerdings wurde praktisch meine komplette Bein- und Hüftmuskulatur komplett lahmgelegt und muss grundlegend neu aufgebaut werden. Dazu habe ich immer noch viel Flüssigkeit in den Beinen. War jetzt 2 Wochen schon wieder mit Rollator zuhause und kriege den Alltag sogar schon wieder ganz gut hin, aber das Ziel ist natürlich ein anderes. Abgesehen davon ist das Leben mit Rollator auf Etage mal so richtig freudlos und vom ganzen Bürokratieirrsinn was Rententräger, Rehaplatz und Transport dahin angeht, fang ich lieber gar nicht erst an.
Aber übermorgen geht's endlich los. Wird ein ganzes Stück Weg und mit Sicherheit ein ziemliches Bootcamp, aber ich freue mich wirklich sehr darauf.
Bei mir ähnlich, aber andere Ursache (Pulsrasen).
Ich habe ähnlich gehandelt, bin Montag letzter Woche in die KH-Notaufnahme und die haben mich direkt da behalten.
Hatte dort am 1. Tag 3-mal einen Pulsschlag von 160-180. Musste 3-mal "resetet" werden und Überführung in ein anderes KH mit Spezialgebiet Kardiologie.
Dazu noch Lungenentzündung (hatte ich gar nix von gemerkt), eine Thrombose in einer Herzgefäßleitung. Über das ständige Pulsrasen verminderte Pumpleistung generell.
Doch hat man jetzt die Ursache erkannt. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, aber es ist eine Störung im "AV-Knoten". Das Herz an sich ist sogar top in Ordnung, nur war es halt zuletzt ständig extrem überlastet über das Herzrasen. Die Störung sorgt (grob zusammengefasst) für einen sinnlosen internen Kreislauf.
Bekam ein heftiges aber wirksames Medikament und das ständige Pulsrasen verschwand.
Medikament ist wegen Nebenwirkungen keine Dauerlösung. Abhilfe erfolgt über einen minimal-invasiven Eingriff (Ablation), bei dem dieser unnütze interne Blutkreislauf verödet wird.
Wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, wenn sich die anderen Parameter (Pumpleistung, Thrombose) verbessert haben.
Aber ENDLICH mal eine Diagnose. Zu dem doofen Hausarzt gehe ich nicht mehr zurück. Ich kann zur Praxis meiner Töchter wechseln.
Gestern zunächst aus dem KH entlassen mit einem Haufen an Medikamenten (vorher nichts). Kein Pulsrasen mehr seit Einnahme des Medikaments.
PS: Alle anderen Untersuchungen mit gutem Ergebnis. Herzkatheter-Scan top (keine Verkalkungen), Blutdruck top (120/80), Sauerstoffsättigung 100 %.