🇳🇴 WC Damen und Herren in Lillehammer, 21. bis 23. 11. 25


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.990
Punkte
113
Ort
Berlin
Lille.png

Die Olympiastadt von 1994 ist Gastgeber für den Auftakt in den Winter. Mit frischem Naturschnee wird nicht gerechnet, aber wie zuvor auch ist genügend Schnee eingelagert, so dass den ersten Wettkampf-Schneesprüngen nichts im Wege stehen sollte. Nur das Wetter muss noch mitspielen.

Für Spannung dürfte ebenfalls gesorgt sein, denn die Resultate vom SGP – das wissen wir – sagen nicht alles über das derzeitige Leistungsvermögen oder die sich mit dem Herannahen der Saisonhöhepunkte entwickelnde Formkurve aus. Aber mit denen, die sich im Sommer stark präsentiert haben, wird zu rechnen sein.

Mit dabei sind auch sicher die beiden Norweger, die ihre symbolische Strafe hinter sich haben. Ob sie, die kein Schuldbewusstsein zeigen und sich als Sündenböcke an den Pranger gestellt sehen, ein paar mehr Zuschauer an die Schanze locken können, als in den Jahren zuvor kamen, oder ob sich diese wenigen nun auch noch abwenden, wir werden es erleben.

Auf dem Programm stehen je zwei Springen für Damen und Herren sowie ein Mixed Team als Auftakt.

Die Sieger des vergangenen Jahres waren Nika Prevc, Katharina Schmid, Pius Paschke und Jan Hörl sowie das deutsche Team.

Schanze: Lysgårdsbakken (HS 140)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.990
Punkte
113
Ort
Berlin
Programm: https://medias2.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3061/2026JP3061PROG.pdf


Zeitplan

Donnerstag, 20. 11.
19.30 Uhr: TCM

Freitag, 21. 11.
10.30 Uhr: Training (zwei DG)
13.30 Uhr: Training (zwei DG)

16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG Mixed
https://live.fis-ski.com/jp-3063/results-pda.htm


Sonnabend, 22. 11.
10.30 Uhr: Qualifikation

12.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG

14.30 Uhr: Qualifikation

16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Sonntag, 23. 11.

10.30 Uhr: Qualifikation

12.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG

14.30 Uhr: Qualifikation

16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Start- und Ergebnislisten

Freitag, 21. 11. – Mixed Team
Startliste
Ergebnisliste

Sonnabend, 22. 11.

Damen
Ergebnisse Training
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf

Herren
Ergebnisse Training
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf

Sonntag, 23. 11.

Damen
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf

Herren
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf


Fernsehzeiten

Freitag, 21. 11.
15.45 Uhr: ES
15.50 Uhr: ORF 1
16.00 Uhr: ARD

Sonnabend, 22. 11.
12.00 Uhr: ES, Damen
12.55 Uhr: ARD, Damen
14.30 Uhr: ES, Quali Herren
14.40 Uhr: ORF 1, Damen Highlights
15.30 Uhr: ES, Herren
15.50 Uhr: ORF 1, Herren
15.55 Uhr: ARD, Herren

Sonntag, 23. 11.
11.50 Uhr: ORF 1, Damen
12.00 Uhr: ES, Damen
12.15 Uhr: ARD, Damen
14.30 Uhr: ES, Quali Herren
15.30 Uhr: ES, Herren
15.50 Uhr: ARD und ORF 1, Herren



Meldungen

🇯🇵

Itô Yûki
Maruyama Nozomi
Miyajima Ringo
Satô Yuzuki
Setô Yûka
Takanashi Sara

Kobayashi Ryôyû
Kobayashi Sakutarô
Naitô Takafumi
Nakamura Naoki
Nikaidô Ren
Satô Yukiya


🇨🇭
Simon Ammann
Gregor Deschwanden
Sandro Hauswirth
Juri Kesseli
Felix Trunz
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.299
Punkte
113
Laut dem Startzeiten-PDF stimmt es, dass die beiden Qualis jeweils Samstag und Sonntag stattfinden. Auf den FIS-Kalender würde ich ohnehin nicht zu viel geben, da stimmt auch bei anderen Sportarten einiges nichts. Ist ohnehin ein Trauerspiel, dass es die FIS noch nicht geschafft hat zwei Wochen vor Saisonbeginn dort die Startzeiten einzupflegen.
 
Oben