🇳🇴 WC Damen und Herren in Lillehammer, 21. bis 23. 11. 25


Hakuba

J-Fan
Beiträge
19.063
Punkte
113
Ort
Berlin
Lille.png

Die Olympiastadt von 1994 ist Gastgeber für den Auftakt in den Winter. Mit frischem Naturschnee wird nicht gerechnet, aber wie zuvor auch ist genügend Schnee eingelagert, so dass den ersten Wettkampf-Schneesprüngen nichts im Wege stehen sollte. Nur das Wetter muss noch mitspielen.

Für Spannung dürfte ebenfalls gesorgt sein, denn die Resultate vom SGP – das wissen wir – sagen nicht alles über das derzeitige Leistungsvermögen oder die sich mit dem Herannahen der Saisonhöhepunkte entwickelnde Formkurve aus. Aber mit denen, die sich im Sommer stark präsentiert haben, wird zu rechnen sein.

Mit dabei sind auch sicher die beiden Norweger, die ihre symbolische Strafe hinter sich haben. Ob sie, die kein Schuldbewusstsein zeigen und sich als Sündenböcke an den Pranger gestellt sehen, ein paar mehr Zuschauer an die Schanze locken können, als in den Jahren zuvor kamen, oder ob sich diese wenigen nun auch noch abwenden, wir werden es erleben.

Auf dem Programm stehen je zwei Springen für Damen und Herren sowie ein Mixed Team als Auftakt.

Die Sieger des vergangenen Jahres waren Nika Prevc, Katharina Schmid, Pius Paschke und Jan Hörl sowie das deutsche Team.

Schanze: Lysgårdsbakken (HS 140)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
19.063
Punkte
113
Ort
Berlin
Programm: https://medias2.fis-ski.com/pdf/2026/JP/3061/2026JP3061PROG.pdf


Zeitplan

Donnerstag, 20. 11.
19.30 Uhr: TCM

Freitag, 21. 11.
10.30 Uhr: Training (zwei DG)
13.30 Uhr: Training (zwei DG)

16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG Mixed

Sonnabend, 22. 11.
10.30 Uhr: Qualifikation

12.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG

14.30 Uhr: Qualifikation

16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Sonntag, 23. 11.

10.30 Uhr: Qualifikation

12.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG

14.30 Uhr: Qualifikation

16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Start- und Ergebnislisten

Freitag, 21. 11. – Mixed Team
Startliste
Ergebnisliste

Sonnabend, 22. 11.

Damen
Ergebnisse Training
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf

Herren
Ergebnisse Training
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf

Sonntag, 23. 11.

Damen
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf

Herren
Startliste Quali
Ergebnisse Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnisse Wettkampf


Fernsehzeiten

Freitag, 21. 11.
15.45 Uhr: ES
15.50 Uhr: ORF 1
16.00 Uhr: ARD

Sonnabend, 22. 11.
12.00 Uhr: ES, Damen
12.55 Uhr: ARD, Damen
14.30 Uhr: ES, Quali Herren
14.40 Uhr: ORF 1, Damen Highlights
15.30 Uhr: ES, Herren
15.50 Uhr: ORF 1, Herren
15.55 Uhr: ARD, Herren

Sonntag, 23. 11.
11.50 Uhr: ORF 1, Damen
12.00 Uhr: ES, Damen
12.15 Uhr: ARD, Damen
14.30 Uhr: ES, Quali Herren
15.30 Uhr: ES, Herren
15.50 Uhr: ARD und ORF 1, Herren
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.390
Punkte
113
Laut dem Startzeiten-PDF stimmt es, dass die beiden Qualis jeweils Samstag und Sonntag stattfinden. Auf den FIS-Kalender würde ich ohnehin nicht zu viel geben, da stimmt auch bei anderen Sportarten einiges nichts. Ist ohnehin ein Trauerspiel, dass es die FIS noch nicht geschafft hat zwei Wochen vor Saisonbeginn dort die Startzeiten einzupflegen.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.935
Punkte
113
Eigentlich cool, dass Lillehammer jetzt den Auftakt hat, es ist so ein wunderschöner Ort ❤️ Einer der schönsten an denen ich jemals war!
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.245
Punkte
63
Slowenische Männer (und nein, ich habe nichts gegen die Frauen - ich habe zu dem Team der Frauen noch nichts gefunden.)

- Anze Lanisek
- Timi Zajc
- Domen Prevc
- Lovro Kos
- Rok Oblak
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.917
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Team Finnland
Naiset
Heta Hirvonen, Minja Korhonen, Julia Kykkänen, Sofia Mattila, Jenny Rautionaho

Miehet
Antti Aalto, Vilho Palosaari, Kasperi Valto
 

Stefan82

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
63
Ja, nur Antti hat ausreichend Punkte geholt, so dass für die aktuelle Periode nur drei Startplätze für Finnland bestehen. Wollen wir mal hoffen, dass Vilho und Kasperi genügend Punkte sammeln, dass sie bald wieder zu viert starten dürfen.
 

Dickbauch

Nachwuchsspieler
Beiträge
709
Punkte
63
Kurumi nicht dabei, das wundert mich.

Und wehe an der Schanze wird dieses Jahr auch kein OL-Floka gespielt. Kalt genug soll's ja werden.

 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.332
Punkte
113
Frankreich:

Emma CHERVET
Capucine MESNIL
Joséphine PAGNIER


Jules CHERVET
Valentin FOUBERT
Enzo MILESI
Louis OBERSTEINER
Ari REPELLIN

Von den Herren starten natürlich nur 3, die finale Auswahl wird diese Woche getroffen

 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.384
Punkte
113
Haben die Herren nur drei Plätze?
Dabei hab' ich diesmal doch sogar rechtzeitig dran gedacht, die Starterquoten zu posten: ;)

 
Oben