🇦🇹 Team Österreich


sj44

Bankspieler
Beiträge
1.269
Punkte
113
Hoffentlich ist Schuster da nix passiert. Seine Performance war bei den Herren das noch Überraschendste. Bei Hörl wurde als einzigem verkürzt (waren Jury-Entscheidungen) und das ordentlich. Kraft nach dem 1. DG Zweiter, verhaute den 2. Sprung. Sonst irgendwo erwartbare Ergebnisse, die aufgrund der Sommerspringen absehbar waren. Ortner hätte man vielleicht ein wenig weiter vorne erwarten können.

Genauso ordentlich verkürzt wurde bei Lisa Eder. Trotzdem sprang sie immer am weitesten. Vorsprung von 42,9 Punkten spricht Bände. Julia Mühlbacher, die eigentliche Nummer 2, blieb um einiges hinter ihren Möglichkeiten. Bei den Springerinnen auf Platz 2 und 3 (Kreuzer und Wiegele) ist derzeit wohl nicht viel mehr drinnen. Schade, dass Lisa Hirner nicht dabei war. Der direkte Vergleich wäre sehr interessant gewesen. Es fehlte auch Meghann Wadsak (18 Jahre alt), die im letzten Jahr schon ein paar WC-Punkte gemacht hat und in Trondheim als 5. Springerin dabei war. Die war im Sommer nirgendwo am Start und die kann man daher nicht einschätzen. Verletzung ist mir keine bekannt.
 
Beiträge
58.191
Punkte
113
Hoffentlich ist Schuster da nix passiert. Seine Performance war bei den Herren das noch Überraschendste. Bei Hörl wurde als einzigem verkürzt (waren Jury-Entscheidungen) und das ordentlich. Kraft nach dem 1. DG Zweiter, verhaute den 2. Sprung. Sonst irgendwo erwartbare Ergebnisse, die aufgrund der Sommerspringen absehbar waren. Ortner hätte man vielleicht ein wenig weiter vorne erwarten können.

Genauso ordentlich verkürzt wurde bei Lisa Eder. Trotzdem sprang sie immer am weitesten. Vorsprung von 42,9 Punkten spricht Bände. Julia Mühlbacher, die eigentliche Nummer 2, blieb um einiges hinter ihren Möglichkeiten. Bei den Springerinnen auf Platz 2 und 3 (Kreuzer und Wiegele) ist derzeit wohl nicht viel mehr drinnen. Schade, dass Lisa Hirner nicht dabei war. Der direkte Vergleich wäre sehr interessant gewesen. Es fehlte auch Meghann Wadsak (18 Jahre alt), die im letzten Jahr schon ein paar WC-Punkte gemacht hat und in Trondheim als 5. Springerin dabei war. Die war im Sommer nirgendwo am Start und die kann man daher nicht einschätzen. Verletzung ist mir keine bekannt.
Hörl beim ÖSV: Gott sei Dank ist ihm nichts passiert 👍
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.268
Punkte
38
Ort
ösi-land

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.281
Punkte
113
Ort
Austria
Kraft und seine Frau Marisa erwarten voraussichtlich am 2. Dezember ihr erstes Kind. Kraft hat nun angekündigt, dass er jedenfalls bei der Geburt dabei sein und danach auch bis zu 2 Wochen Babypause einlegen möchte:
Stefan Kraft hat in seiner Skispringer-Karriere alles erlebt und doch steht der ÖSV-Star vor einem Winter wie keinem zuvor. Der 32-Jährige und seine Frau Marisa erwarten für 2. Dezember ihr erstes Kind.

"Ich möchte natürlich unbedingt bei der Geburt dabei sein", sagt Kraft bei einem Medientermin in Salzburg. "Schauen wir, ob ich vielleicht Ruka auslasse, oder wir was mit Sponsoren zusammenkriegen, dass ich kurzfristig heimkomme. Da sind wir gerade am Planen."

Der Weltcup im finnischen Ruka am 29. und 30. November ist die dritte Station in der Saison 2025/26.
Bereits jetzt steht fest, dass Kraft eine kurze Babypause einlegen wird. "Fünf Wochen auszulassen, spielt sich nicht. Aber ein, zwei Wochen werde ich sicher auslassen", kündigt der dreifache Gesamtweltcupsieger an.

Damit könnte er etwa die vier Einzelspringen in Wisla und Klingenthal verpassen und bei der Vierschanzentournee-Generalprobe in Engelberg (20./21.) wieder einsteigen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.061
Punkte
113
Ort
Kärnten
Heute Abend kommt noch das ausführliche Interview von Pinkelnig bei Sport am Sonntag.

Aber vorher im kurzen Ausschnitt sagte sie, dass Knie uns sie selbst heilen gut, und nach dem Sturz wusste sie zwar gleich, dass Olympia vorbei ist, aber ihre Geschichte noch lange nicht.

Daher ihr nächstes Ziel, Ende der nächsten Saison der 200er in Planica ❤️🥺
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.061
Punkte
113
Ort
Kärnten

Es wäre halt echt ein Traum, würden sie trotzdem eine Medaille bei Olympia schaffen 🙏
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113

Es wäre halt echt ein Traum, würden sie trotzdem eine Medaille bei Olympia schaffen 🙏
Lisa Eder war ja schon einige Male auf dem Podest. Und im Mixed könnten sie durch die vermutlich wie immer sehr starken Herren auch Chancen haben.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.269
Punkte
113
Auch beim Mixed wird es schwer. Starke Herren hin oder her, dort sind die Abstände generell kleiner als bei den Damen. Da wird punktemäßig nicht viel fehlen - wenn überhaupt - vor allem weil auch andere bärenstarke Zweierteams aufbieten können. Kobayashi/Nikaido, Raimund/Wellinger (oder andere), D. Prevc/Lanisek und auch die Norweger können denen durchaus Paroli bieten. Hingegen bei den Damen sind die anderen vier Nationen doch besser aufgestellt. Österreich fehlt da einfach eine zweite starke Dame. Gut, vielleicht auch Slowenien, aber die haben ja Nika Prevc.

Weiters frage ich mich, wo Meghann Wadsak ist. Die wurde im letzten Jahr des öfteren im WC eingesetzt, machte auch ein paar Punkte und wurde sogar nach Trondheim mitgenommen. Im Sommer startete die nirgends, nicht mal bei den österreichischen Meisterschaften. Von einer Verletzung weiß ich auch nix. In Lillehammer ist sie auch nicht.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.269
Punkte
113
Aber andererseits: wenn sich das, was in Peking 2022 passiert ist, ins Gegenteil verkehrt, dann haben die eine Medaille fix. Weil da ist so ziemlich alles schiefgelaufen.

Zur Erinnerung: Die Favoritin Kramer musste wegen Corona zu Hause bleiben. Seifriedsberger danach auch. Auch Kreuzer konnte deswegen nicht nachnominiert werden. Dies wurden dann Lisa Eder und Sophie Sorschag. Sorschag kam dann knapp vor dem Einzel nach Peking, wurde aber wegen eines abgeklebten Aufklebers disqualifiziert. Iraschko-Stolz kämpfe mehr mit ihrem Knie als mit den Schanzen und Pinkelnig war ziemlich von der Rolle. Dass beim denkwürdigen Mixed-Bewerb auch eine Österreicherin (Iraschko-Stolz) disqualifiziert wurde, passte da ins Bild.
Und weil das noch nicht reichte, ging der Trainer Rodlauer (welcher auch zu Hause bleiben musste) öffentlich auf seinen Co-Trainer Diethart los.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.061
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ja jetzt wo du Wadsak erwähnt hast, findet man nix über sie.
Ihr letzter Post von Ende August, da sagte sie, dass der Sommer schwierig war, und Gute Dinge, Zeit brauchen.
Also wird sie wohl in einem Tief sein, und soweit weg, dass sie nicht mal beim Auftakt Konkurrenzfähig ist🫤

Aber schade, jetzt wo sie doch seit Sommer - "Manner" als Helmsponsor hat 😍
Hoffentlich sehen wir sie bald wieder 💪
 
Oben