Suchergebnisse


  1. K

    WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf

    Ich glaube, die WM ist wichtiger als die Teamtour, nicht nur für die Österreicher.
  2. K

    WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf

    Bei NRK hatten sie übrigens eine sehr interessante Windgrafik eingeblendet. Sie zeigte die Windrichtung beim Absprung und auf beiden Seiten des Hanges im jeweiligen Flugdrittel an. Allerdings habe ich diese Grafik nur einmal gesehen.
  3. K

    WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf

    Nun, Vassiliev springt in dieser Saison allerdings ziemlich konstant in der Weltspitze mit und ist nicht umsonst unter den Topten. Ich glaube nicht, dass man diesen Russen bei der Medaillenvergabe aus Acht lassen sollte.
  4. K

    WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf

    Mein Gewinner des Fliegens heute ist Kasachstan. Sie sind endlich mal für ihre stetige Teilnahme an Teamspringen belohnt worden.
  5. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Oberstdorf, Heini-Klopfer-Schanze, Team

    1. Österreich 2. Norwegen 3. Finnland 4. Deutschland Vorsprung: 15,3 Punkte
  6. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Oberstdorf, Heini-Klopfer-Schanze, Einzel

    1. Gregor Schlierenzauer 2. Simon Amman 3. Martin Koch 4. Anders Jacobsen
  7. K

    WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf

    Entweder dass oder Fliegen ist für ihn zu gefährlich, weil er nicht gut genug springt. @ Sokar: Sunnygate hat sich auf die FIS bezogen und nicht auf die Organisatoren in Oberstdorf. Da ist ein kleiner Unterschied.
  8. K

    WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf

    Ich muss Sunnygate recht geben. Ein WE ohne Springen wäre für den Zuschauer nicht schlimm. Ich hab lieber eine spannende WM mit fitten Athleten. Gerade die Skifliegen sind für die Springer sehr anstrengend, weil sie das Fliegen nicht trainieren und die Sprünge, weil sie länger sind, ungewohnt...
  9. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Klingenthal

    Ich liebe Streichresultate. 21. Plätze nach vorne ^^ Ich sollte mal eine ganze Saison durchtippen.
  10. K

    WC Teamtour 2009 - Station Klingenthal

    Na toll und ich latsch in eine Sportbar und guck mir NOR gegen GER mit nem Norweger und nem Halnorweger an als Freundschaftsspiel an anstelle der Teamtour in Klingenthal. Immerhin bin ich blau.
  11. K

    Eliminationsspiel

    War ein Versuch
  12. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Klingenthal

    1. Gregor Schlierenzauer 2. Simon Amman 3. Harri Olli 4. Wolfgang Loitzl
  13. K

    WC Teamtour 2009 - Station Klingenthal

    Oder Quali fællt ganz aus.
  14. K

    Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour

    Willingen ist, wie alle deutschen Weltcups, sehr teuer. Ob sie die Preise erhøht haben oder nicht, ist bei der Frage irrelevant.
  15. K

    Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour

    Oder die Finanzkrise hat zugeschlagen und die Eintrittspreise waren zu hoch.
  16. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Willingen, Einzel

    Und da ærger ich mich noch, dass ich nicht auf Kasai getippt habe. *kopfschuettel* 3. Platz mit dem Tipp, ich glaubs nicht.
  17. K

    Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour

    Da hast du recht, Ruur ist besser als Roar, deutschsprachige Menschen haben eh Probleme, das Endungs-'r' vernuenftig auszusprechen. In Trondheim sprechen sie uebelst Dialekt. Ich hab einen Kollegen, der hat seit Jahren eine norwegische Freundin, aber die Oma aus Trondheim versteht er nicht.
  18. K

    Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour

    Also eigentlich hängen die Norweger noch ein a hinter das u und sprechen ihn Ruar, so macht das zumindest der Kommentator bei NRK. Es könnte auch noch sein, dass es irgendeinen Dialekt gibt, indem das a nicht gesprochen wird. Im übrigen spricht der Schanzensprecher das 'r' am Ende nicht, das...
  19. K

    Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour

    Nun, er ist bei der NM auch schon gut gesprungen. Das war beim ersten Sprung auch nicht nur Aufwind bei Vegard Haukø Sklett.
  20. K

    Martin Schmitt

    Der zweite Sprung war perfekt? So wie Schmitt korrigieren musste? Ich glaube nicht und ich glaube auch nicht, dass das 'nur' eine Windböe war, weil der Sprung dann schon noch etwas weiter hätte sein müssen.
Oben