Suchergebnisse


  1. K

    🇳🇴 Team Norwegen

    Morten Rastad - 93 m - führt gerade.
  2. K

    🇳🇴 Team Norwegen

    Böses NRK2. Aber besser sind die Sprünge durch die Anlaufverlängerung auch nicht geworden.
  3. K

    🇳🇴 Team Norwegen

    Neustart mit längerem Anlauf. Fernsehen ;)
  4. K

    🇳🇴 Team Norwegen

    Aktuell schneit es wie blöde in Lillehammer und die Sprünge sind ziemlich kurz, so 70 m und mehr.
  5. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Michael Uhrmann war übrigens auch Juniorenweltmeister. Einzelne gute Ergebnisse konnte Malysz auch schon vorweisen bevor er 2001 die VST gewonnen hat. Da sind die beiden von Dir genannten nicht alleine. Ich beziehe mich, wie in dem Artikel auch, auf die absolute Weltspitze, in einer ähnlichen...
  6. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Sapporo, 2. Einzel

    1. Schlierenzauer 2. Wolfgang Loitzl 3. Simon Amman 4. Thomas Morgenstern
  7. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Hm, die Jungs werden aber verdammt schlecht geschrieben, schlechter als sie sind. Außerdem geht der Artikel von einer falschen Grundannahme aus: Skispringer müssen schon mit jungen Jahren höchst erfolgreich sein und das ist falsch. Einige Springer haben das ja schon widerlegt. Wolfgang Loitzl...
  8. K

    Weltcup Sapporo 2008/2009

    40 Springer nur? Kann man die Springen nicht irgendwie attraktiver machen? Statt immer neue Tourwettkämpfe in Europa zu erfinden und die Springer so zu zwingen, an diesen Wettkämpfen teilzunehmen, sollte die FIS lieber diese Wettkämpfe stärken. Einige Springer haben doch nur die Möglichkeit, die...
  9. K

    Skisprung-Wettspiel 2008/2009: Sapporo, 1. Einzel

    1. Gregor Schlierenzauer 2. Matti Hautamäki 3. Michael Neumayer 4. Thomas Morgenstern
  10. K

    Weltcup Sapporo 2008/2009

    Harada hat aufgehört und kommentiert (lt. Gerd Siegmund) u.a. fürs japanische Fernsehen und war bei der WM 2007 für den japanischen Verband vor Ort.
  11. K

    🇨🇭 Team Schweiz

    Adrian Schuler hat noch kein Toptenresultat im COC ersprungen. (Quelle) Insofern halte ich ihn noch nicht für übermäßig erfolgreich. Ich glaube, sein Ziel ist momentant erstmal, konstant im COC in den zweiten Durchgang zu kommen. Und das ist, gemessen an einer eventuellen Weltcupteilnahme, noch...
  12. K

    Weltcup Sapporo 2008/2009

    Hier die Schanzendaten: Okurayama: Schanzengröße: HS 134 K-Punkt: 120 m Rekord: 145,0 m (Yusuke Kaneko JPN, 25.03.2005, Ito Cup) Offizieller Rekord: 140,0 m (Roar Ljøkelsøy NOR, 22.01.2006, WC) Sommerrekord...
  13. K

    🇨🇭 Team Schweiz

    Nein, die Springer müssen sich das Privileg, in den Weltcup zu dürfen in der Schweiz nicht erarbeiten. Michael Möllinger und Guido Landert durften die ganze Zeit im WC springen, obwohl deren Leistungen manchmal doch besser in den COC gepasst hätten. Das Problem ist eher, dass die Schweizer außer...
  14. K

    Martin Schmitt

    Technische Defizite haben 99,9 % der Springer immer. Ein perfekter Sprung ist sehr, sehr, sehr selten. Ich glaube, wenn ein Springer es in seiner Karrriere schafft, 2 perfekte Sprünge hinzulegen, dann ist das schon außergewöhnlich.
  15. K

    Sind die Sprungrichter noch tragbar?

    Für seine Benotung ist er nicht verantwortlich. Du nimmst anscheinend auch alles, was manche Kommentatoren vor 2 Monaten geschrieben haben, ernst. :donk:
  16. K

    Keine Skisprungwettbewerbe in Vancouver?

    Dann erklär mir bitte, wieso Frauenskispringen eine EIGENE Sportart sein soll. Ich kenne die Sportart Skispringen.
  17. K

    Wahl zur besten Skisprungseite - Die Entscheidung!

    Auch Mods haben eine freie Meinungsäußerung und ein Kritikpunkt war berechtigt, weil Burgermeister ursprünglich bei Skisprungschanzen.com kritisiert hat, er könne nicht gescheit beurteilen, weil diese Seite norwegisch sei.
  18. K

    Keine Skisprungwettbewerbe in Vancouver?

    Das wäre machbar, wenn die Weltverbände im luftleeren juristischen Raum schweben würden. Das tun sie nun mal leider nicht und entsprechend verlieren sie irgendwann mal, wenn irgendjemand mal die Chuzpe hätte, gegen die Verbände anzugehen. Aber dann gelten diese Sportler leider oft als...
  19. K

    Keine Skisprungwettbewerbe in Vancouver?

    Mit deinem Posting weist du dem IOC nach, dass es nach außen anscheinend willkürlich entscheidet, welche Sportart olympisch wird und wer (Männlein oder Weiblein) bei Olympia starten darf. Nach dem von Nika geposteten Artikel gibt es ja Regelungen, wann eine Sportart olympisch wird, aber...
  20. K

    Junioren WM 2009

    Du hast die Damen vergessen. Juniorinnen Anna Häfele (SC Willingen) Magdalena Schnurr (SV Baiersbronn) Svenja Würth (SV Baiersbronn) Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla) Aue Ramona Straub (SC Langenordnach) Quelle: http://www.ski-online.de/1900-e_28209,r_5042.htm
Oben