Suchergebnisse


  1. Hakuba

    COC Oslo 15. und 16. 9. 18

    Oslo, was für eine schöne Stadt! Viel Geschichte und Kultur und angenehme skandinavische Lebensart. Es gibt schöne Parks und Museen für jeden Geschmack. Wer wie ich Freilichtmuseen mit originalen alten Gebäuden inklusive historischer Einrichtung mag, kommt in Norwegen auf seine Kosten. In...
  2. Hakuba

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Zwei Wochen nach dem jüngsten japanischen Feiertag, dem erst seit 2016 bestehenden „Tag der Berge“, der am 11. August begangen wird, steht der traditionelle SGP in Hakuba an. Mitten in den wunderschönen Nordalpen können die Springer ein entspanntes Wochenende verbringen, auch wenn es natürlich...
  3. Hakuba

    SGP Frenštát (Damen), 17./18. 8. 2018

    Frenštát pod Radhoštěm - das š wird wie ein deutsches „sch“ gesprochen, das ě wie „je“ und das á ist ein langes „a“ – ist eine Kleinstadt in den Beskiden im mährischen Teil Tschechiens, einen Steinwurf entfernt von der Slowakei und Polen. Vom 17. bis 19. August findet das VII. Jiří...
  4. Hakuba

    Weltcup (Damen) Oberstdorf, 23. bis 25. 3. 2018

    Saisonfinale der Damen in Oberstdorf! Der Ort ist der Dauerbrenner der Saison; nach der VST und der Skiflug-WM dürfen nun die Damen ins schöne Allgäu reisen. Skispringen in Oberstdorf ist wie Oper in der Scala, es passt einfach. Da die wegweisende Vorstellung des Ortes und der Geschichte der...
  5. Hakuba

    Weltcup (Damen) Râșnov, 2. bis 4. 3. 2018

    Râșnov, in den Karpaten im historischen Siebenbürgen gelegen und mit deutschem Namen „Rosenau“ genannt, ist das Skisprungzentrum Rumäniens. Der Komplex mit vier Schanzen wurde 2011 erneuert und ausgebaut. 2016 fanden in dem Ort die Junioren-Weltmeisterschaften statt und seit 2014 sind die...
  6. Hakuba

    Weltcup Hakuba, 2. bis 4. 2. 18

    Das wunderschön in den Japanischen Alpen gelegene Hakuba in der Präfektur Nagano ist nicht nur ein Skisprungort, sondern liegt auch in einem Traditionsgebiet der Nordischen Kombination, wenn auch nicht im ältesten. Skisport in Japan begann in der Nachbarpräfektur Niigata und wurde dann vor allem...
  7. Hakuba

    COC Sapporo, 26. bis 28. 1. 18

    Nach den Weltcup-Damen sind es nun die COC-Herren, die das Vergnügen haben, Winterwonderland Hokkaido zu erleben. Beide Schanzen haben Olympiageschichte erlebt, als 1972 erstmals die Winterspiele in Asien stattfanden, ein Riesenereignis für die entfernt von den großen Metropolen des Landes...
  8. Hakuba

    Weltcup (Damen) Sapporo und Zaô, 12. bis 21. 1. 18

    Da es eine gemeinsame Ausschreibung für die beiden japanischen Orte gibt, lege ich den Thread auch zusammen an. Für Sapporo gibt es einen kleinen Exkurs in die Geschichte Hokkaidos Die im „hohen Norden“ Japans gelegene große Insel mit dem Namen „Nordmeerprovinz“ war über eine lange Zeit...
  9. Hakuba

    Weltcup Lillehammer, 1. bis 3. 12. 2017

    Das zweite WC-Wochenende findet in Lillehammer statt, einem Ort, zu dem man nicht mehr viel sagen muss. Mitten im Geburtsland des Nordischen Skisports gelegen und Ausrichter der Olympischen Spiele 1994, ist Lillehammer prädestiniert für die Ausrichtung interessanter Wettkämpfe in winterlicher...
  10. Hakuba

    Weltcup (Herren) Nishni Tagil, 1. bis 3. 12. 2017

    Nach dem WC-Auftakt in Mittel- und dem zweiten Wochenende in Nordeuropa begibt sich der Springertross nun ein wenig über den Ostrand unseres Kontinents hinaus. Nishni Tagil, eine Großstadt, die durch Industrie geprägt ist, liegt am Ostabhang des Urals und damit bereits im asiatischen Teil...
  11. Hakuba

    SGP Tschaikowski, 8. bis 10. 9. 17

    Die erst 1955 im Zusammenhang mit dem Bau eines Staudamms gegründete Stadt erhielt den Namen des in der Nähe geborenen bedeutenden Komponisten Peter (Pjotr) Iljitsch Tschaikowski. Aus dem Grund der Wiedererkennung benutze ich die deutsche Transkription. Tschaikowski liegt in der Region Perm am...
  12. Hakuba

    SGP Hakuba, 25. bis 27. 8. 17

    Sommer Grand Prix Hakuba - 25. bis 27. August 2017 Das wunderschön inmitten der Japanischen Alpen gelegene Hakuba ist bereits ein traditioneller SGP-Austragungsort. Nach dem Hinauswurf Sapporos aus dem Kalender für den kommenden Winter ist Hakuba für mindestens ein Jahr die einzige Gelegenheit...
  13. Hakuba

    Weltcup Sapporo 8. bis 11. 2. 2017

    Endlich wieder ein WC-Wochenende in Japan! Die Millionenstadt Sapporo ist relativ jung; sie begann erst Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge der Erschließung und verstärkten Besiedlung der Nordinsel Hokkaido langsam zu wachsen. Dabei wurde sie planmäßig in einem Muster aus fast exakt in...
  14. Hakuba

    WC Hinzenbach/Damen 3. bis 5. 2. 2017

    Der Austragungsort Hinzenbach gibt mir die Gelegenheit, die Historie der Ski-Beziehung zwischen der Alpenrepublik und Japan vorzustellen. Sie geht auf einen Namen zurück, den von Theodor Edler von Lerch. Er wurde 1869 geboren, machte nach der Matura eine militärische Ausbildung und wurde dann...
  15. Hakuba

    COC Sapporo/Herren 20. bis 22. 1. 2017

    Sapporo ist traditionell Gastgeber für drei COC-Springen, die seit einigen Jahren mit nationalen Wettkämpfen gekoppelt werden, darunter mit den Pokalen der lokalen Fernsehsender STV und HTB, die dann jewels auch die Übertragung übernehmen. Viele Japaner verbinden den Namen „Sapporo“ mit Bier...
  16. Hakuba

    WC Zaô/Damen 19. bis 21. 1. 2017

    Der kleine Ort Zaô-Thermalbad (gesprochen Sa-oh mit stimmhaftem S wie in dt. „Sahne“) liegt am westlichen Fuß der vulkanisch entstandenen, ebenfalls Zaô genannten Gipfelkette, deren einer hochgelegener Krater sich heute wassergefüllt als ein malerischer See präsentiert. Im Sommer ist die Gegend...
  17. Hakuba

    WC Sapporo/Damen 13. bis 15. 1. 2017

    Sapporo ist die Hauptstadt der japanischen Nordinsel Hokkaidô („Nordmeerprovinz“), welche sich in Klima und Landschaft vom japanischen „Hauptland“ und den beiden großen südlichen Inseln unterscheidet. Die Insel ist im Sommer angenehm kühl, die Landschaftsform mitteleuropäisch und die Vegetation...
  18. Hakuba

    SGP Hakuba - 26. bis 28. 8. 2016

    Nach zwei freien Wochenenden geht es für die SGP-Springer nach Hakuba. Die Gemeinde liegt in einem weitläufigen schönen Tal in den japanischen Nordalpen. Die Benennung des in Zentraljapan gelegenen Gebirges als "Alpen" geht auf den englischen Missionar Walter Weston zurück, der zwischen 1888...
  19. Hakuba

    Weltcup Hinzenbach 6. 2. – 7. 2. 16 (Damen)

    Zum Abschluss der englischen Woche gehts für die Damen nach Hinzenbach, eine Gemeinde in Oberösterreich mit knapp 2000 Einwohnern. Seit 1930 wird in Hinzenbach Ski gesprungen. Nach mehrfachen Erweiterungs- und Umbauarbeiten stehen im Aigner-Areal derzeit vier Schanzen, drei kleine (K 10, K 20...
  20. Hakuba

    Weltcup Sapporo 29. - 31. 1. 2016 (Herren)

    Der Sport in Sapporo Wegen der geographischen Bedingungen - etwa zwischen Ende Dezember und Ende Februar schneesicher - hat sich der Wintersport entwickelt, aber die Stadt ist auch mit der Fußballmannschaft Consadole in der J-League und dem Baseballteam Nippon Ham Fighters in der obersten...
Oben