Suchergebnisse


  1. Hakuba

    COC Val di Fiemme, 22. und 23. 2. 2020

    Predazzo ist nach acht Jahren wieder Gastgeber eines Kontinentalcupwochenendes für die Herren. 2012 gab es - sieht man sich die Resultate noch einmal an - ein paar Duplizitäten: Wolfgang Loitzl siegte zweimal, Borek Sedlak wurde zweimal Sechster, Stephan Leyhe war zweimal nicht unter den...
  2. Hakuba

    Weltcup Trondheim, 21. bis 23. 2. 2020

    Nordic Combined is coming home again … Und diesmal ins wunderschöne Trondheim. Zur Einstimmung hier ein Teil aus dem Vorwort zum Buch „Shiroi mori, kaze no oka“ (Weiße Wälder, Sprunghügel im Wind) von Takeuchi Hiroshi (erschienen 1998). Es berichtet über die Entwicklung der Nordischen...
  3. Hakuba

    WC Willingen Five (Herren), 7. bis 9. 2. 20

    Weltcup in Willingen im Upland, aus dem Skisprungkalender nicht mehr wegzudenkendes Highlight! Hier haben auch Fans aus den nordwestlichen Gebieten Deutschlands die Möglichkeit, ohne übernachten zu müssen, mal ein Springen live zu erleben und die Flüge ihrer Helden lautstark zu begleiten...
  4. Hakuba

    Weltcup Sapporo (Herren), 31. 1. bis 2. 2. 2020

    Sapporo, die Metropole der „Nordmeerprovinz“ – so die wörtliche Bedeutung des Namens der nördlichen japanischen Insel Hokkaido - ist ein Traditionsort im Weltcup, der Termin liegt immer zwischen Mitte Januar und Anfang Februar und damit kurz vor dem wunderschönen Schneefestival. Hier einige...
  5. Hakuba

    COC Sapporo (Herren), 25. und 26. 1. 2020

    Alle Jahre wieder zu dieser Zeit steht Sapporo im Kalender des COCs und auch diesmal sind die Springen mit zwei Pokalwettkämpfen zusammengelegt, die von lokalen Fernsehsendern ausgerichtet werden, dem HTB-Cup am Sonnabend und dem STV-Cup am Sonntag. Im vergangenen Jahr, als dazu ein Springen...
  6. Hakuba

    COC Bischofshofen (Herren), 11. und 12. 1. 2020

    Nachdem die IV. COC-Periode dem Schneemangel zum Opfer gefallen ist, hoffen wir auf eine vollständig stattfindende V. Etappe. Wie in den vergangenen Jahren ist die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen wenige Tage nach dem großen Finale der Vierschanzentournee Gastgeber für zwei...
  7. Hakuba

    Weltcup Sapporo und Zaô (Damen), 10. 1. bis 19. 1. 2020

    In Japan wurde zwar nicht das Skispringen erfunden, aber dafür Manga, die es heutzutage in allen denkbaren Facetten und mit allen möglichen Themen gibt, von Schul- und Tiergeschichten über Adaptionen frühmittelalterlicher japanischer Literatur bis zum „Kapital“ von Karl Marx. Und so nimmt es...
  8. Hakuba

    Weltcup Lillehammer (Damen), 6. bis 8.12.19

    Nachdem die Herren sich bereits zwei Wochenenden lang im wahrsten Sinne des Wortes rauhen WC-Wind um die Nase wehen lassen, geben nun die Damen im schönen, aber zuweilen auch windigen Lillehammer ihr Saisondebüt mit zwei Wettbewerben auf der Großschanze. Lillehammer und seine Umgebung sind wie...
  9. Hakuba

    SGP Hakuba (Herren), 22. bis 24. 8. 19

    Meine Autogrammkarte von Funaki Kazuyoshi mit dem Motiv des „Summer Resort Hakuba“ soll auf das Wochenende in Zentraljapan einstimmen: Hakuba liegt wunderschön in den Japanischen Alpen in einem von Süden nach Norden immer schmaler werdenden Tal. Mit dem Mitte der achtziger Jahre des 20...
  10. Hakuba

    SGP Damen/COC Herren, Frenštát, 16. bis 18. 8. 19

    Im tschechischen Frenštát pod Radhoštěm am Fuß der Beskiden findet ein weiteres spezielles „Mixed“ – Wochenende statt, die SGP-Damen und die COC-Herren geben sich ein Stelldichein. Bei hoffentlich (!) Sommerfrische-Wetter, mährischer Gemütlichkeit und möglichst vielen interessierten Besuchern...
  11. Hakuba

    Live-Thread Vikersund 2019

    Sie fliegen! Polasek mit 191,5 legt schon mal recht schön vor.
  12. Hakuba

    Anekdoten, Pointen & Co.

    Ich greife mal unsere Anregung aus dem Livethread auf und starte diesen humoristischen Thread, in dem wir unsere witzigen Erlebnisse an den Schanzen, Bonmots von Springern, Trainern, Journalisten und anderen sowie auch – als Fortführung des Lästerthreads – verbale Fehlgriffe von Kommentatoren...
  13. Hakuba

    COC Brotterode (Damen und Herren), 23. und 24. 2. 19

    (Ich glaube, für Brotterode hatte sich noch niemand gemeldet, falls ja, sorry!) Während im schönen Tirol die Besten jedes Landes um die Weltmeistertitel springen, treffen sich im grünen Herz Deutschlands die Damen und Herren der zweiten Garde zu jeweils zwei COC-Wettkämpfen. Brotterode liegt...
  14. Hakuba

    WC Damen/COC Herren, Oberstdorf 15. bis 17. 2. 19

    Ich bin nicht mehr dazugekommen, die Resultate von Oberstdorf zu ergänzen. :mad: Aber Ordnung muss sein!;) ------------------------------- Oberstdorf – der Name ist gleichbedeutend mit Wintersport, vor allem Skispringen und Eiskunstlauf. Die erste Schanze gab es bereits 1909, das heißt, der Ort...
  15. Hakuba

    WC Damen/COC Herren, Oberstdorf 15. bis 17. 2. 19

    Oberstdorf – der Name ist gleichbedeutend mit Wintersport, vor allem Skispringen und Eiskunstlauf. Die erste Schanze gab es bereits 1909, das heißt, der Ort kann auf 110 Jahre Skisprunggeschichte zurückblicken! Bekanntermaßen bietet Youtube allerhand, auch dieses finnische Video, das die...
  16. Hakuba

    Weltcup Ljubno (Damen), 7. bis 10. 2. 19

    Ein Thread auf die Schnelle. Für die Damen gibt es an diesem Wochenende die Station Ljubno im Skisprungland Slowenien. Drei Springen stehen auf dem Programm, darunter ein Teamspringen, bei dem die Damen ihre Formationen für den erst vor wenigen Tagen ins WM-Programm genommenen...
  17. Hakuba

    Weltcup Sapporo (Herren), 25. bis 27. 1. 19

    Durch die Herausnahme Sapporos aus dem Kalender des Vorjahres ist es nunmehr fast zwei Jahre her, dass die WC-Springer japanische Winterluft schnuppern konnten; für viel Vorfreude dürfte also gesorgt sein. :) Skisprungjapan hat sich in der Zwischenzeit etwas gewandelt, es gibt unerwarteterweise...
  18. Hakuba

    COC Sapporo (Herren), 18. bis 20. 1. 19

    Mitte/Ende Januar steht alljährlich das traditionelle Sapporo-Wochenende im COC an, das durch die Verknüpfung mit Pokalwettkämpfen auch im innerjapanischen Kalender einen festen Platz hat. Während bis zum vergangenen Jahr am ersten Tag ein Springen auf der Normalschanze stattfand, dem zwei...
  19. Hakuba

    Weltcup Val di Fiemme, 10. bis 13. 1. 19

    Am zweiten Januarwochenende ruft das Fleimstal die Kombinierer. Hier werden diesmal wie im vergangenen Jahr zwei Gundersen (jeweils ein Sprung, 10 km) und ein Teamsprint ausgetragen. Gesprungen wird auf der Großschanze in Predazzo, auf der bereits Weltmeisterschaftsspringen 1991, 2003 und 2013...
  20. Hakuba

    WC Sapporo und Zaô (Damen), 11. bis 20. 1. 19

    Nachdem die Damen während der Vierschanzentournee die gesamte Aufmerksamkeit der Skisprungfans den Herren überlassen haben, greifen sie nun mit der Japan-Tour wieder ins WC-Geschehen ein. Zunächst geht es wie jedes Jahr in die Metropole der „Nordmeerprovinz“ – so die wörtliche Übersetzung von...
Oben