Suchergebnisse


  1. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Habe mir grad von Berkutschi die aktuelle Regel rauskopiert: "Laut Reglement muss ein Athlet mindestens einen BMI von 21 aufweisen (Das Wiegen der Athleten erfolgt ohne Helm, Brille, Handschuhe, Keile und Sprungschuhe) um die maximale Skilänge von 145 % der Körpergröße springen zu dürfen...
  2. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    ORF-Quoten vom Samstag, 15. Februar 2025 Sapporo Herren (Liveübertragung) 1. DG: 68.000 Zuseher (MA 21 Prozent) 2. DG: 168.000 Zuseher (MA 33 Prozent) Ljubno Damen (Liveübertragung) 1. DG: 277.000 Zuseher (MA 34 Prozent) 2. DG: 287.000 Zuseher (MA 33 Prozent) Der 2. DG wurde aber nur kurz...
  3. S

    🇺🇲 COC Iron Mountain: 21.-23.02.2025 (Herren)

    Ja, das mit Fettner wird interessant. Österreich hat bei der WM fünf Fix-Starter. Ob sie einen sechsten Springer nominieren, weiß ich nicht. Schließlich haben die Österreicher keinen Titelverteidiger-Platz. Wenn sie einen sechsten Springer nominieren, dann müsste das eindeutig Fettner sein, den...
  4. S

    🇸🇮 WC Ljubno 14.2.-16.2. (Damen)

    Ja bis zum Zeitpunkt des Postings hats gestimmt. Vor allem für den 1. DG. Aber dann nicht mehr ganz so.
  5. S

    🇸🇮 WC Ljubno 14.2.-16.2. (Damen)

    Heute ist die Jury. was die Anlauflängen anlangt, schon ziemlich vorsichtig.
  6. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Das dürfte auch eine wichtige Erklärung dafür sein, warum er bei den Pokalspringen vor Naito und J. Kobayashi war und im Weltcup doch deutlich dahinter. Bei den Pokalspringen war der Anlauf länger und so konnte er seine große Stärke, das Fliegen,zeigen. Im Weltcup hingegen konnten Naito und J...
  7. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Hat jemand wirklich ernsthaft geglaubt, dass Horngacher noch vor der WM gefeuert wird? Das wäre in Saisonsportarten wie dem Skispringen höchst ungewöhnlich und Hüttel agiert ja wirklich nicht wie ein zwielichtiger und cholerischer Präsident eines Fußballvereins. Da müsste Horngacher schon ganz...
  8. S

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Stimmt nicht ganz. Auch bei Skifliegen in Oberstdorf gab es einmal ein österreicherfreies Podest.
  9. S

    🇺🇲 Junioren-WM Lake Placid 10.-16.02.2025

    Slowenien ganz klar vorne. USA auch ganz klar auf dem 2. Platz. Österreich Dritter mit mit 28,6 Punkten Vorsprung auf Deutschland.
  10. S

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Also so relaxt hat Kobyashi die erste Saisonhälfte wirklich nicht gewirkt. Diese Ergebnisse haben ihm aber schon gar nicht gepasst.
  11. S

    🇸🇮 WC Ljubno 14.2.-16.2. (Damen)

    Man kanns echt übertreiben. In Sapporo (Großschanze) ist sie auch bei der Landung gestürzt. Ähnliche Situation - sie wollte einen Telemark machen. Hat sich dort Gott sei Dank nicht wehgetan. Was in solchen Fällen aber immer ein Glück ist.
  12. S

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Beim Heimtraining dürfte er auf etwas Grundsätzliches gestoßen sein. Seine Leistungen wurden danach auch immer besser. Ich bin beim Heimschanzen-Argument immer skeptisch. Entweder der Springer ist in Form oder er ist es nicht. Da hilft es kaum, auf dieser Schanze schon 1000 Mal gesprungen zu...
  13. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Es ist die Frage, ob Stöckl noch überhaupt irgendwo hin will. Aufgrund der letzten Erfahrungen sieht der in den einzelnen Verbänden wahrscheinlich nur mehr riesige Haifischbecken, von denen er sich fernhalten will.
  14. S

    🇵🇱 Team Polen

    Elefant im Porzellanladen - kann man da nur mehr sagen. Was hat denn Malysz erwartet? Die Rolle als Sportdirektor muss sowieso längerfristig angelegt sein. Wunderdinge kann man da in kurzer Zeit nicht erwarten. Malysz spricht z. B. auch davon, dass Stöckl zu wenig Distanz zu den Teammitgliedern...
  15. S

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Die reinen Fakten: Die vier Japaner sind ja hintereinander gesprungen. Kasai hatte 1,04 m/s Aufwind und kam auf 97 Meter Naito und Kobayashi J hatten deutlich mehr Aufwind (1,81 und 1,68 m/s) und sprangen so um die 130 Meter. Takeuchi hingegen hatte schlechteren Wind mit 0,65 m/s und sprang...
  16. S

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Vor allem deswegen, weil er letzte Woche seine Teamkameraden (Naito, Kobayashi J und Takeuchi) ordentlich in den Sack gesteckt hat. Heute aber war er teilweise sehr deutlich hinter ihnen. Wenn man nur dieses Ergebnis anschaut, dann schaut das nach einer reinen Gefälligkeitsaufstellung Kasais...
  17. S

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Im Training haben sie sich teilweise gar nicht so leicht getan und brauchten die Sprünge, um sich auf die Schanze einzustellen, aber in der Quali hats dann wirklich gepasst (zumindest was die besten vier anlangt). Man könnte auch sagen: alles wie gehabt, auch Forfang ist da vorne mit dabei, so...
  18. S

    🇺🇲 Junioren-WM Lake Placid 10.-16.02.2025

    Embacher hatte nie einen der anderen Plätze inne (also 5 Fixplätze + dem einen vom Conticup), sondern immer nur den, den er durch den Junioren-WM-Titel bekommen hat. Da war er (fast) konkurrenzlos. Diesen hätte bis jetzt nur jemand mit den Jahrgang 2004 oder jünger einnehmen können. Einem...
  19. S

    🇺🇲 Junioren-WM Lake Placid 10.-16.02.2025

    Stand jetzt gibt es nur Simon Steinberger, dem man leistungsmäßig auf diesem zusätzlichen Platz einsetzen kann. Und der war (relativ knapp) hinter ihm. Viele Möglichkeiten gibt es heuer im WC eh nicht mehr. 6 Bewerbe, davon 4x Skifliegen. Da wird wohl eher Embacher am Start sein. Und was im...
  20. S

    🇺🇲 Junioren-WM Lake Placid 10.-16.02.2025

    Wollen wir es hoffen. Aber es ist öfters der Fall, dass ein paar Jahrgänge hintereinander nicht so gut sind, hatten wir sogar schon bei den Herren. Und Juniorenweltmeisterschaften bilden halt nur den Ist-Zustand von zwei, drei Jahrgängen ab. Bei den Damen z. B. gab es zwischen Seifriedsberger...
Oben