Suchergebnisse


  1. S

    🇩🇪 VST 2024/25 Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen 31.12.2024 + 01.01.2025

    Der einzige, der mir einfällt, ist Akimoto in Sapporo 1984. Allerdings gabs da besondere Umstände: Akimoto war nicht in der NG, weil er leistungsmäßig zur 2. Garnitur des japanischen Teams gehörte, sondern weil er aufgrund eines von ihm verschuldeten Unfalls nicht im Ausland starten durfte...
  2. S

    🇩🇪 VST 2024/25 Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen 31.12.2024 + 01.01.2025

    Prinzipiell kann er auch dort reüssieren. Aber er hat in der Vergangenheit seine Grenzgängerei zu oft übertrieben (seinem Wortlaut nach war er zu "gierig") und das wurde teilweise beinhart bestraft.
  3. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    ORF-Quote von Oberstdorf: 1. DG: 651.000 Zuseher (MA 41 Prozent) 2. DG: 854.000 Zuseher (MA 45 Prozent) Das ist wirklich nicht schlecht. Aber wenn es nicht jetzt gute Quoten gibt, wann dann?
  4. S

    🇩🇪 Two Nights Tour Damen 30.12.24 - 01.01.25

    Da sind ganze 60 Starterinnen und nur 30 sind dann überhaupt für den Hauptbewerb qualifiziert. So sollte es nicht sein, dass die Hälfte der Starterinnen nur für die Quali anreist. 40 sollten es schon sein, die beim Hauptbewerb dabei sind.
  5. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Vor 50 Jahren - die Geburt des österreichischen Skisprungwunders Bei der Tournee 1974/75 schockierten die Österreicher die ganze Skisprungwelt. Nämlich mit einem Dreifachsieg bei jener Tournee. Es gewann Willi Pürstl vor Edi Federer und Karl Schnabl. "Schockieren" deshalb, weil die Österreicher...
  6. S

    🇫🇮 Thread für Finnen Fans

    Damals hatte Ahonen einen unglaublichen Saisonstart. Von den ersten zwölf Springen hatte er zehn gewonnen. Bei den anderen beiden war er Zweiter. Drunter war auch der zweite Platz in Bischofshofen hinter Höllwarth, wodurch er den sogenannten "Grand Slam" bei der Tournee versäumte. Sein Kollege...
  7. S

    🇩🇪 VST 2024/25 - Oberstdorf 28. + 29.12.2024

    Die Papierform hat gesiegt. Die Top 5 im Gesamt-WC haben alle Plätze in den Top 6 belegt. Nur Forfang konnte sich da reinspringen, aber nach seiner Engelberg-Auferstehung und seinen Trainings- und Quali-Leistungen in Oberstdorf war das auch keine Überraschung. Im Rahmen auch Sundal, Geiger...
  8. S

    Vierschanzentournee 2024/25 - Favoriten, Prognosen, Wünsche

    1) Favoriten: Man kann eigentlich nur nach den bisherigen Ergebnissen gehen, also der blanken Papierform. Da gibt es Paschke, Tschofenig, Hörl, Kraft und auch Derschwanden. Letzterer ist bisher erstaunlich konstant gewesen. Nicht unwichtig, wenn der eine oder andere von den anderen Favoriten mal...
  9. S

    🇨🇭 Weltcup Engelberg - 20.-22.-12.24 - Damen & Herren

    Dürfte zwar nur für die Damen gelten, aber immerhin. Und mir fällt in der Tat keine wenigstens rudimentär erfolgreiche Skispringerin ein, die aus Tirol stammt. Nur die Ober-Pionierin Eva Ganster. Sonst niemand.
  10. S

    🇨🇳 WC Damen in Zhangjiakou, 13. bis 15. 12. 24

    Und ORF Sport+ überträgt am Samstag ab 10:15 Uhr und am Sonntag ab 09:55 Uhr.
  11. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Toller Text. Ich kann mich noch gut an ihn erinnern. Wie gesagt, bei Olympia 1980 ganz knapp hinter den beiden Silber-Medaillen-Gewinnern Yagi und Deckert. Der Begriff Kamikaze-Springer wurde z. B. bei der VST in Garmisch 1981 verwendet, als er mit einem unruhigen, wilden Sprung Bestweite im 2...
  12. S

    Saison-Prognose 2024/25: Damen

    Einschätzungen sind bei den Damen noch etwas schwerer, weils bei denen mittlerweile auch schnell runtergehen kann - siehe Kramer. Die Sommerergebnisse lassen einmal den Rückschluss zu, dass Schmid und Kvandal in Form sind, sonst wirds schwierig. Prevc war doch ziemlich weit hinter den Besten...
  13. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Laut FIS-Defintion ist es grad noch eine Normalschanze. Die Grenze liegt bei 85 Meter (nach oben 109 Meter). Klar, die Anzahl der Schanzen, die an der unteren Grenze kratzen, ist eher klein.
  14. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Lustige Sponsorendeals: Beim Wiener Sportclub stand 1993 Beate Uhse als Großsponsor im Gespräch, es wurde aber draus nichts (die haben sich auch Mitte der Nullerjahre Dortmund angeboten, als diese finanziell aus dem letzten Loch pfiffen). In den 80er-Jahren war beim sich ebenfalls in...
  15. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Grad da waren die Damen voll in der Kritik. Siehe Saison 2021/22 mit dem "Höhepunkt" Olympia. Siehe Mario Stechers Spruch damals: "Im Weltcup gibt‘s teilweise Anzüge, die so groß sind, dass man glaubt, man ist beim Tiroler Zeltverleih, und bei Olympia greift man schließlich rigoros durch...."
  16. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Richtig, die Problembereiche sind folgende: 1) Findet sich ein Timeslot für die Damen im TV? Es ist ja alles schon voll und ohne Fernsehen (Sponsoreninteresse) wirds haarig. 2) Die nicht besser werdenden äußeren Witterungsbedingungen. Man muss ja manchmal schon froh sein, die geplanten zwei...
  17. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Für Kasai kein schlechtes Ergebnis auf der Normalschanze.
  18. S

    🇦🇹 Team Österreich

    In dieser Situation sind in Ö nicht wenige Springer. In keinem Kader, kommen aber trotzdem das eine oder andere Mal im Continental-Cup oder FIS-Cup zum Einsatz. Wie die vor kurzem angesprochenen Smid und Wohlgenannt. Mit den Finnen kann man das nicht vergleichen. Da schauen ja auch Athleten...
  19. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Jakob Schubert wurde Vierter. Jessica Pilz Dritte.
  20. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Ein Skispringer kann sich erst so ab Ende November in Szene setzen. Auch da ist dann der Wahlvorgang, der doch einen gewissen Vorlauf hat (es wählen ja die Sportjournalisten des ganzen Landes) mehr oder weniger abgeschlossen. Und wenn nicht, ein WC-Sieg in Ruka ändert da, glaube ich, da nix.
Oben