Suchergebnisse


  1. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Ok, man kann argumentieren, dass Olympia über allem steht. Aber dann hätte bei den Damen nicht Victoria Hudson gewinnen dürfen. Sie hat zwar im Speerwurf die EM gewonnen, aber bei Olympia nicht einmal das Finale erreicht. Da hätte es zumindest zwei Bronzemedaillengewinnerinnen gegeben. So oder...
  2. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Siehe hier: https://www.skiaustria.at/Dokumente/Bereich%20Downloads/Ski%20Austria%20Kader%202425/Kader%20Skispringen%202425.pdf Da findet man ihn nirgends. Startete im letzten Jahr nur im FIS-Cup, war da nicht ganz so gut und war meistens dort hinter vielen Teamkollegen platziert. Zu viele...
  3. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Die Konkurrenz bei den Österreichern ist einfach brutal. Im Nationalteam gemäß Kadereinteilung befinden sich schon einmal sechs Leute (Kraft, Hayböck, Fettner, Hörl, Huber, Tschofenig). Da wird es schwer an denen vorbeizukommen. Dahinter scharren Springer wie Embacher, Schuster, Ortner. Weiters...
  4. S

    Kalender 2025/26

    Dass die Massen mitten in der Woche an den Holmenkolmen stürmen, bezweifle ich stark. Das wird eine noch traurigere Angelegenheit als bisher. Gut, bei den Damen kann es zuschauermäßig eh nicht mehr weiter runter gehen. Noch dazu, wenn die Bewerbe so um 17:00 beginnen sollten.
  5. S

    🇵🇱 Team Polen

    @Lazergirl Da rennst bei mir offene Türen ein. Ich sehe das genauso. Olympia mochte ja diese Familie nie besonders. Siehe Schlierenzauers Onkel Markus Prock, ein höchst erfolgreicher Rennrodler. Gewann (fast) alles, was es zu gewinnen gab. EM- und WM-Titel und holte gar 10 Mal(!) den...
  6. S

    🇵🇱 Team Polen

    Die Skisprung-Geschichte hat ein paar große "Unvollendete" vorzuweisen, also solche, die vier große Titel holten und beim fünften großen Bewerb zumindest Zweiter oder Dritter wurden: Ammann, Funaki, Schlierenzauer, Morgenstern, Bredesen, Weißflog und eben auch Stoch. Alle hätten sie es sich...
  7. S

    Kalender 2025/26

    Stimmt. Steht so z. B. auf skijumping.pl. Aber ich würde das nicht für bare Münze nehmen, schließlich wird sich noch das eine oder andere ändern. Und was das Flutlicht am Bergisel angeht? Nach den Planungen und Aussagen der letzten Jahre müsste es schon da sein. ;) Die letzten Aussagen deuten...
  8. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Ja, das war wirklich tragisch. In Lake Placid stürzte er bei der Abfahrt ins Ziel. Er stand auf und es schien, als wäre nicht passiert. Dann Minuten später brach er zusammen und wachte dann nie mehr auf.
  9. S

    🇵🇱 Team Polen

    Nein, Nykänen ist bis dato der einzige. 2025 könnte rein theoretisch Lindvik dazukommen. Oder Ammann. ;) Bis 2026 hat jeder die Chance.
  10. S

    Kalender 2025/26

    Hängt vom Flutlicht am Bergisel ab und da ist es nicht der ÖSV, der bremst.
  11. S

    🇷🇴 SGP Râșnov 20. - 22.09.2024 Damen & Herren

    Felix Trunz: dieser Name hat mich jetzt getriggert, schließlich sprang sein Vater Martin in der Schweizer Nationalmannschaft. Ja, Skispringen ist Familiy Business. Hier übrigens ein doch ausführlicher Artikel auf dem Jahr 2016, als er grad 10 Jahre alt war...
  12. S

    Kalender 2025/26

    Auch Turin 2006 und Sotschi 2014 fanden am Abend statt. Die letzte Tageslichtveranstaltung war Vancouver 2010.
  13. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Ein echtes Vintage-Foto: Das ÖSV-Team von 1975/76: Stehend von links: Hans Millonig, Fritz Koch (Vater von Martin Koch), Walter Habersatter, Armin Kogler, Reinhold Bachler, Rupert Gürtler, Alfred Pungg, Sepp Gratzer, Hans Wallner, Karl Schnabl, Willi Pürstl, Rudi Wanner, Alois Lipburger Sitzend...
  14. S

    COC Herren / ICOC Damen - Sommer 2024

    Da das heute eine Art Probe für die WM ist, haben die Veranstalter sicher einiges gelernt.
  15. S

    Alpiner Skiweltcup

    Wie im Artikel zu lesen gabs bei den Herren schon WC-Rennen in Las Lenas (Argentinien) 1985 und 1986. Auch die Damen waren 1989 dort. Soweit ich mich erinnern kann, war da auch ein gewisser Diego Maradona unter den Zuschauern. Auch in Australien (Thredbo 1989) und in Neuseeland (Mount Hutt 1990)...
  16. S

    🇺🇸 Skifliegen in den USA - Ironwood

    Skiflugschanze?
  17. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Das Problem ist ja, dass es überhaupt keinen Hauptsponsor gibt, welcher in der Regel am Kopf platziert wird. Der Verband hat es in den letzten beiden Jahren nicht geschafft, einen aufzutreiben, daher blieben die Helme frei von Sponsoren. Daher die Idee, dass die Springer ihre eigenen Sponsoren...
  18. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Vom Dialekt her stimmt es. Wird in D oft mit Wienerisch gleichgesetzt. Was aber natürlich Unsinn ist. Im kleinen findet man das in Tirol. Aber in diesem speziellen Fall hat diese Phrase in die offizielle Schriftsprache Einzug gehalten und wird in Österreich nicht selten verwendet. Manche Wörter...
  19. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Doch, schon oft gehört. War mir gar so nicht bewusst, dass dies was speziell österreichisches ist. Siehe auch hier: https://de.wiktionary.org/wiki/umfallen
  20. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Die Absage gibt kein gutes Bild für die Veranstalter ab. Ist aber noch lange nix gegen das, was sich wegen der Bob- und Rodelbahn abspielt.
Oben