Suchergebnisse


  1. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Wieso? Ein Kraft-Sieg nicht ok?
  2. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Also wenn Huber und Kraft nicht völlig abstürzen dann sind alle fünf übriggebliebenen Österreicher in den Top 15.
  3. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Wird möglicherweise Tschofenig erwischen.
  4. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Kraft: -0,09 Wind. Genauso wie Wellinger. Was soll das also?
  5. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    Die ORF-Quoten Fr, 23.02.2024 - Herren Superteam Oberstdorf: 1.DG: 208.000 Zuseher (MA: 18 Prozent) 2.DG: 265.000 Zuseher (MA: 18 Prozent) Sa, 24.02.2024 - Damen Hinzenbach 1. DG: 187.000 Zuseher (MA: 24 Prozent) 2. DG: 227.000 Zuseher (MA: 27 Prozent) Sa, 24.02.2024 - Herren Oberstdorf 1. DG...
  6. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Das Thema "Kopfsponsoren" wurde immer wieder aufgebracht. Northug und Kristoffersen, um zwei Beispiele zu nennen. Das sind natürlich Leute, die sehr davon profitieren würden. Der Verband argumentiert dann so: "Das Wohl aller ist wichtiger als der Profit weniger." Der Kopfsponsor des Verbandes...
  7. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Zum Staat: der hält sich in Norwegen traditionellerweise zurück. Und die ganzen Heeres- und Polizeisportler wie bei uns gibt es dort so auch nicht. Das ist in der Tat ein Hauptproblem: Erstens einmal gibt es eine Konkurrenzklausel. Heißt, wenn man für einen Konkurrenten eines Verbandsponsors...
  8. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    1) Norwegen ist eigentlich ein kleiner Markt mit vielen erfolgreichen Sportlern. Da gibt es keinen endlos großen Kuchen, den es zu verteilen gibt. Die Springer hatten schon davor eher ungewöhnliche Hauptsponsoren wie die OMV aus Österreich (als wenn es in Norwegen keine Ölfirmen gäbe) und eine...
  9. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Kristen bildet die Situation mit ihrem Text ganz gut ab. Ergänzen möchte ich, dass es die Streitereien zwischen dem Skiverband und den Springern schon länger gibt. Dann gibt es noch die anderen Sparten des Verbands, die natürlich auch mehr Geld wollen und nicht abgeneigt sind, auf andere mit dem...
  10. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Genau, wenn die Kamera weg ist. Da haben schon ganz andere (die in den Interviews sooo sympathisch wirken) als Morgenstern und Schlierenzauer, den halben Container verwüstet. Macht euch doch keine Illusionen. Außerdem lässt sich schwer feststellen, ob sie wütend waren, weil der andere gewonnen...
  11. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Ich habe nie ein "heile-Welt-Getue" bei dem Team empfunden. Klar, Pointner hat die Situation schöner dargestellt, als es war. Aber was bleibt ihm auch sonst übrig. Wenn er alles schöner geredet hat, als es vielleicht war, dann dachte man sich halt seinen Teil. Aber nicht mehr. Er machte da...
  12. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Deine Wortmeldung überrascht mich jetzt wirklich. Die haben nie den Eindruck von dicken Freunden gemacht (außer eben bei der Werbung). Man hat kein Hehl darauf gemacht, dass Loitzls Vorbereitung mit dem Stützpunkttrainer einen großen Anteil an den Erfolgen im Jahr 2009 hatte und Pointner hat...
  13. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Da gehts auch um den Punkt, was die Stützpunkttrainer machen und was der Nationaltrainer. Schließlich picken die im Nationalteam ja nicht 11 Monate aufeinander. Solange die entsprechenden Leute miteinander können, kann dies ein durchaus fruchtbares System sein. Und wenn ein Springer vielleicht...
  14. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Mit Pointner ist das m. E. nicht ganz vergleichbar. Es war bekannt, dass die zwei Alphatiere sich bekriegten, auch mit Loitzl gabs schon auch Probleme. Daraus machte man nicht einmal ein Hehl. Die Zäsur war die persönliche Tragödie im Jahr 2012. Sowas mitzuerleben und dann permanent im Fokus der...
  15. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Für Stöckl ist das alles ein Riesenschock, wo quasi aus heiterem Himmel alles über ihn hereinbricht. Er selbst sah bis vor kurzem auch weiterhin seinen Lebensmittelpunkt in Norwegen, quasi seine neue erste Heimat. Wenn schon nicht als Trainer, sondern in einer anderen Funktion. Diese Türen...
  16. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Dieser kleine Teilaspekt wird die Schweden, Finnen, Italiener oder Schweizer nicht so sehr interessieren. Soweit ich weiß, hat sich für diese Nationen nichts geändert. Diese Front ist disziplinenübergreifend vorhanden. Die protestierenden Verbände wollen dem Herrn Eliasch die Grenzen aufzeigen...
  17. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Die Diskussion geht schon länger. Eliash möchte die Rechte zentralisieren, was von den acht Rebellen-Verbänden zwar nicht grundsätzlich abgelehnt wird, aber da geht es um das Wie. Eliash hat schon früher für Aufsehen gesorgt, weil er die Zentralisierung sofort zu seinen Bedingungen haben wollte...
  18. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Da geht es vor allem um die Veranstalter-Seite und da sähe es erst recht ganz traurig aus. Polish-Tour, Sapporo und Lake Placid und dann wäre die Saison schon vorbei. Bei den Langläufern zwei Wochen Nordamerika und bei den Kombinierern gar nur ein Wochenende Estland. Im alpinen Skilauf geht...
  19. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    Spät, aber doch, die ORF-Quoten fürs Japan-Wochenende: Sa, 17.02.2024 - live ab 08:00 Uhr: 1.DG: 151.000 Zuseher (MA: 35 Prozent) 2.DG: 241.000 Zuseher (MA: 43 Prozent) So, 18.02.2024 - live ab 03:00 uhr 1. DG: 38.000 Zuseher (MA: 13 Prozent) 2. DG: 33.000 Zuseher (MA: 13 Prozent) So...
  20. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Oder Karel Kodejška, Skiflugweltmeister von 1975. Und natürlich Pavel Ploc. 1983 Weltrekord in Harrachov und WM-Zweiter. Dann 1985 WM-Dritter in Planica.
Oben