Suchergebnisse


  1. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Und er sagt, das er möglicherweise auch nicht bei der Raw Air dabei ist. Dafür hat der Verband einen sehr bekannten Spindoctor engagiert, einen ehemals engen Vertrauten der früheren Ministerpräsidentin Erna Solberg. Der norwegische Verband gibt das Bild eines intriganten Saufhaufens ab, quasi...
  2. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Ja, mich würde es auch brennend interessieren, was der beim Skifliegen zustande bringen würde. Das wäre wirklich höchst interessant.
  3. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Er muss aber vom Verband genannt werden und die Koreaner haben ihm wohl den Gefallen getan, wenn er es selber zahlt. Aber die desolaten Koreaner kannst auf keinem Fall mit den um Welten professionelleren Japanern vergleichen. Wenn die sagen, diese Athleten starten, dann starten die und sonst...
  4. S

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Auf eigene Faust? Wie soll das gehen?
  5. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Für Stöckl geht es sicher nicht gut aus und die finanziellen Probleme gehen auch nicht von Zauberhand weg.
  6. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    2022 gabs von polnischer Seite sogar Gespräche mit Stöckl, aber der wollte in Norwegen bleiben. Der war einfach schon zu verwurzelt dort.
  7. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Was mir (oberflächlich) bei den Masters-Springen aufgefallen ist, dass dort kaum zumindest halbwegs erfolgreiche Springer teilnehmen. Ausnahme war natürlich Nykänen, auch Roger Ruud hat an solchen Springen schon teilgenommen. Aber verglichen mit anderen Sportarten (Tennis, Golf) machen sich die...
  8. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Kari Ylianttila als Nationaltrainer und andere Finnen bzw. Richard Schallert bei Firmenteams. Die nehmen schon gerne auch Input aus dem Ausland an. Aber Stöckl wird wohl eher nicht dort landen. Der kriegts da offensichtlich ganz massiv von den Norwegern.
  9. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Du meinst wohl mein Postings und da interpretierst du wirklich zu viel hinein. Tatsache ist nun einmal, dass Kobayashi heuer eine riesige Anzahl von zweiten Plätzen hat (siehe auch die Tournee). Auch die Leistungen von Forfang und Prevc sind nun einmal so wie sie waren und sind. Bei den nicht so...
  10. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Solche Statistiken sind immer interessant: Nur Kraft hat von den aktuell "Großen Drei" eine halbwegs ausgeglichene Bilanz was die Top-3-Plätze anlangt: 39 x Platz 1 34 x Platz 2 38 x Platz 3 Wobei sich erst diese Saison alles Richtung Platz 1 verschoben hat. Wenn man sich die erfolgreichsten...
  11. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Die zweiten Plätze von Kobayashi sind schon langsam grotesk. Der legt eine unglaubliche Konstanz hin, dass selbst Kraft schon fast vor Neid erblassen muss, aber es ist immer einer da, der an jenem Tag ein wenig besser ist. Wenn er schon Kraft und Wellinger besiegt, dann kommt plötzlich ein...
  12. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Brechen geht sowieso nicht. Einstellen höchstens, aber da müsste Ammann noch sechs Jahre springen (und natürlich dann auch Punkte holen). Und andere wie Koudelka, Zyla, Stoch, Fettner oder Takeuchi müssten dann 16 Jahre durchhalten und dann auch noch punkten. ;)
  13. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Und einen Monat davor ist die Berliner Mauer gefallen. Damals gab es im übrigen nur für die besten 15 WC-Punkte.
  14. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Ganz egal, wie man die Notenvergabe reformiert, es wird immer Diskussionen geben. Angestoßen von den Fans der unterlegenen Springer. Da müsste man dann knallhart die Haltungsnoten abschaffen. Das wird aber nicht passieren. Die FIS wird das einfach nicht machen. Eher werden 300-Meter-Flugschanzen...
  15. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Big in Japan - ein Song der 80er-Jahre. Passt hier sehr gut, denn Kasai holte in jenem Jahrzehnt die ersten Weltcup-Punkte. Somit hat er in fünf verschiedenen Jahrzehnten Weltcup-Punkte geholt.
  16. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Differenzierende Sprungnoten gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert. Wollen jetzt ein paar eine "Lex Kraft" machen?
  17. S

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Interessant ist ja folgendes: Fettner hat einen Vorsprung von 8,4 Punten auf den Zweiten. Zwischen dem Zweiten Nikaido und dem Vierzehnten Zniszczol beträgt die Differenz grad 6,8 Punkte. Ziemlich knapp. Danach klafft wieder ein Loch.
  18. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Kann ein Springer gewesen sein. Muss nicht einmal einer direkt zu den Medien gelaufen sein, sondern es kann sich einer in einem zwanglosen Hintergrundgespräch verplappert haben. Oder jemand vom Skiverband. Die sind ja derzeit nicht allzu gut auf die Skisprung-Sektion zu sprechen. Speziell auf...
  19. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Jedenfalls scheint es bei den Springer eine kollektive "Stöckl raus"-Stimmung zu geben, denn dass die Kritik sich auf seine Person konzentriert, lässt sich schon rauslesen. Und Stjernen ist ob der Heftigkeit der Kritik auch überrascht, der kann sich selbst kaum einen Reim machen und ist ein...
  20. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Um zuerst auf die Gesamtsituation bei den Norwegern einzugehen: dass der Gesamtverband und die Skispringer im speziellen Geldprobleme haben, ist ja nichts Neues. Allerdings gibts noch ordentliche Konflikte auf höherer Ebene, oder in anderen Worten: es fliegen ordentlich die Fetzen. Das Budget...
Oben