Suchergebnisse


  1. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Man muss sich auch eingestehen, dass es keine Formel gibt, die allen Springern gerecht werden kann. Man wird immer irgendwelche Ungerechtigkeiten erzeugen. Zumindest hat man es geschafft, dass es eine größere Verteilung bei der Körpergröße gibt. Der Sport lief ja auch neben der...
  2. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Als 2004 der BMI eingeführt wurde, gabs ja als Grenze den Wert 20 (mit Anzug und Schuh). Es wurde so argumentiert, dass dies dem Wert 18,5 ohne irgendwas entsprechen würde. Und die WHO hat genau die 18,5 als Grenze angesehen, ab der es ungesund wird. An und für sich könnte man dann in der Tat...
  3. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Laut Wikipedia haben Granerud und Lanisek 175 cm (deutsch und englisch, polnisch schreibt nix dazu), Kubacki hat 180 cm (steht bei allen drei drinnen) und Kraft, das wissen alle, ist klein. Da unterscheiden sich aber die Angaben (166 cm bzw. 170 cm). Jedenfalls deuten diese Zahlen eher nicht auf...
  4. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Wie gesagt: die Verkürzung der Ski muss mehr werden. Auch beim Abstand zwischen Skispitze und Bindung könnte man was tun. Aber man will offenbar nicht so recht. Man hat sich mit der aktuellen Situation arrangiert und fürchtet sich vor großen Konsequenzen bei den angesprochenen Änderungen.
  5. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Die derzeitige Regel lautet ja so: BMI von 21 (mit Anzug und sonst nichts). Das Problem dürfte eher sein, dass die Skiverkürzung im Gegensatz zur Zeit der Einführung 2004 keine Strafe mehr sein dürfte. Das sollte sie aber wieder sein, um nicht gewünschte Entwicklungen im Zaum halten zu können...
  6. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument wohl nicht. Chika Yoshida (die Chefin des Damenspringens) spielte schon des öfteren die Dolmetscherin für die japanischen Herren. Sie lebt ja schon lange in Tirol.
  7. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Zu Horngachers Aussage muss man hinzufügen: Sich, was das Abschneiden der Deutschen anlangt, alleine aufs Material auszureden, wäre wohl zu einfach. Demnach hätten die Norweger nur dem Granerud die Wunderanzüge gegeben, die Slowenen nur dem Lanisek und zeitweise, wenn er ganz brav war, dem...
  8. S

    Saisonfazit 2022/23

    Augenscheinlich war die Dominanz der Top 4. Diese Leute haben die Weltcup-Saison (die WM einmal außen vor gelassen) bestimmt und auch diese für ihr eigenes Team größtenteils gerettet. Granerud für die Norweger sowieso, Kubacki für die Polen auch (wobei Zyla zeitweise schon einiges an...
  9. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    ORF 1: Erster Durchgang: 273.000 Zuschauer. MA: 32 Prozent Zweiter Durchgang: 390.000 zuschauer. MA: 38 Prozent
  10. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Diese Statistik beweist das überhaupt nicht. Man bräuchte eine Statistik über die Durchschnittswerte und nicht darüber, wer den besten und wer den schlechtesten Wind von 50 bzw. 30 Teilnehmern hatte. Wer den zweitbesten oder zweitschlechtesten Wind hat, taucht hier in dieser Statistik nicht auf...
  11. S

    🇸🇮 Weltcup Planica: 30.03.-02.04.2023

    Der wäre gestartet, wenn Ziga Jelar nicht dabei wäre. Die sind halt davon ausgegangen, dass er auch am Sonntag fehlt.
  12. S

    🇸🇮 Weltcup Planica: 30.03.-02.04.2023

    Tja, auf Kraft ist Verlass. Unglaublich der Kerl.
  13. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Saudi Arabien wird für diese Spiele definitiv keine Schanzen hinstellen. Bei den Outdoor-Sportarten sind Ski Alpin (sicher keine Speeddisziplinen), Langlaufen und Biathlon im Gespräch, vielleicht auch mache Freestyle-Bewerbe. Der Rest findet dann in den Hallen statt. Die Region befindet sich ja...
  14. S

    🇸🇮 Weltcup Planica: 30.03.-02.04.2023

    Verwechseln wohl den Probedurchgang mit Quali.
  15. S

    Trainerkarussel

    Der Damen-Trainer des ÖSV, Harald Rodlauer, ist zurückgetreten.
  16. S

    🇸🇮 Weltcup Planica: 30.03.-02.04.2023

    Wobei sich diese Schanze irgendwo zwischen allergrößte Großschanze und kleinste Flugschanze befindet. Geplant ist anscheinend eine HS 180. Meines Wissens nach fängt eine Flugschanze ab der Hillsize von 185 Meter an. Matten auf Flugschanzen sind ohnehin diskussionswürdig, da man eine solche...
  17. S

    🇸🇮 Weltcup Planica: 30.03.-02.04.2023

    Im Weltcup nicht. Sonst schon. Auch in Mitteleuropa z. B. die durchaus gut besetzten Springen am Hochkönig (oft Ende April) in Österreich bis Anfang der 80er. Ja, auf Schnee.
  18. S

    Materialthread

    Es geht hier um zwei verschiedene Punkte: 1) Die generelle Toleranzgrenze, wie weit die Anzüge sein dürfen. Da hat die FIS in der Tat nix vom Reglement her verändert. Man schaut halt wohl genauer hin. Das dürfte sich geändert haben. 2) Ob man diverse Anzüge mehr "individualisiert" und inwieweit...
  19. S

    🇫🇮 Weltcup Lahti 24. - 26.03.2023 (Damen und Herren)

    Lundby hatte von den Weiten her heute generell einen saumäßigen Tag. Begonnen hat sie mit 66,5 Meter. Im zweiten Durchgang 97,5 Meter, womit sie aber auch nur Mattila hinter sich ließ. Keine Ahnung, was da los war.
  20. S

    Skifliegen/Skispringen für Frauen - wie soll es weitergehen?

    Es hakt vor allem am Flutlicht am Bergisel. Das ewige Thema. 2025 soll es soweit sein. Angeblich.
Oben