Suchergebnisse


  1. J

    Live Thread Kulm

    Momentaufnahme... Kamil hat auch Probleme. Zudem sind die beiden Schanzen von der Charakteristik ziemlich verschieden.
  2. J

    Live Thread Kulm

    Wird spannend... Stoch fehlt vielleicht etwas die Leichtigkeit der Tournee, auch wenn er noch nie der klassische Flieger war. Welli auch mit viel Luft nach oben. Und die Slowenen im Training sehr stark. Ein klares Fovoritenbild kann ich nicht erkennen.
  3. J

    Skiflug-WM Oberstdorf 18.1.-21.1.2018

    Zum einen wird der Sturm für Dienstag und Mittwoch im Allgäu erwartet und des weiteren ist die Schanze allgemein sehr gut geschützt. Soll zudem ab Dienstag durchschneien, was der Schanzenpräparierung diesmal vllt sogar ganz gut tut. Seit dem alten Jahr kein Schnee und durchgehend Föhn haben dem...
  4. J

    Skiflug-WM Oberstdorf 18.1.-21.1.2018

    Das ist seit diesem Jahr richtig. Es wurden ja für einige Schanzen der HS verändert. Während bei der Vierschanzentournee diese Änderungen, warum auch immer, nicht umgesetzt wurden, sind diese bei den Flugschanzen definitiv in Umsetzung. So konnte man bereits gestern in der Quali am Klum den...
  5. J

    Skiflug-WM Oberstdorf 18.1.-21.1.2018

    Hab auch erst überlegt, wie ich es am besten machen soll, aber nachdem die Tickets für den Schattenberg so schnell rar wurden, musste ich reagieren :hihi: . Zumal ich im Pulk mittendrin sein möchte. Waren letztes Jahr in B2 und das war stimmungstechnisch echt vergleichbar mit Innsbruck und auf...
  6. J

    Skiflug-WM Oberstdorf 18.1.-21.1.2018

    Kleine Randnotiz: Der Samstag ist bereits wieder ausverkauft. Es sollen wie am Schattenberg 25.000 reinpassen. Wenn man das neue Stadion kennt, wird es also ganz schön kesseln :D: Aber egal wie viel los ist, ich bin an allen vier Tagen vor Ort. Beim Fliegen muss man jedes Training mitnehmen...
  7. J

    VST Finale Bischofshofen 05.-06.01.2018

    Was ich bei Kubacki immer wieder erstaunlich finde, dass er, wenn er die Sprünge flacher ansetzt, deutlich weiter springt. Hatte nach dem Absprung im 2. Durchgang die Befürchtung, dass er ne Stadionrunde dreht. Also hat er im Übergang noch nicht den Fluss drin, wie im Sommer. Oder sein Sprung...
  8. J

    VST Innsbruck 03. + 04.01.2018

    Anbei noch ein interessanter Artikel den ich gefunden habe, der für mich symptomatisch für die Situation in Innsbruck ist. Die Stadt kann mit dem Bergisel nix anfangen, die Anrainer noch weniger und der ÖSV fühlt sich benachteiligt und verliert die Geduld. Der Verlierer ist der Bergisel selbst...
  9. J

    Live Thread Innsbruck 2018

    Und man darf nicht außer Acht lassen, dass Wellinger auch Opfer des zu langen Anlauf wurde. Musste Punkte durch die Landung und das Öffnen einbüßen. Der war ja im Interview auch ziemlich angefressen. Aber selbst hätte man reagieren können und den Korridor anpassen können. Konnte bzw. wollte man...
  10. J

    Live Thread Innsbruck 2018

    Das schlimme ist, dass man nach den Diskussionen der letzten Tage drauf achtet und sich schon ein bisschen ärgert :rofl: Davor hat es keine Sau interessiert :D:
  11. J

    Live Thread Innsbruck 2018

    Die Windentwicklung wird auch interessant. Jetzt in der Probe wechselt er zum Teil doch recht schnell von schwachen zu stärkeren Rückenwind. Und dann beginnt die Schanze schon ordentlich zu streuen :schaem:
  12. J

    VST Innsbruck 03. + 04.01.2018

    Bei ZAMG ist es noch Regen und etwas böig. Und bei den einschlägigen Wetterseiten ist der Nachmittag auch wieder Regen. Zudem müsste ich übern Fernpass und das war letztes Jahr auch ne Vollkatastrophe bei der Rückreise. 4 Std länger unterwegs, wegen Sperrung und Schneekettenpflicht Richtung...
  13. J

    VST Innsbruck 03. + 04.01.2018

    Ist auch nicht ausgeschildert. Beim ersten Mal bin ich versehentlich drauf gefahren und war überrascht wie unkompliziert dann das Parken ist :D: . Aber dann vor 3 Jahren verfahren und die letzten beiden Jahre da schon angepasst an Block G geparkt haben. Dieses Jahr bin ich aber mal raus, weil...
  14. J

    VST Innsbruck 03. + 04.01.2018

    G ist schon gut, da etwas weniger los ist, der Getränke-/Würstlstand ist nicht überlaufen und du stehst verhältnismäßig nah am Aufsprung. Zudem bekommst die ganze Stimmung von der Gegentribüne frontal ab. Aber ähnlich wie in E, je weiter weg, desto schwerer den kompletten Landebereich zu...
  15. J

    VST Oberstdorf 29.12.2017-30.12.2017

    Wird der Stimmung keinen Abbruch geben... die Regenponchos werden laufen :phew:
  16. J

    VST Oberstdorf 29.12.2017-30.12.2017

    Also bei mehreren Wetterdiensten wurde Teil 1 schon mal richtig prophezeit. Es stürmte heute Nacht ordentlich und es gab nochmal ne Packung Schnee. Ab Vormittag mäßiger Schneefall der in Regen übergeht. Und die großen Windstärken sollen am Nachmittag und in der Nacht kommen, also hätte man...
  17. J

    VST Oberstdorf 29.12.2017-30.12.2017

    Klar, durch den straffen Westwind wird nicht so viel an Wind im Tal hängen bleiben. Das Gesamtpaket mit dem Schnee der in Regen über geht macht mir mehr Sorgen. Und da Oberstdorf bei wechselhaften Bedingungen schon ordentlich streut, wird es wohl wieder ein Glücksspiel. Kleine Anekdote...
  18. J

    VST Oberstdorf 29.12.2017-30.12.2017

    Finde die Neuerungen für Tournee durchaus spannend. Mehr sollte es aber auch nicht sein. Eine gewisse Faszination sollte meiner Meinung nach erhalten bleiben. PS: Die Wettervorhersagen für Samstag lassen nichts gutes erahnen. Es droht ein zweites Titisee-Neustadt (rein wettertechnisch, wobei...
  19. J

    SGP-Finale Klingenthal 02. + 03.10.2017

    Schönes Springen, ein bisschen beruhigend auf Blick Wellinger. Aber mein Highlight war der Kommentator Gerd Siegmund. Finde er hat durch sein Fachwissen die Qualität der Übertragung erheblich gesteigert. Und das völlig unabhängig vom zweiten Kommentator, er könnte also auch ohne Dirk. Bitte...
  20. J

    Der Umbau der Heini-Klopfer-Skiflugschanze

    Hallo miteinander, angeblich wurde der HS der Flugschanze auf 235m angepasst. Allerdings ist die Begründung in beigefügter Quelle meiner Meinung nicht ausreichend für eine Anpassung zzgl. der Erwähnung von 28 Grad-Neigung bei 235m. Hier wäre das neue Schanzenzertifikat durchaus interessant...
Oben