Suchergebnisse


  1. S

    Trainerkarussel

    Dieses Gerücht ist nicht neu. Dass Schuster 2019 aufhören möchte, ist schon lange bekannt. Und da Horngacher im März 2018 partout nur einen Einjahresvertrag unterzeichnen wollte, drängte sich die Schlussfolgerung, dass er 2019 auf den deutschen Cheftrainerposten spitzt, nahezu auf.
  2. S

    Live Thread Zakopane 18.-20.1.2019

    Zu seiner Zeit waren sechs Österreicher unter den Top 5. ;)
  3. S

    Ski Alpin 2018/19 - Damen

    Sie wollte unbedingt Stenmarks Rekord brechen und dass sie das höchstwahrscheinlich nicht mehr schaffen wird, tut ihr sehr weh. Allerdings halte ich die Vergleiche Damen/Herren nicht für richtig. Sie ist eh schon lange Rekordhalterin bei den Damen. Der Vergleich mit Stenmark ist unsinnig. Es...
  4. S

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Bitte keine Streichresultate. Nirgends. Ich bin froh, dass diese Zeit vorbei ist. Das gabs beim Skifliegen und beim Weltcup. Das hat teilweise zu absurden Dingen geführt. Beim Skispringen und noch mehr bei den Alpinen. Und übersichtlicher macht man damit den Sport auch nicht. Im Gegenteil.
  5. S

    COC Sapporo (Herren), 18. bis 20. 1. 19

    Nur mehr die zwei am nächsten Wochenende in Planica. Das reicht für Aigner natürlich locker und daher kann er guten Gewissens in Sapporo bleiben.
  6. S

    WC Sapporo und Zaô (Damen), 11. bis 20. 1. 19

    Auch Hut ab vor Eva Pinkelnig. Nicht nur wegen des hervorragenden 4. Platzes, sondern wegen der gesamten Saisonleistung. Die hatte ja riesige Probleme, ihre Stürze bei der Landung mental zu verkraften und es sah schon ein wenig danach aus, dass sie das nicht mehr schaffen würde. Toll, dass sie...
  7. S

    Junioren-WM Lahti 20.-27.01.2019

    Das läuft hier über einen isländischen Streaming-Anbieter (www.oz.com), der auch andere kostenpflichtige Sport-Streams im Internet anbietet. Was die Übertragungsrechte anlangt, kann ein Veranstalter bei einer Junioren-WM wohl kaum Einnahmen lukrieren, so wird man diese (zumindest teilweise) an...
  8. S

    Live Thread Zakopane 18.-20.1.2019

    Ich denke auch, dass man nach Eisenbichler einfach eine Verkürzung hätte machen müssen. Wann soll man denn bitte verkürzen, wenn nicht bei Schanzenrekord? Wenn nicht gleich, dann spätestens nach Kot, als die dritte Gruppe dran war. Schließlich waren in dieser Kapazunder wie Forfang und Stoch...
  9. S

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Da gehts mir um das Durchbringen des Zeitplans. In dieser Hinsicht kann man diese beiden Events schon vergleichen und da gibt es Ähnlichkeiten. Was das Renommee dieser beiden Veranstaltungen betrfft, ist das natürlich eine ganz andere Diskussion. Da fangen dann die Damen schon um 9 Uhr in der...
  10. S

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Heuer gibts ja auch eine Frauen-Raw-Air. Mal schauen, wie die das mit dem Zeitplan hinkriegen. Die Frauenbewerbe in Oslo, Lillehammer und Trondheim finden ja am selben Tag wie die Konkurrenzen der Herren statt. Da darf das Wetter nicht herumspinnen. Da kann man dann Erfahrungen machen, die für...
  11. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Diese Art der Sportförderung war so ab den 70er-Jahren eine Reaktion auf die Staatsamateure im Ostblock, weil man sportlich ziemlich ins Hintertreffen geriet. Auch den Norwegern passierte dies, die aber andere Wege beschritten. Ein Springer dort kann zwar ein Stipendium von 8000 bis 10000 Euro...
  12. S

    Weltcup Sapporo (Herren), 25. bis 27. 1. 19

    Eh, die Zeiten haben sich wegen des Fernsehens nach hinten verschoben. Springen zu Mittag waren früher keine Seltenheit - eher die Norm. Mittlerweile weicht man den Alpin-Rennen bzw. Biathlon aus. Es wurden aber aber früher nicht so viele Springen übertragen, auch nicht als Aufzeichnung...
  13. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Ja richtig. Absicherung via Heer, Polizei oder Zoll, wie es bei uns gang und gebe ist, kennen die dort eigentlich nicht oder kaum.
  14. S

    Weltcup Sapporo (Herren), 25. bis 27. 1. 19

    Um den eurpäschen Zuschauern halbwegs ordentliche Zeiten zu bieten, müsste man schon später in der Nacht springen. So wie in Korea letztes Jahr. War aber auch nicht so das Wahre.
  15. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Mir ist er grad gestern wieder in Erinnerung gerufen worden, als ich die Ergebnisse der norwegischen Meisterschaft sah. Beim Runterscrollen schaut man, ob man dann doch den einen oder anderen kennt und da stand dann zu meiner Überraschung sein Name sehr weit unten in der Ergebnisliste. So...
  16. S

    Weltcup Zakopane (Herren) 18.-20.01.2019

    Ich glaube auch, dass es für Kobayashi eher das Problem ist, jetzt plötzlich im Mittelpunkt zu stehen und in der Favoritenrolle zu sein als die Frage, ob er jetzt ein Heimspringen oder ein "Auswärtsspringen" hat. Da hätte Ahonen nicht fünf Mal die Tournee gewinnen können. Heimspringen können oft...
  17. S

    Kalender 2019/20

    Ist auch heuer so. Dafür gibts kein Skifliegen in Oberstdorf. Womit wir wieder bei der geringen Anzahl von Skifliegen für den Skiflug-WC wären. Ja, wäre sinnvoll. So hat man es das letzte Mal, als sowohl Nordamerika als auch Japan dran waren (2009) auch gemacht. Zuerst Whistler, dann Sapporo.
  18. S

    Kalender 2019/20

    Eigentlich sinds drei: Kulm, Vikersund und Planica. Mehr gibts heuer auch nicht. Edit: Planica zählt aber nicht zum WC. Habe ich vorher übersehen.
  19. S

    Weltcup Sapporo (Herren), 25. bis 27. 1. 19

    Übertragungszeiten ORF1: Sa: 07:50 Uhr So: 01:45 Uhr
  20. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Die Auswahl ist auch überschaubar. Die drei sind sicher dabei. Zwei Plätze sind noch zu vergeben. Schließlich ist Kraft Doppel-Titelverteidiger und da werden wohl sechs Leute nominiert werden. Auf alle Fälle sind die Deutschen in einer weit besseren Position. Gott sei Dank geht es nicht so...
Oben