Suchergebnisse


  1. S

    Weltcup Lillehammer - 12./13.03.2018

    Ich würde sagen, dass dies zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel heißt. Schließlich haben wir zum Schluss noch fünf Vikersund-Durchgänge am Programm und da kann es alles noch ganz schnell durcheinanderwirbeln. Muss ja nicht so extrem sein wie letztes Jahr im abschließenden Durchgang. Natürlich...
  2. S

    Entwicklung des Skispringens

    Es gab auch andere Ideen, die aber schon verworfen wurden. Z. B. Stacheldraht im oberen Teil des Aufsprunghügels anzubringen. Die Kasachen und die Finnen haben dagegen vehement protestiert.
  3. S

    Weltcup Oslo - Damen/Herren - 09.-11.03.2018

    Dass die Zuschauer in Norwegen ausbleiben, ist ja keine neue Entwickung. Die Spingen in Lillehammer zu Saisonbeginn galten mal sogar als extemes Negativbeispiel. Beim Holmenkollen kommt halt hinzu, dass es nicht irgendein Springen ist, sondern das traditionsreichste weltweit, das noch dazu im...
  4. S

    Weltcup Oslo - Damen/Herren - 09.-11.03.2018

    Bei Mork scheint heuer überhaupt nur ein einziges Wochenende mit internationalen Wettkampfergebnissen auf. In Zao war sie dabei - sonst Funkstille.
  5. S

    Weltcup Oslo - Damen/Herren - 09.-11.03.2018

    Hab jetzt nachgeschaut: jeweils in Oslo die letzten Jahre: 2015 gab es zwei zusätzliche Norwegerinnen 2016 ebenfalls zwei - Lundby und Jahr waren qualifiziert 2017 gab es sogar drei - nur Lundby war qualifiziert nur heuer haben sie nie aufgefüllt, obwohl sie nur einen zusätzlichen Platz...
  6. S

    Weltcup Lillehammer - 12./13.03.2018

    Dafür ist der finnische Verband ein Anti-Kommerz-Verein mit viel Tradition. :D:
  7. S

    Weltcup Oslo - Damen/Herren - 09.-11.03.2018

    Das habens nicht mal in Lillehammer getan, obwohl noch alle da gewesen wären (zur Erinnerung: die ersten beiden Springen des Triples waren auf der Normalschanze, der dritte Bewerb wurde auf der Großschanze gesprungen). Da hatte Rupprecht trotz Startberechtigung verzichtet. Es wurde aber selbst...
  8. S

    Weltcup Oslo - Damen/Herren - 09.-11.03.2018

    Top 30 des WC dürfen nur starten. Würth verletzt. Die Chinesin nicht da. Das Team will wahrscheinlich nicht extra wegen ihr alleine hinfahren. Auch Rogelj nicht da. Warum weiß ich nicht. Früher gabs oft die eine oder andere Quoten-Norwegerin. Die brauchens aber jetzt nimmer.
  9. S

    COC Zakopane: 10./11.3.18

    Im 2. DG immerhin noch Zwölftbester - wäre toll, wenn da endlich was weiterginge. Ja, vor allem weil, wenn die Österreicher nix reißen, er als allererstes unfairerweise (natürlich neben Schlierenzauer) die Watschen abkriegt.
  10. S

    Live Thread Oslo 2018

    Vergleiche von Freund und Leyhe sind sowieso schwer zu ziehen. Freund war ein richtiger Komet, der davor fast im Nirgendwo war, während der Saison 2010/11 so richtig durchstartete und sich seitdem in Sphären bewegt, in die Leyhe bis dato nicht hinkam. Vielleicht kann man den Beginn der Saison...
  11. S

    Severin Freund

    Muss 2008 gewesen sein, denn 2009 war er nicht dort, sondern zur selben Zeit in Estland beim COC.
  12. S

    Entwicklung des Skispringens

    Wenn ich die Statistik weiter fortsetzen darf mit den Nationen im Nationencup: 00/01: 15 99/00: 14 98/99: 17 97/98: 16 96/97: 14 95/96: 15 94/95: 13 93/94: 15 In diesen Jahren gab es schon für die ersten 30 Punkte. Da ist die Vergleichbarkeit besser. Da gabs größtenteils nicht mehr Nationen...
  13. S

    Entwicklung des Skispringens

    Da müssen die Leute dort auch einen WC veranstalten wollen. In Nordamerika will niemand. Ist ja auch mit Aufwand und Kosten verbunden. Diverse Auflagen sind zu erfüllen etc. Dass dann Veranstalter sehr verspätet das Preisgeld auszahlen (wie es schon passiert ist), ist auch nicht der Sinn der...
  14. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Das Alter ist da kein Argument. Mitter ist 36 und die meisten Cheftrainer waren in den letzten 30 Jahren jünger, als sie das Amt antraten als Mitter jetzt: Gürtler, Innauer, Heinz Koch, Felder, Kojonkoski und Pointner. Älter waren nur Lipburger, Lepistö und Kuttin. Seine Zeit in Finnland ist...
  15. S

    🇫🇮 Thread für Finnen Fans

    Die Polen waren vor Malysz in der selben Situation wie die Finnen jetzt, ja sogar noch schlimmer dran. Nachdem Pjotr Fijas in den 80ern noch die Fahnen irgendwie hochgehalten hat, wars für die Polen in der ersten Hälfte der 90er-Jahre ganz mühsam. Bezeichnend dieser Springer in Innsbruck 1993...
  16. S

    Weltcup Oslo - Damen/Herren - 09.-11.03.2018

    Es sind einfach Pseudo-Bewerbe. So wie die Team-Tour damals. Oder das Nordic Tournament. Sind ja beide sanft entschlafen. Da sehnt man sich nach hundsnormalen Weltcup-Springen. Ohne High-Five-Willingen-Master oder Seven-Dwarf-Planica-King.
  17. S

    🇫🇮 Thread für Finnen Fans

    Und Ahonen wartet immer noch drauf, kasaimäßig durchzustarten.
  18. S

    Entwicklung des Skispringens

    Vielleicht sollte man die Situation im Skispringen gar nicht so negativ sehen. Denn immerhin matchen sich derzeit mehr oder weniger vier Nationen um den Platz an der Sonne. Und die Slowenen hatten in letzter Zeit (heuer nicht) auch viel mitzureden. Zwischendurch auch die Schweizer (Ammann und...
  19. S

    FIS-Cup 2017/18

    Weiterentwicklung passiert im Training und nicht in 2. Durchgängen von FIS-Cups. Die großen Nationen haben eh schon im Weltcup und im CC ein eingeschränktes Starterfeld. Den mittleren und kleinen Nationen hilft es gar nix, wenn die Abstände dieselben bleiben. Und diese Abstände haben ihre...
  20. S

    Surftipps

    Dasselbe Problem gab es auf dieser Seite schon mal vor ein paar Monaten - ging aber dann wieder.
Oben