Suchergebnisse


  1. S

    Live Thread Olympische Spiele Pyeongchang 2018

    Sechs Trainingssprünge an einem Tag ist ohnehin ziemlich ungewöhnlich. Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere, der alle Sprünge am Vormittag machte, dann nur mehr ein oder zwei Mal über die Schanze geht. Kraft und Hayböck haben z. B. den ersten Sprung im ersten Training...
  2. S

    Olympische Spiele Pyeongchang 09.02.2018 - 25.02.2018

    Erinnert an Lake Placid 1980. Mit gefrorenen Bärten. ;) https://www.welt.de/img/sport/wintersport/mobile137909169/1741626497-ci23x11-w1920/Swedish-cross-country-skier-Thomas-Wassb.jpg War im übrigen Wassberg nach seinem Sieg gegen Juha Mieto mit dem legendärem Vorsprung von einer Hunderstel...
  3. S

    Leistungen der Jury

    Nun, die Diskussion gibts ja wegen Freitag. Dieser wurde aber offensichtlich nicht bei Bedingungen, die außerhalb des Korridors lagen (es geht hier vor allem um den ersten Sprung), abgelassen bzw. hat die Jury den Korridor nicht vor Freitag verändert, um ihm eins reinzuwürgen. Daher wird das...
  4. S

    Weltcup Willingen: 02.-04.02.18 (Herren)

    Tatsache ist, dass offenbar das Reglement eine Quali für zwei Bewerbe nicht vorsieht. So gesehen eine illegale Aktion. Wem das sauer aufgestoßen ist, lässt sich schwer eruieren. Da kämen auch die Finnen und die Tschechen in Frage, weil deren Springer Nousiainen und Stursa Olympiateilnehmer sind...
  5. S

    Weltcup Willingen: 02.-04.02.18 (Herren)

    Letztes Jahr in Rasnov bei den Damen durften alle 41 gemeldeten Damen springen. Man hätte wegen einer die Quali springen müssen und hat dann drauf verzichtet. Prinzipiell aber halte ich es nicht für gut, eine Quali zu machen, die dann für zwei Konkurrenzen gültig ist. Sollte nicht so sein...
  6. S

    Olympische Spiele Pyeongchang 09.02.2018 - 25.02.2018

    Richtig. Danke für die Korrektur. Allerdings sind fünf Sprünge am Qualitag auch etwas ungewöhnlich.
  7. S

    Olympische Spiele Pyeongchang 09.02.2018 - 25.02.2018

    Eigentlich nur zwei Herrentrainings (Normalschanze). Der Rest findet am frühen Vormittag und vieles sogar am Nachmittag statt. Die Bewebe werden alle sehr spät (Ortszeit) abgehalten. Die finalen Medaillensprünge gibts um ca. 23:00 Uhr Ortszeit. Interessant ist auch, dass die am Donnerstag...
  8. S

    Karriereende-Thread 2018

    Ihre letzte gute Saison hatte sie vor vier Jahren. Seither ging nicht mehr viel. Letzte Saison war sie die meiste Zeit verletzt und das Karriereende hat dann auch oft materielle Gründe und man möchte sich rechtzeitig beruflich umorientieren. Noch dazu ist die Konkurrenz im slowenischen Team...
  9. S

    Olympia-Qualifikation Pyeongchang 2018

    Die FIS und der IOC sind einerseits bestrebt, möglichst viele Nationen teilnehmen zu lassen. Da bieten sich aber nicht alle Disziplinen dafür an. Beim Slalom und beim Riesenslalom ist das weit eher möglich als beim Skispringen. Beim Springen hatten wir zwar vor drei Jahrzehnten den berühmten...
  10. S

    Livethread Ljubno (Mädels)

    Die ach so spannende Olympiaquali bei den Deutschen war ja sein Lieblingsthema. :rofl: Oder beim ersten Sprung von Iraschko-Stolz am Samstag meinte er, sie wäre von den Emotionen übermannt, da es der erste Sprung im WC seit über einem Jahr wäre. In Wirklichkeit hat sie sich über den Sprung...
  11. S

    Olympia-Qualifikation Pyeongchang 2018

    Ad. Domen Prevc: Nun, die Leistungen der anderen waren in der Saison in der Tat besser. So gesehen ist das Daheimlassen in Ordnung. Man hätte ihn natürlich unter der Prämisse, dass er mal absolute Weltklasse war (und das noch vor einem Jahr) mitnehmen können. Mit der Hoffnung verknüpft, dass er...
  12. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Ich meinte den Superadler-Bus als Teil der Inszenierung mit Schriftzug außen am Bus. Gab auch Fernsehberichte darüber, inkl. dem was drinnen gemacht wurde wie gemeinsames Singen und wo der Teamgeist zumindest nach außen hin zelebriert wurde. Seit Kuttin gibt es jedenfalls die Inszenierung nicht...
  13. S

    Olympia-Qualifikation Pyeongchang 2018

    Bei einer Skiflug-WM werden sie es eher nicht tun, da das Einzel auf alle Fälle Vorrang hat und das ganze Programm an einem Wochenende abgehandelt werden muss. Daher wird man das Teamspringen kaum vorziehen. Und bei Olympia gibts genug Trainingstage. Den Leuten, die nicht am Mannschaftsspringen...
  14. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Ende November und auch noch Anfang Dezember DAS Thema in Österreich. Kurzform: Eine ehemalige Skirennläuferin, Nicola Werdenigg, erhob Missbrauchsvorwürfe, die sich auf die 70er-Jahre bezogen. Inhalt: In der Skihauptschule Neustift gab es in den 70ern einen pädophilen Erzieher. Sie selbst wurde...
  15. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Damals in Sotschi hieß es, Schlierenzauer hätte zusammen mit Technikern von den Kombinierern spezielles Material entwickelt, das andere Springer nicht hatten. Dann gabs noch die Diskussion, ob die Heimtrainer mitfahren sollen und eben die denkwürdige, von mir schon vorhin erwähnte...
  16. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Damit muss man als Trainer leben. Er schreibt z. B. folgendes: So muss man das wirklich nicht schreiben. Quelle: http://www.alexanderpointner.at/kolumnen/004-17-11-30-Ein_frueher_Warnschuss.pdf
  17. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Also wenn sich permanent irgendwer benachteiligt fühlt, muss dann schon der Betreuer was falsch machen. Und dass über diese Zeit nicht gerne gesprochen wird, glaube ich gern. Erstens einmal weil Pointer regelmäßig in seiner TT-Kolumne scharf gegen das Team schießt und manche so ihre Erfahrungen...
  18. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Die hatten immer wieder Probleme miteinander. Speziell vor 2009, in Loitzls erfolgreichstem Jahr (Tourneesieger und Weltmeister). Da hat sich Loitzl quasi von der Nationalmannschaft zurückgezogen, um vor allem mit Nik Huber zu trainieren. Und es wurde kein großes Geheimnis drum gemacht, dass der...
  19. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Zum ersten Mal sind die Probleme bei der Tournee 2007/08 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Danach hatte Pointner Maßnahmen gesetzt mit dem "Humorberater" Jonathan Briefs, der mit Improvisationstheater versuchte, die Spannungen aufzulösen. Dies wurde auch in der Öffentlichkeit...
  20. S

    Weltcup Zakopane: 26. - 28.01.18 (Herren)

    Die Hype um Hannawald und Schmitt war sicher in der Form einzigartig. Schon alleine, weil das von RTL damals richtiggehend befeuert wurde und die beiden quasi zu Popstars gemacht wurden. Sowas gabs vorher bei den ÖR in der Form natürlich nicht.
Oben