Suchergebnisse


  1. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Solche Rankings haben natürlich immer ihre Schwächen und bilden nie die ganze Wahrheit ab, da hast du recht.
  2. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    zum Vergleich habe ich mal die bei der Vierschanzentournee erzielten Punkte für die Nationenwertung verglichen: 1. Polen 813 2. Norwegen 495 3. Österreich 438 4. Deutschland 436 5. Slowenien 286 6. Japan 284 Ich finde, diese Statistik bildet das Abschneiden der Nationen besser ab: Polen...
  3. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Man weiß auch nie, wer sich am Saisonanfang vielleicht durch Innovationen beim Material oder sonstigen neuen Ideen einen kleinen Vorteil verschafft hat und in wie weit dann andere vielleicht bis zur Vierschanzentournee nachgezogen haben.
  4. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Ich bezweifle, ob so etwas wie ein gezielter Formaufbau für eine komplette Mannschaft im Skispringen überhaupt möglich ist. Dass es immer wieder mal Skispringer wie Stoch, Ammann in seinen guten Zeiten oder Weißflog gibt, die bei Großereignissen tendenziell besser abschneiden als bei einem...
  5. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Schlierenzauer hat sich zweifelsohne unprofessionell verhalten, aber ein großes Fass muss man deshalb nicht aufmachen.
  6. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Den Podestplatz hat Stöckl verbockt. Die freiwillige Anlaufverkürzung hat bei diesem Verlauf im ersten Durchgang keinen Sinn ergeben. Wegen den 2,3 Bonuspunkten gewinnt er sicher nicht die Tournee, aber der Podestplatz wurde damit aufs Spiel gesetzt. Wenn es ganz blöd läuft, können in die...
  7. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Das kommt darauf an, welche Kriterien man anlegt. Ein Tagessieg und ein zweiter Platz in der Gesamtwertung ist eigentlich so schlecht nicht. Daran gemessen ist das sicher eine der besseren Tourneen für das deutsche Team. Aber manchmal waren natürlich erschreckend wenig im zweiten Durchgang.
  8. M

    Alpiner Skiweltcup 2020/21

    Wenn man dem Wetterbericht glauben darf, gibt es aber in den nächsten Tagen in Maribor etwas Neuschnee und die Temperaturen lassen künstliche Beschneiung zu.
  9. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Granerud hat ja nur dann eine Chance, wenn er nach dem ersten Durchgang vor Stoch liegt und damit im zweiten Durchgang hinter Stoch startet. Er kann also nicht im zweiten Durchgang so wie Planica seinen Gegner mit einer Granate unter Druck setzen. Taktische Spielchen kommen nur in Frage, wenn...
  10. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Auch wenn es jahrelang so gewesen ist, finde ich, dass Vorqualifizierte und das K.O. - System bei der Vierschanzentournee schlecht zusammenpassen. Es war oft unfair, wenn der Sieger oder der Zweite für ihre guten Leistungen in der Qualifikation bestraft werden, indem sie gegen Topleute antreten...
  11. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Wenn Granerud im ersten Durchgang 5 bis 10 Punkte auf Stoch gut machen kann, ergeben sich interessante taktische Fragen: Eine Möglichkeit wäre für Granerud, wie beim Mannschaftswettbewerb der Skiflug-WM eine taktische Verkürzung. Aber anders als bei der Skiflug WM hätte Granerud dabei durchaus...
  12. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Was hat er denn gesagt ?
  13. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Etwa ein Punkt pro Kampfrichter mehr für Stoch im Vergleich zu Granerud geht in Ordnung, auch Johanssons Noten. Erstaunlicherweise finde ich Kraft etwas unterbewertet. In der Vergangenheit hatte ich eher das Gefühl, dass Kraft oft einen kleinen Bonus hat.
  14. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021

    Offenbar eine Bombe von Granerud ! 143 m. damit 8 bis 10 Meter weiter als seine Konkurrenten bei gleichen Bedingungen ist schon eine Ansage.
  15. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Innsbruck 02. + 03.01.2021

    Ich habe ein bisschen den Eindruck, dass die deutschen Skispringer - auch provoziert von den Medien - zu sehr auf die Gesamtwertung der Tournee fixiert sind. Ich glaube, es wäre zielführender, die Tournee zunächst einmal in erster Linie als vier Einzelspringen zu sehen und bei passenden...
  16. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Innsbruck 02. + 03.01.2021

    Die Windpunkte streuen eigentlich gar nicht mal so stark. Da gibt es im Laufe der Saison Springen mit weitaus mehr unterschiedlichen Windbedingungen. Es wäre halt besser gewesen, alle 50 Springer wären von Luke 10 losgefahren. (Warum sagt man eigentlich immer noch Luken, obwohl richtige Luken...
  17. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Innsbruck 02. + 03.01.2021

    Mit vernünftigen Landungen wäre Lanisek jetzt noch voll dabei im Kampf um den Tourneesieg.
  18. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Innsbruck 02. + 03.01.2021

    Seit wann ist die Bergisl-Schanze eine HS 128 und keine HS 130 mehr ?
  19. M

    🇦🇹 VST 2020/21 Innsbruck 02. + 03.01.2021

    Ohne K.O.-System hätte Geiger jetzt Feierabend.
  20. M

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Ich denke nicht, dass das taktisch viel Sinn macht. Oft kommt es vor, dass die ersten Starter eines Durchgangs noch mehr Anlauf haben und beim ersten weiteren Sprung der Anlauf verkürzt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass für einen solchen Fall es dem Trainer lieber ist, wenn junge...
Oben