Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe grad nochmal in das Quali-Video der ARD reingeschaut. Der junge Reporter macht das wirklich gut. Dass er gleich mal die Kobayashis zu Brüdern erklärt hat, sei ihm verziehen. :D
Wer sich noch ein bisschen mehr dafür interessiert, was Maxi so am Wochenende erlebt hat, kann sich dazu auch...
Das Führungsduo beim Gesamtweltcup besteht weiterhin aus @Finn-Lady und @Frasch - aber auf dem dritten Platz gibt es erneut Bewegung: Nun ist es @Funaki1998 , der sich auf Rang 3 vorkämpft.
Skisprung-Wettspiel 2024/25 (HERREN): Gesamtwertung, Zwischenstand nach 23 Wettbewerben
Nicht nur das heutige Weltcupspringen war hochklassig, sondern auch die Tipprunde. Man musste schon die 300-Punkte-Marke knacken, um aufs Podest zu springen. Den besten Tipp hat heute @tojo abgegeben; er gewinnt mit 310 Punkten. Knapp dahinter teilen sich @Neville und @Ringel-Risto den zweiten...
Tschofenig ist im Moment eben der Beste - ein verdienter Sieg! Aber klar, Forfang ist jetzt schon mehrfach so stark gesprungen, da würde man ihm auch mal einen Sieg gönnen.
Objektiv gesehen wirklich ein schönes Springen, das haben wir in Willingen auch öfters schon anders gesehen.
Ja, ich habe ja vorhin auch gemeint, mit einem Top-20-Platz bin ich für Raimund heute zufrieden. Auch wenn‘s natürlich typisch ist, dass er nicht annähernd an die Quali anknüpfen kann. Die anderen sind halt heute das Problem.
Und Colby hat den vierten Platz tatsächlich gehalten. Sehr starke Leistung!
Aus deutscher Sicht ist das Ergebnis von Jannik Faißt in Ordnung mit Platz 22. Nur war er leider der einzige im Finale.
Wenn man beim guten Philipp Raimund nur hoffen könnte, dass er das nachher auch nochmal zeigt. Aber im Wettkampf springt er ja gern mal 10 Meter kürzer.
Interessante Aussage von Werner Schuster gerade zu der Spur in Willingen. Das ist ja noch ein klassischer Eisblock anstelle einer modernen Spur mit Schienen. Als es letztes Jahr so kräftig geregnet hat, gab es Kritik, weil man die Willinger noch nicht dazu gezwungen hat, eine moderne Spur zu...
Jason Colby ist ja auch dabei, den habe ich jetzt erst entdeckt. Das freut mich für den jungen Amerikaner, dass er seine Verletzung rechtzeitig vor der Heim-JWM überstanden hat. Und wie gut er ist - Platz 4 nach dem ersten Durchgang!
Ja, den Stream kenne ich - ich meinte diese Bewerbungsvideos. Im Stream sind ja trotzdem Hannawald und Bartels dabei, und die tue ich mir nur ungern an, wenn es nicht zwingend sein muss.
Tittel und Hoffmann sind schon mal dabei.
Wobei: Vergesst wieder, was ich oben über Lake Placid geschrieben habe. :clowns:
Die JWM findet ja üblicherweise auf der Normalschanze statt, der Weltcup auf der Großschanze. Einen zusätzlichen Trainingseffekt hätte das Ganze also nicht.
Und ist nicht auch Martin Schmitt noch als Talentscout beim DSV im Einsatz?
https://www.dsv-jahrbuch.de/profile/person/877
https://www.t-online.de/sport/wintersport/id_100536012/skispringen-was-macht-eigentlich-martin-schmitt-heute-.html