Suchergebnisse


  1. J

    Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)

    Mit wem soll er denn verglichen werden? Hier wird behauptet er hätte selten Pflichtverteidigungen bestritten, dabei ist das Gegenteil der Fall. Für einen Boxer der in der heutigen Zeit so lange WM ist hat er viele Pflichtaufgaben erledigt.
  2. J

    Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)

    Den von dir angesprochenen Schutzschirm hat es nicht gegeben. Einen Schutzschirm aufgrund eines offensichtlichen Punktabzug in der 11. Runde sehen zu wollen, wo es keine Chance mehr auf einen Punktsieg gab ist absurd. Genauso absurd wäre es zu sagen die Verbände wollten Klitschko loswerden...
  3. J

    Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)

    Ach komm was sollen die blöden Diskussionen nach einem Kampf das alles in allem sehr fair verlief. Die Urteile 115:112 und 116:111 waren auch hier zu finden. Bei Sauerland und Universum ging so ein Kampf auch schon mal Draw aus. Von wegen der Herausforderer muss mehr machen und so ein quatsch...
  4. J

    Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)

    Es geht immer um das gesamte Paket. Klitschko hatte noch keinen mit mehr Reichweite + Schneller. Wobei sie imo fast genauso schnell waren. Mit dem fintieren ist es ähnlich. Das macht nicht nur Sinn wenn einen die Beine in in die gefährliche Zone bringen und die größere Reichweite ist natürlich...
  5. J

    O-Scoring: Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury + Vorkämpfe

    1.Welcher Boxer war wenige Monate vor dem 40. Geburtstag auf dem Höhepunkt in Sachen Speed? 2.Natürlich hat sich die verbesserte Fitness von Fury auch positiv ausgewirkt. 3.Der Cunningham Kampf ist auch schon etwas her und damals war USS einer der schnellsten im Schwergewicht.
  6. J

    Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)

    Fury wäre Gift für Vitali. Allerdings bekommt Wladimir ähnliche Probleme wenn er gegen den größeren Mann nicht deutlich schneller ist und das war eben am Samstag der Fall. Zum Teil natürlich weil Wladimir langsamer geworden ist, aber zum größeren Teil, weil Fury für seine Größe sehr schnell und...
  7. J

    O-Scoring: Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury + Vorkämpfe

    Es geht um eine grundsätzliche Tendenz. Die weiteren Faktoren für den geringen Output sind beschrieben. Lewis Vs Klitschko war halt ein komplett anderer Kampf eine Ausnahme die die Regel bestätigt. Du schätzt aus meiner Sicht Furys Leistung nicht hoch genug, da du scheinbar keinen Unterschied...
  8. J

    O-Scoring: Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury + Vorkämpfe

    Es liegt nun mal in der Natur der Sache, dass 2 115 kilo Männer nicht den gleichen Output bringen wie 2 95 kg Männer. Da das HW mehr und mehr von großen Leuten dominiert wird muss man mit weniger Output leben. Hinzu kommt das Wladimir in den letzten Jahren mehr und mehr aus der sicheren Distanz...
  9. J

    O-Scoring: Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury + Vorkämpfe

    Nun habe ich den Kampf auch angeschaut und das Forum überflogen. Es war wie erwartet viel Mist dabei, aber auch treffende Analysen wie z.B. von Deslizer. Grundsätzlich überrascht mich die Niederlage nicht sonderlich. Es war klar, dass Fury ein Paket hat was Wlad ärgern wird, nur das er es so...
  10. J

    Fantasy Tennis

    Sehe ich auch so. Am Anfang waren es sehr viele Turniere aber die GS, die meisten 1000er und vielleicht die deutschen Turniere + Basel, und WTF wären vielleicht ein guter Kompromiss um den Aufwand zu reduzieren.
  11. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Natürlich hat er irgendwo Glück mit der geringen Konkurrenz, aber ich denke schon, dass die meisten die Leistung einordnen können. Der einzige ernsthafte Konkurrent ist ein 34 jähriger Federer der in wichtigen Momenten versagt. Bist du eigentlich ein neuer User oder gab es dich unter ähnlichem...
  12. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Mit der Gummiwand Djokovic hast du schon recht, aber man muss doch noch schauen wie die Punkte laufen. Besonders die wichtigen. Djokovic hatte bei seinen ersten 4 Aufschlagspielen zweimal Breakball gegen sich und die anderen beiden male ging es auch über 30:30. Also Federer war in allen 4...
  13. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Der Doppelfehler ist am Ende typisch. Dennoch der zweite Satz war einem WTFs würdig und Djokovic war da besser. Federer wird mental immer schwächer. Je weniger große Titel in der jüngeren Vergangenheit desto verkrampfter beginnt Federer seine Spiele. Glückwunsch Nole zu einer großen Saison. Er...
  14. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Für das Wimbledon Finale magst du recht haben. Aber weder hier noch bei den USO liegt es am Druck von Djokovic. Im ersten war Federer einfach schwach und verkrampft. Im zweiten etwas besser, aber noch immer einige Aussetzer. Wenn Nole wieder die big Points macht könnte es bald vorbei sein.
  15. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    In punkto Aufschlag hast du recht. Bei 30:0 serviert er gut und bei 30:30 meist nicht, wo Nole wenn es eng wird auch mal nen Ass raushaut. Die Präzision ist grundsätzlich ausreichend, er geht nur nicht genug Risiko wenn es zählt und trifft falsche Entscheidungen. Oftmals sieht es für Federer...
  16. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Federer bisher absolut ohne Lockerheit. Gerade bei wichtigen Punkten traut er sich nicht. Auch mit dem Slice könnte er mal angreifen. Nole bisher ähnlich wie am Dienstag im ersten Satz, nur heute scheint die Leistung zu reichen. Besonders ist es nicht.
  17. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Der Ball bei 30:30 ist sehr gut um den Unterschied zwischen Wawrinka und Djokovic zu erklären. Djokovic hat das Händchen und kann mit der beidhändigen Rückhand den entsprechenden Winkel spielen. So reicht es nicht für Federer was gegen Wawrinka noch ausreichend war. Folgerichtig das Break für Nole
  18. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Na das geht doch ganz interessant los. Jeweils müsste ein Breakball abgewehrt werden. Federer schafft es noch nicht die Angriffe zu erspielen.
  19. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    So noch etwa 5 Stunden bis zum Finale. Am Ende stehen wieder die beiden Favoriten im Finale. Nach W und den USO beim dritten großen Event in Folge. Djokovic konnte beide Spiele in 4 gewinnen und ist aus dem Grund auch der Favorit. Die Quoten sagen etwa 1,45 zu 2,85, also deutlich ausgeglichener...
  20. J

    ATP World Tour Finals 2015 (15.-22. November 2015)

    Höchstes Niveau ist es nicht da hast du recht. Allerdings hat Federer auch nicht umsonst 27 W bei lediglich 17 UE. Federer gibt Wawrinka keinen Rhythmus, indem er sehr oft ans Netz rückt, was Stand nicht schmeckt. Stan braucht Zeit um seine Power zu entwickeln und die bekommt er nicht. Er...
Oben