Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Zumindest im zweiten Durchgang hat Deutschland allerdings wirklich am meisten von den Bedingungen profitiert. Von daher müssen sie den leichten Aufwärtstrend erst noch bestätigen. Aber rechnen wir es mal in der Summe aus: AUT POL GER SLO NOR gesamt: 133,0 gesamt: 142,1 gesamt: 119,9...
  2. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Nicht dass ich wüsste. Ich würde jetzt nicht völlig ausschließen, dass es auf irgendeiner Polen-Seite mitprotokolliert wird, aber lang dauert es ja sicher nicht mehr, bis das offizielle Ergebnis da ist.
  3. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Im ersten Durchgang war dafür Kubacki von allen Springern der fünf Top-Teams der einzige, der weniger als 10 Punkte Gutschrift hatte. Also ja, mich würde eine kumulierte Windpunkteberechnung auch interessieren.
  4. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Ui, da hat es Kraft echt nochmal spannend gemacht, springt bei ähnlichen Bedingungen wie Granerud und Wellinger deutlich kürzer. Aber es reicht. Herzlichen Glückwunsch an Österreich!
  5. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Aber diesmal kann Wellinger tatsächlich mithalten.
  6. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Das stimmt, Kubacki hat vorhin 10 Punkte auf Kraft herausgesprungen. Aber trotzdem glaube ich nicht, dass Österreich sich das noch nehmen lässt.
  7. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Kann Geiger - aber Polen bleibt vor Deutschland, daher geht nach noch weiter vorne nichts mehr. Schließlich haben die Polen noch Kubacki oben.
  8. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Geiger heute auch mit zwei guten Sprüngen. Die Chance aufs Podest ist jetzt definitiv gut!
  9. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Und eine gewisse Sturzgefahr besteht bei solchen Landungen ja auch. Aber insgesamt hat Philipp Raimund hier auch seine nächste Feuerprobe bestanden und eine gute Leistung bei seinem ersten Teamspringen abgeliefert.
  10. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Zu den Bedingungen wollte ich übrigens noch sagen - ich hab's mal überflogen -, dass es im ersten Durchgang zwar die einzelnen Springer recht ungleich hatten, aber in Summe war es bei den fünf Topnationen doch recht ähnlich.
  11. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Wo hat Eisenbichler denn den jetzt hergeholt? :eek:
  12. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Da waren aber auch die 9,5 Gatepunkte dabei.
  13. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    So riesig war der Unterschied aber auch nicht. Ich denke, das sind einfach die üblichen Unterschiede zur Spitze, die wir auch aus den anderen Weltcups kennen.
  14. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Und genau deswegen trau' ich dem Braten nicht.
  15. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Spätestens jetzt sollte man verkürzen.
  16. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Tja, und ich habe gerade noch die Slowenen auf den ersten Platz gesetzt, nachdem sie die Probe gewonnen haben...
  17. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Hat er die Erkältung wohl doch gut überstanden. ;)
  18. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    In der Zeitlupe hat man gesehen, dass er ziemlich aus dem Gleichgewicht gekommen ist, die Noten passen schon aus meiner Sicht.
  19. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Tja, am Start war er...
  20. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 13.-15.01.2023

    Wisla hat nicht annähernd so viele Zuschauerplätze wie Zakopane, so dass dort viel weniger Zuschauer Platz haben, als vielleicht gern hinfahren würden, vielleicht meint @Schwarz-Rot-Gold Adler das? Andererseits hatte ich dieses Jahr den Eindruck, dass es in Wisla trotzdem immer noch einige leere...
Oben