Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Tja, wenn er dann auch noch die Landung verhaut... diesmal kann man sich auch nicht über mangelnde Schützenhilfe der Norges beschweren. Aber ein bisschen besser muss er schon selbst springen. Am Ende wird sich dann meine ursprüngliche Prognose doch bewahrheiten, dass die Deutschen in dieser...
  2. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Nanu, seit wann geben sie denn bei den Disqualifikationen nur noch die Startnummer an?
  3. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Oh ja, die Windkompensation schwankt nach sieben Springern bereits zwischen +2,2 und +25,7. Aber ich denke, sie ziehen das trotzdem durch - zur Not eben in nur einem Durchgang.
  4. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Hm, entweder der Ticker hängt - oder die machen tatsächlich nach dem ersten Springer eine Viertelstunde Pause... edit: Nun steht im Ticker die Info, dass es um 11:40 Uhr weitergehen soll. Was wohl der Grund für die Unterbrechung ist? Wind?
  5. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Sehr merkwürdig - jetzt funktioniert es bei mir auch, aber vorhin ist es definitiv bei mir nicht gegangen. Naja, egal.
  6. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Also, dann wollen wir mal: Stand in der aktuellen Periode 1. Oestvold (NOR): 280 2. Aigner (AUT): 176 3. Ringen (NOR): 148 4. Villumstad (NOR): 142 5. Bjoereng (NOR): 116 6. Lisso (GER): 108 7. Mogel (SLO): 102 8. Müller (AUT): 100 9. Zniszczol (POL): 91 10. Masle (SLO): 82 11. Heggli (NOR)...
  7. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Mach ich, sobald die FIS die offizielle Ergebnisliste veröffentlicht hat - und natürlich den COC-Stand. Hast du die Liste oben eigentlich selbst ausgerechnet, oder gibt's die auch auf irgendeiner Polen-Seite? ;)
  8. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Lisso müsste nach jetzigem Stand sogar immer noch vor Zniszcol und den beiden Slowenen liegen, weil Mogel in Engelberg nur einmal 29. war. Aber es ist eben kaum damit zu rechnen, dass er das nach der heutigen Vorstellung morgen halten kann.
  9. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Tja, da sieht es im COC ähnlich aus wie im Weltcup. Mannschaftlich durchaus ein gutes Ergebnis - alle sieben sind im Finale -, aber der Beste eben nur auf Platz 12. Und Lisso als aussichtsreichster Kandidat für den Bonusplatz sogar nur auf 16. Gleichzeitig schwächeln auch die Norweger - nur...
  10. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Ja, das stimmt. Wenn Ringen, Østvold, Bjøreng und Aigner das Podest unter sich ausmachen, dann ist es für die Slowenen und Polen schwer, da viele Punkte aufzuholen. Wenn aber zum Beispiel Zniszczoł wie im Training auf Platz 2 springt, dann holt er schon ordentlich auf. Na mal sehen, im Training...
  11. Benjamin

    🇸🇮 COC Planica 7.+8.1.2023

    Wobei mich an der Stelle noch interessieren würde, warum die Österreicher ihre nationale Gruppe im Weltcup lieber in Bischofshofen gebracht haben als in Innsbruck. Denn so ist es doch etwas stressig, am 6.1. an der Tournee teilzunehmen und am folgenden Tag gleich wieder im COC zu starten. Ob sie...
  12. Benjamin

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    Vierschanzentournee 2022/23: Einschaltquoten in Deutschland Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, extra einen neuen TV-Quoten-Thread für diese Saison aufzumachen, darum verwende ich mal den alten weiter. Während des Weltcups habe ich dieses Jahr keine Einschaltquoten mehr gesammelt. Für die...
  13. Benjamin

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ja, dass das Team in der Breite durchaus nicht schlecht aufgestellt ist, sehe ich durchaus auch so. Es macht nur in der Ergebniswahrnehmung einen großen Unterschied, ob man nun einen Springer auf dem Podest und 5 Leute zwischen Platz 10 und 30 hat, oder ob man keinen auf dem Podest und 6 Leute...
  14. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2022/23: Sapporo, 2. Einzel (DAMEN)

    1. Katharina Althaus 2. Eva Pinkelnig 3. Ema Klinec 4. Silje Opseth Ersatz: Marita Kramer
  15. Benjamin

    FIS-Cup-Saison 2022/23

    Die geplanten FIS-Cups in Zakopane scheinen wohl abgesagt worden zu sein. https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=JP&eventid=52517&seasoncode=2023 Ich tippe mal auf Schneemangel.
  16. Benjamin

    🇵🇱 Skisprung-Wettspiel 2022/23: Zakopane, Einzel (HERREN)

    Und dies ist der Tippthread für das Einzelspringen von Zakopane. Es soll am Sonntag, dem 15.01.23, um 16 Uhr stattfinden. 1. David Kubacki 2. Halvor Egner Granerud 3. Anze Lanisek 4. Daniel Tschofenig Ersatz: Piotr Zyla
  17. Benjamin

    🇵🇱 Skisprung-Wettspiel 2022/23: Zakopane, Team (HERREN)

    Am 14. Januar soll das nächste Weltcupspringen der Herren stattfinden, und zwar um 16 Uhr. In Zakopane findet das erste reine Herren-Teamspringen der Saison statt; gesucht sind also die besten 8 Teams und der Vorsprung des siegreichen Teams. Ein Hinweis an dieser Stelle: Die FIS hat in ihr...
  18. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2022/23: Bischofshofen (HERREN)

    In der Gesamtwertung gibt es auch einen Tausch auf den ersten beiden Plätzen; @Rising Sun übernimmt die Führung vor @Iselinchen - den dritten Platz belegt weiterhin @Stefan82 . Skisprung-Wettspiel 2022/23 (HERREN): Gesamtwertung, Zwischenstand nach 13 Wettbewerben
  19. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2022/23: Bischofshofen (HERREN)

    Als nächstes werden wie üblich die Bonuspunkte für den Tourneesiegertipp verteilt. Da gab es einige - wenngleich nur eine Minderheit auch wirklich die vollen 50 Punkte für Halvor Egner Granerud kassiert hat. 50 Punkte für Halvor Egner Granerud erhalten Adler_76 Darjeeling Elvira90 Houba...
  20. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2022/23: Bischofshofen (HERREN)

    Also das Risiko hat sich definitiv mal gelohnt! :D Auch heute gab es wieder sehr viele hohe Punktzahlen - nicht ganz so hohe wie in Innsbruck, was vor allem Stefan Kraft zu verdanken ist, der sich ein bisschen ins Mittelfeld abgeseilt hat. Einen perfekten Tipp gab es dennoch, ihr seht ihn oben...
Oben