Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    So, hoffentlich haben jetzt Geiger und Wellinger die Pause gut verkraftet.
  2. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Ja, genau dieses De ja vu hab' ich auch grad. Sie werden nicht ewig warten, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie abbrechen, wenn man eigentlich gut springen könnte. Im Zweifel kommt eben die angesprochene Verkürzung.
  3. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Dabei wären es perfekte Bedingungen...
  4. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Puh, bei dem Aufwind müsste man jetzt um vier oder fünf Luken verkürzen, und die würden immer noch über den Hillsize hinaus fliegen.
  5. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Ich kann mich an einen gewissen Ulrich Wohlgenannt erinnern, der das in Willingen vor zwei Jahren gleich mehrmals hintereinander geschafft hat. Im Moment kämpft er gerade im FIS-Cup um den Anschluss. Ich bin da einfach nicht grundsätzlich so optimistisch.
  6. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Ja, er wird nicht so viel verlieren wie im ersten Durchgang. Aber Granerud ist ja aus derselben Luke 142,5 m gesprungen. Er hatte zwar etwas weniger Rückenwind als Lanisek jetzt, aber trotzdem dürfte da noch Luft nach oben sein.
  7. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Lanisek wird gegenüber der Spitze mit dem Sprung eher noch ein bisschen mehr verlieren.
  8. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Es wäre ja auch mal wieder an der Zeit, dass einer aus dem COC-Team der Sprung nach vorne gelingt. Der letzte war Constantin Schmid, und das ist dann doch schon fünf oder sechs Jahre her.
  9. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Philipp Raimund hat seine Sache auf jeden Fall mal gut gemacht!
  10. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Eigentlich ging das Training bei Lanisek noch. In den beiden Trainingsdurchgängen gestern war er Dritter und Fünfter. Erst ab der Quali gingen dann die Schwierigkeiten los.
  11. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Danke, das hatte mich nämlich gewundert.
  12. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Ist bei Granerud eigentlich "Coach decision" eingeblendet gewesen? Ich meine nicht, aber laut der Ergebnisliste aus dem ersten Durchgang war es Stöckl, der den Anlauf für Granerud verkürzt hat: https://medias1.fis-ski.com/pdf/2023/JP/3073/2023JP3073RL1.pdf
  13. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Naja, sorry, nun schaut euch die Landung von Kubacki halt nochmal an. An der einen 19 würde ich mich jetzt auch nicht aufhängen, da ja wenigstens die anderen Punktrichter hingeschaut haben. Aber verdient war die Note natürlich nicht, so objektiv sollte man schon sein.
  14. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Aber schon krass, dass Zyla mit 17,5 Windpunkten vor Kubacki mit 3,6 Windpunkten liegt. Vielleicht muss man die Rolle des Windes ja doch zumindest ein bisschen revidieren, zumal man ja im Vergleich zur letzten Saison die Gutschriften erhöht hat.
  15. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Nein, er hatte 17 Pluspunkte, bei den 9 Punkten wurde das bereits mit den Abzügen für die Anlaufverlängerung verrechnet.
  16. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Ups, jetzt gibt Zografski der Jury eine Denkaufgabe! :D
  17. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Mal sehen, wer sich jetzt auch alles über die guten Bedingungen und den langen Anlauf für Kamil Stoch beschwert. :D
  18. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Und auch bei Kraft muss man ja sagen: Das, was er in der Quali gezeigt hat, war nicht das, was er kann. Er war einer der besten Springer der bisherigen Saison, und er gehört genau da hin, wo er jetzt hingesprungen ist.
  19. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Eben. Vom Wind her hatte es Wellinger auch nicht groß anders als zum Beispiel Kobayashi oder Kos. Und so zu tun, als wäre dieser Weitenunterschied nun nur durch die beiden Luken mehr zustandegekommen, ist selbstverständlich Unsinn.
  20. Benjamin

    🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022

    Ob Werner Schuster auch Lotto spielt? Das war ja eine unglaubliche Vorhersage! :D
Oben