Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇫🇮 Skisprung-Wettspiel 2020/21: Lahti, Team (HERREN)

    Wir sind im Moment nicht besonders gut darin, die Sieger von Teamspringen vorherzusagen. Sowohl letzte als auch diese Woche waren die polnischen Springer hier im Forum die absoluten Topfavoriten. Aber in beiden Fällen gelang ihnen nicht der Sieg. Während letztes Wochenende alle auf Polen getippt...
  2. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Das stimmt nun aber auch nicht. Teamweltmeister 2019 ist Deutschland.
  3. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Den hat Granerud aber nochmal ordentlich verwackelt. Zum Sieg reicht es natürlich, aber da muss er morgen besser springen.
  4. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Er meinte möglicherweise nur Teamspringen in Lahti - da hätte er dann durchaus recht.
  5. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Es war ja bei weitem nicht während der ganzen Pause Werbung, sondern es wurden nochmal einige Sprünge gezeigt. Und bei der Werbung schöpft man ja noch nicht mal alle Möglicheiten aus; man könnte zum Beispiel ohne Weiteres zwischen den einzelnen Gruppen eine Mini-Werbeunterbrechung machen. Und...
  6. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Beim Teamspringen könnte man die Pause ja eigentlich auch problemlos etwas kürzer halten. Mich würde mal interessieren, warum man das nicht macht.
  7. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Nachdem wir darüber ja auch oft genug meckern, muss ich die Kameraeinstellung in Lahti mal loben: Die ist echt ein Genuss, so muss das gefilmt werden! Man kann wunderbar die Höhe der Springer über dem Hang sehen und einschätzen, wie weit die Sprünge ungefähr gehen werden!
  8. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Wieviel sie wirklich dafür bezahlt haben, ist allerdings die Frage. Ich habe jetzt eine Weile gesucht, um einen Artikel wiederzufinden, den ich schon mal gelesen habe (gefunden habe ich ihn nicht - dafür aber einen anderen)...
  9. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Nur wie gesagt: Für alle Sportarten würde das wirklich ins Geld gehen, und es gibt genügend Leute, die sich wünschen, dass ARD und ZDF lieber gar keinen Sport zeigen und dafür die Gebühren senken. Deswegen wird das Ganze immer ein Kompromiss bleiben. Ich hoffe umgekehrt sehr, dass Dazn und co...
  10. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Ich weiß selbst auch nicht genau, was so ein zusätzlicher Stream kostet, aber ich glaube, dass ihr die Kosten ein bisschen unterschätzt. Hinzu kommt noch ein anderer Punkt: Die Kosten allein für den Weltcup der Skispringerinnen würden wahrscheinlich tatsächlich nicht groß ins Gewicht fallen...
  11. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti, 22. bis 24. 1. 2021

    Es ist aber auch schwer zu sagen, ob nun viele verschiedene Wettkampfformen aussichtsreicher sind oder wenige. Die beiden erfolgreichsten Wintersportarten im deutschen TV sind Biathlon und Skispringen. Biathlon besticht durch viele verschiedene Disziplinen, während Skispringen gerade mit einer...
  12. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Umgekehrt gibt es eben auch Stimmen, die sagen, dass Sportübertragungen generell nicht zur Grundversorgung gehören und damit nicht in den Aufgabenbereich der öffentlich-rechtlichen Sender fallen. Und die wären dann nicht begeistert, wenn der Sportteil noch ausgedehnt wird. Versteh' mich nicht...
  13. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti, 22. bis 24. 1. 2021

    Bei den Springerinnen muss ich das Teamspringen heute ausnahmsweise verteidigen; da ist es ja wirklich das einzige vor der WM, und die Teams scheinen das gern als Generalprobe zu nutzen - ich denke, das ist auch ein Grund, warum so viel angereist sind. Aber bei den Kombis stimmt es natürlich...
  14. Benjamin

    Alpencup-Saison 2020/21

    Ich hoffe, dass ich - anders als vor einigen Wochen beim Deutschlandpokal - nicht wieder auf eine veraltete Information hereinfalle. Aber an diesem Wochenende sind Alpencup-Wettbewerbe der Jungs und der Mädchen im thüringischen Oberhof auf der Normalschanze geplant. Schanzendaten K-Punkt: 90 m...
  15. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    In dieser Hinsicht hast du sicherlich recht; wir hier im Forum fiebern ja durchaus auch mit den Einzelkämpfern wie Mackenzie Boyd-Clowes, Artti Aigro oder Vladimir Zografski mit, von denen man im Teamspringen dann nichts sieht. Wer sich aber für die Hinterbänkler nicht interessiert, für den kann...
  16. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Auf die Gefahr hin, dass es schon wieder sportartenübergreifend wird: Möglicherweise liegt das auch ein bisschen an der Historie der einzelnen Sportarten. Im Biathlon gab es ja anfangs nur den Einzel- und den Sprintwettkampf, wo die Sportler nur gegen die Zeit gelaufen sind; die Staffel war...
  17. Benjamin

    🇸🇮 Skisprung-Wettspiel 2020/21: Ljubno, Team (DAMEN)

    1. Slowenien 2. Norwegen 3. Österreich 4. Deutschland 5. Japan 6. Russland 7. Frankreich 8. Finnland Vorsprung: 14 Punkte
  18. Benjamin

    2020/21 - Teamsprint Lahti 23.01.2021

    1. Riiber / Graabak 2. Geiger / Riessle 3. Herola / Hirvonen Sprung: Yamamoto / A. Watabe Lauf: Herola / Hirvonen Zusatz: Nein
  19. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Sprich es doch selbst am besten im Alpin-Thread nochmal an (wobei wir die Diskussion dort vor nicht all zu langer Zeit schon mal hatten). Die Beiträge hier enthalten zum Teil wieder Skisprungbezug; das ist dann auch wieder nicht so sinnvoll, das dorthin zu schieben...
  20. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Ich finde das auch nicht ganz fair - aber die Voraussetzungen sind eben auch unterschiedlich. Bei den Alpinen starten die Besten alle recht früh; bei den Springern kommen sie ganz am Ende.
Oben