Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Wobei ich mich bei Selina Freitag korrigieren muss: Sie ist 40. geworden - aus irgendeinem Grund zeigt der Ticker bei Lara Malsiner sowohl Q als auch DSQ an, was natürlich nicht sein kann. Also müsste Freitag doch dabei sein.
  2. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Nun hat es auch Juliane Seyfarth erwischt. Und Seline Freitag wird wahrscheinlich auf Platz 41 landen - das Wochenende beginnt schon mal alles andere als positiv für die deutschen Damen.
  3. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Anders als ursprünglich laut Programm geplant geht das Training erst um 16 Uhr MEZ los. Naja, solange die Bedingungen normal sind, sollten sie damit locker bis zum Beginn der Quali durch sein.
  4. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Ich bin durchaus dafür, das Starterfeld bei den Damen zumindest auf Normalschanzen auf 50 zu vergrößern, wie es ja hier im Thread auch schon vorgeschlagen wurde. Umgekehrt muss aber das Feld bei den Herren nicht noch künstlich verkleinert werden, wenn eh schon wenige Athleten am Start sind. Die...
  5. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti, 22. bis 24. 1. 2021

    Also einen Riiber mit 2 Minuten Rückstand würde ich durchaus gern mal sehen. ;) An den Windpunkten sieht man ja nicht wirklich einen Unterschied - was er da wohl gemacht hat?
  6. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup 2020/21

    Bei Zielsprung in Kitzühel kommt eben auch noch ein anderer Punkt hinzu: Prinzipiell sind die Fahrer schon in der Lage, Sprünge, die 60 - 70 Meter weit gehen, zu beherrschen. Aber das Gelände muss eben auch passen. Wenn die Landung einigermaßen ins Steile geht, dann funktioniert das - aber beim...
  7. Benjamin

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Ja, das hab' ich schon verstanden. Und klar, Finnland hat ja die beiden übrigen Startplätze bei der Tournee tatsächlich nicht genutzt. Aber Russland hat zum Beispiel den beiden Nachwuchsspringern Sadreev und Mankov die Chance gegeben, bei der Tournee zu starten (wenngleich das dann von Corona...
  8. Benjamin

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Na ich weiß nicht, ich glaube, das würde mir nicht so gut gefallen, wenn die Top-Teams sich quasi mit Geld zusätzliche Startplätze kaufen können, auch wenn die kleineren Teams das Geld sicher gebrauchen könnten. Aber ich sehe die Gefahr, dass wir dadurch dann sogar eher weniger Springer aus den...
  9. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup 2020/21

    Ohje, bei Kryhenbühl ist fürchte ich mehr passiert...
  10. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Ja, so ist es - steht auch unten in der Legende. Na, da bin ich ja gespannt, wie viele Teams dann morgen antreten - wahrscheinlich auch deutlich mehr als zuletzt bei den Herren - 13 müssten es werden. Aber auch krass: Von den gesternten Fahrerinnen stammen drei aus Rumänien. Das heißt ja, dass...
  11. Benjamin

    2020/21 - PCR Lahti 22.01.2021

    Jarl Magnus Riiber
  12. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Da hast du Recht - deswegen habe ich den Gedanken zu den Starterquoten hier nochmals aufgegriffen. Vielleicht mag jemand noch mitdiskutieren.
  13. Benjamin

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Der Gedanke ist aber doch interessant, so dass ich ihn hier mal aufgreifen möchte. Auch wenn ich anderer Ansicht bin. Die heutige Starterquotenregelung wurde, wenn ich mich recht entsinne, irgendwann in der Mitte der Nullerjahre eingeführt. Davor hatten die größeren Nationen acht Startplätze...
  14. Benjamin

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Ich hatte es in Oberstdorf ja mal ausgerechnet: Wenn nicht gerade ein Teamspringen an einem Wochenende ist, dann wäre das das Maximum, was bei den Herren nach der aktuellen Starterquotenregelung überhaupt möglich wäre. Das ist aber auch der Unterschied zu den Herren: Bei den Damen gibt es ja...
  15. Benjamin

    Statistik-Talk

    Auf Youtube habe ich noch eine interessante Visualisierung der gesammelten Weltcuppunkte nach Nation gefunden. Mit dem kleinen Manko, dass die unterschiedlichen Punkteskalen vor und nach 1993 nicht berücksichtigt werden - aber dennoch sehenswert:
  16. Benjamin

    FIS-Cup-Saison 2020/21

    Ja, da hast du schon Recht; angesichts der Tatsache, dass das unsere COC-Mannschaft war, ist das nicht unbedingt ein Grund, um in Jubelstürme auszubrechen. Trotzdem, heute haben sie es wirklich nicht schlecht gemacht! Und nebenbei endlich mal einen Bonusplatz geholt, wenn auch nur für den COC...
  17. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Ich habe die Zeiten aus meiner Fernsehzeitschrift abgeschrieben (TV Hören und Sehen). Aber es stimmt wohl, es ist sehr unwahrscheinlich, dass Eurosport zum Skispringen wechselt, bevor die Biathon-Staffel zuende ist. Beschweren würden wir uns aber ohnehin. ;)
  18. Benjamin

    🇳🇴 Team Norwegen

    Eine komplette Verlegung der Raw Air kann ich mir nicht vorstellen, das wäre zu aufwändig. Im besten Fall finden sich im Falle einer Absage ein oder gar zwei Veranstalter, die ein zusätzliches Weltcup-Wochenende übernehmen. Aber es stimmt natürlich auch, dass das Mitte März nicht mehr so einfach...
  19. Benjamin

    🇳🇴 Team Norwegen

    Ich sehe schon folgendes Szenario auf uns zukommen: Kamil Stoch startet eine Aufholjagd im Gesamtweltcup und liegt vor der Raw Air noch 201 Punkte hinter Granerud. Dann wird die Raw Air ersatzlos gestrichen - und Granerud dadurch zum Gesamtweltcupsieger gemacht, weil man das dann in Planica...
  20. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Meldungen Kanada Matthew Soukup Mackenzie Boyd Clowes Schweiz Dominik Peter Sandro Hauswirth Gregor Deshwanden Andreas Schuler Finnland Niko Kytösaho Aanti Aalto Jarko Määttä Eetu Nousainen Polen Aleksander Zniszczoł Paweł Wąsek Jakub Wolny Andrzej Stękała Piotr Żyła Dawid Kubacki Kamil...
Oben