Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leinauer bei Gregor Deschwanden: "Uh, der hat's jetzt schwer."
Schuster: "Das würd' ich so nicht unterschreiben, die Frage ist, ob man ihn jetzt überhaupt runterlässt, weil die Bedingungen zu gut sind."
Und nun hat es auch rechnerisch geklappt: Bis auf Märkl sind alle Deutschen dabei.
Für Richard Freitag könnte es sogar einen halbwegs schlagbaren Gegner geben.
Noch als Nachtrag: Ich habe das Dokument wiedergefunden:
https://assets.fis-ski.com/image/upload/v1599045441/fis-prod/assets/FIS_Working_Budget_2020-2021_complete.pdf
Tja, er hatte viel Pech: Zweimal ist er disqualifiziert worden in dieser Saison - und ansonsten hat ihm Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Irgendwo hatte ich mal eine Budgetrechnung der FIS für die letzte Saison gefunden und auch gepostet; das finde ich aber nicht mehr auf die Schnelle.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es in der letzten Saison rund eine Million CHF Verlust bei der FIS allein aufgrund der paar ausgefallenen...
Ich wär' ja mal dafür, dass man im Training auch Haltungsnoten einführt. Dann würde man das gleich sehen.
Und den Punktrichtern könnte ein bisschen mehr Übung manchmal auch nicht schaden... :weghier: