Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇩🇪 VST 2020/21 Oberstdorf 28. + 29.12.2020

    Die Norweger machen grad aber auch ordentlich Gruppenkuscheln auf den Plätzen 15 - 20. Eisenbichler! :eek:
  2. Benjamin

    🇩🇪 VST 2020/21 Oberstdorf 28. + 29.12.2020

    Dass Kraft und Hörl viel weiter vorn gestartet sind, als es zu ihrem Leistungsvermögen passen würde, verstärkt den Eindruck natürlich noch.
  3. Benjamin

    🇩🇪 VST 2020/21 Oberstdorf 28. + 29.12.2020

    Ja, das habe ich befürchtet. Unter den vielen fairen polnischen Fans sind leider immer auch ein paar dabei, die so reagieren. Ich hoffe, die deutschen Springer müssen das nicht irgendwann ausbaden.
  4. Benjamin

    🇩🇪 VST 2020/21 Oberstdorf 28. + 29.12.2020

    Kraft ungewohnt früh am Start - aber klar, der hat in dieser Saison tatsächlich noch gar keine Weltcuppunkte geholt. Ja, war er. Das dürfte aber dann ähnlich gelaufen sein wie bei Karl Geiger.
  5. Benjamin

    🇩🇪 VST 2020/21 Oberstdorf 28. + 29.12.2020

    Bei 55 Startern hat die deutsche nationale Gruppe jedenfalls mal eine ungewöhnlich große Chance, sich für den Wettkampf zu qualifizieren. Aber bei den Weiten fliegen wahrscheinlich trotzdem ein paar raus...
  6. Benjamin

    Tourneefavoriten 20/21

    Paschke war für mich eigentlich immer der deutsche Johansson - vom Karriereverlauf her, weil er eben auch erst recht spät in die Mannschaft kam. Zu Diethart würde am ehesten Hamann passen.
  7. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Eine gewisse Ungleichbehandlung aufgrund der finanziellen Umstände kann man natürlich nicht leugnen. Die FIS-Regeln schreiben - wenn ich hier Abschnitt 6.2.1 richtig interpretiere - nur vor, dass Doppelzimmer zur Verfügung gestellt werden müssen bzw. bei größeren Nationen zwei Einzelzimmer. Wenn...
  8. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Es wird leider niemand vollständig erklären können. Ich hatte es vor ein paar Seiten schon mal geschrieben: Kaum jemand von uns weiß, wie die Hygienemaßnahmen im polnischen oder deutschen Team im Detail aussehen. Erst recht gilt das für die Hygienemaßnahmen im Fußball. Da entscheiden dann...
  9. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Das zum einen - in Oberstdorf kann man den K-Punkt weiter überspringen als in Innsbruck. Und zum anderen kann es sein, dass bei einem Wettkampf durchgehend starker Rückenwind herrscht; dann bekommen die Springer Pluspunkte, und die Endpunktzahl kann durchaus über 300 Punkte betragen. Bei einem...
  10. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Bitte hier. Drüben sammelt sich zwar auch schon wieder ein bisschen was an; aber ich schieb' gleich mal, falls kirsten nicht schneller ist.
  11. Benjamin

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Finanzielle Erwägungen sind mit Sicherheit ein Grund dafür. Inwieweit in den Verbänden immer noch Leute sitzen, die generell gegen das Damenspringen sind, kann ich schlecht beurteile. Darum nochmal zum ersten Punkt: Es ist ein Fakt, dass es generell schwerer ist, Weltcup-Austragungsorte für die...
  12. Benjamin

    🇩🇪 VST 2020/21 Oberstdorf 28. + 29.12.2020

    Um nicht dasselbe Thema in mehreren Threads zu diskutieren: Dort geht es schon seit ungefähr fünf Seiten um den Ausschluss des polnischen Teams: https://sportforen.de/threads/skispringen-und-corona-auswirkungen-auf-die-kommende-saison.42986/page-41
  13. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Kontakt ist eben auch nicht gleich Kontakt. In Quarantäne geschickt werden sollte man in der Regel dann, wenn eine bestimmte Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung erreicht ist. Und wenn zwei Springer ein paar Minuten lang im Freien gemeinsam mit Maske auf dem Siegerpodest stehen, dürfte die...
  14. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Es ist wirklich sehr sehr schade, dass die Polen hier nicht antreten sollen. Damit verliert die Tournee als Ganzes natürlich einiges an Spannung, und für die Athleten ist es enorm bitter, bei diesem wichtigen Wettkampf, auf den sie sich das ganze Jahr über vorbereiten, nicht antreten zu können...
  15. Benjamin

    🇨🇭COC Engelberg 27. + 28.12.2020

    Durchaus auch ganz gute weite Sprünge von Philipp Raimund und Adrian Sell im zweiten Durchgang. Hoffentlich passt diesmal der Anzug. Apropos Anzug: Den Norweger Ringen hat es da gestern auch noch erwischt im zweiten Durchgang - das ist auch der Grund, warum der Kampf um die Bonusplätze bereits...
  16. Benjamin

    🇨🇭COC Engelberg 27. + 28.12.2020

    Tja, dann ist das wohl die einzige Erklärung. Aber schon krass, dass das offenbar zunächst weder der italienische Verband noch die FIS gemerkt hat. Ich frage mich ja, was sie gemacht hätten, wenn er gestern Punkte gesammelt hätte.
  17. Benjamin

    🇨🇭COC Engelberg 27. + 28.12.2020

    Engelberg scheint doch einigermaßen vom Sturm verschont zu bleiben; auch der heutige Probedurchgang ist gut durchgelaufen; hier liegt Wasek vor Bartol und Steiner vorn. Der beste Deutsche war Adrian Sell immerhin auf Platz 13; mal sehen, ob er es diesmal auch im Wettkampf zeigen kann.
  18. Benjamin

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Das war ja bei den Alpinen in den 90ern schon so - nach dem Karriereende von Markus Wasmeier hat man sich in Deutschland eigentlich für die Herren nicht mehr interessiert, da konnte man zum Teil froh sein, wenn die mal in die Punkte gefahren sind. Die Damen hingegen waren mit Katja Seizinger...
  19. Benjamin

    Skispringen im TV und Kino

    Da können wir gleich wieder auf Fehlersuche gehen. Ammanns 233 m aus Planica im Jahre 2009 lagen nicht einen sondern sechs Meter unter dem damaligen Weltrekord. Aber ansonsten durchaus ein interessantes Video. Wenn man sieht, dass der Weltrekord in den letzten 30 Jahren fast 60 m in die Höhe...
Oben