Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, ein bisschen von Glück sprechen darf man da schon bei Hamilton:
Er liegt auf Platz 2, und dann macht der Führende einen Fahrfehler, so dass er vorbei kommt.
Es gibt ein virtuelles Safety-Car, aber die Phase ist so kurz, dass nur Hamilton und Verstappen sie nutzen können - wobei Verstappen...
Mal sehen, wen sich die ARD als Nachfolger holt. Ob sie es nochmal mit Gerd Siegmund versuchen? Der war ja schon mal dort, bevor er dann zu Eurosport gewechselt ist. Vielleicht versuchen sie aber auch, Martin Schmitt von Eurosport abzuwerben.
Andererseits ist Domen normalerweise ein guter Flieger, und die Skiflug-WM ist ja bereits sehr früh in der Saison. Und diese Meisterschaft war ja auf einer Normalschanze.
Ganz so lang dauert es ja nicht mehr, bis die Alpine Skisaison beginnt. Wird es das Kugel-Tippspiel diesen Winter auch wieder geben @Next ? Letzten Winter hat es ja doch Spaß gemacht!
Am zweiten Tag standen in Hinterzarten die Teamwettkämpfe an. Bei den Jungs gewinnt Slowenien vor Österreich und Deutschland, bei den Mädchen gewinnt Deutschland vor Slowenien und Österreich.
https://noko-sprung.rennverwaltung.de/files/upload/2a018e45fc1a05fc728ef17854105d23
Den zweiten FIS-Cup-Wettkampf des Sommers gewinnt dann tatsächlich Vitaliy Kalinichenko; der Vortagessieger Yevhen Marusiak belegt den zweiten Platz:
http://medias1.fis-ski.com/pdf/2021/JP/3180/2021JP3180RL.pdf
Kurios - wenn auch nach diesem Starterfeld nicht unerwartet - ist die Verteilung...
Zumindest die Mädchen waren etwas besser, da gab es die Plätze 1 und 3.
Ergebnis Mädchen
Ergebnis Jungs
Die Teilnehmerzahlen waren hier auch sehr überschaubar: 19 Jungs und 14 Mädchen waren am Start.
Der erste der beiden FIS-Cup-Wettkämpfe ist vorüber. Einen Heimsieg hat es trotz der spärlichen Besetzung nicht gegeben, es gewinnt der Ukrainer Yevhen Marusiak - was mich zu der Frage veranlasst, ob es eigentlich überhaupt schon mal in irgendeiner internationalen Serie einen ukrainischen Sieg...
Aber man sieht, wie sehr das alles am seidenen Faden hängt. Ein US-Amerikaner und ein Slowake sorgen gerade so dafür, dass die Mindestanzahl von fünf Nationen am Start ist, die nötig ist, damit die Wettkämpfe überhaupt gewertet werden.
Hier gibt es noch einen kurzen Artikel zum letzten Deutschlandpokal mit Focus auf die Jugendspringer:
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2020/09/skispringen-oderland-badfreienwalde-sport-wsv.html