Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Historische Entwicklung der Podestplatz-Statistik im Weltcup (HERREN)

    Podestplatzstatistik nach der Weltcupsaison 2019/20 (41 Saisons) 1. Gregor Schlierenzauer (AUT): 53, 20, 15; 88 2. Matti Nykänen (FIN): 46, 22, 8; 76 3. Adam Malysz (POL): 39, 27, 26; 92 4. Janne Ahonen (FIN): 36, 44, 28; 108 5. Kamil Stoch (POL): 36, 18, 17; 71 6. Jens Weißflog (GER): 33, 19...
  2. Benjamin

    Historische Entwicklung der Podestplatz-Statistik im Weltcup (HERREN)

    Weltcup-Saison 2019/20 Gesamtweltcupsieger: Stefan Kraft (AUT) Anzahl der Wettkämpfe: 27 Anzahl der verschiedenen Sieger: 11 Anzahl der verschiedenen Podestplatzierten: 20 Anzahl der neuen Sieger: 3 (Leyhe, Lindvik, Sato) Anzahl der neuen Podestplatzierten: 7 (Aschenwald, Hörl, Jelar, Lanisek...
  3. Benjamin

    Historische Entwicklung der Podestplatz-Statistik im Weltcup (HERREN)

    Podestplatzstatistik nach der Weltcupsaison 2018/19 (40 Saisons) 1. Gregor Schlierenzauer (AUT): 53, 20, 15; 88 2. Matti Nykänen (FIN): 46, 22, 8; 76 3. Adam Malysz (POL): 39, 27, 26; 92 4. Janne Ahonen (FIN): 36, 44, 28; 108 5. Jens Weißflog (GER): 33, 19, 21; 73 6. Kamil Stoch (POL): 33, 18...
  4. Benjamin

    Historische Entwicklung der Podestplatz-Statistik im Weltcup (HERREN)

    Weltcup-Saison 2018/19 Gesamtweltcupsieger: Ryoyu Kobayashi (JPN) Anzahl der Wettkämpfe: 28 Anzahl der verschiedenen Sieger: 11 Anzahl der verschiedenen Podestplatzierten: 18 Anzahl der neuen Sieger: 6 (Eisenbichler, Geiger, Klimov, R. Kobayashi, Kubacki, Zajc) Anzahl der neuen...
  5. Benjamin

    🇨🇭 Team Schweiz

    O weh, da bleibt nur zu hoffen, dass es nicht zu schlimm ist. Aber in diesem Artikel hier hört es sich nicht gut an: https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/weitere-sport-news-des-tages-killian-peier-mit-verdacht-auf-knieverletzung-im-spital Die anwesenden Schweizer können vielleicht das Video sehen.
  6. Benjamin

    🇩🇪 Der DSV Thread

    Das Springen hab' ich heute morgen ein bisschen im Stream verfolgt; da hat Riessle definitiv die Grundlage für den Sieg gelegt. Bei den Damen hat übrigens Jenny Novak gewonnen; sie ist damit die erste deutsche Meisterin in der Geschichte der Nordischen Kombination. Svenja Würth, die nach dem...
  7. Benjamin

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Horst Hüttel sieht große Chancen, die Damen ab der Saison 2021/22 in die Vierschanzentournee zu integrieren. https://www.sueddeutsche.de/sport/skispringen-oberstdorf-teammanager-huettel-frauen-vierschanzentournee-2021-moeglich-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201024-99-68298
  8. Benjamin

    Formel 1: Tippthread GP von Portugal 2020 - 24.10./25.10.

    1. Lewis Hamilton 2. Valtteri Bottas 3. Max Verstappen 4. Sergio Perez 5. Alexander Albon 6. Charles Leclerc 7. Carlos Saintz 8. Lando Norris 9. Pierre Gasly 10. Daniel Ricciardo Schnellste Runde: Lewis Hamilton Team: Mercedes
  9. Benjamin

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ich habe mal spaßeshalber die wenigen Daten, die wir haben, noch ein bisschen ausgewertet und aus dem Teamwettkampf der DM noch ein Einzelergebnis erstellt. Im Wesentlichen ergibt sich hier aber ein recht ähnliches Bild wie im Einzel. Markus Eisenbichler führt mit riesigem Vorsprung das Feld an...
  10. Benjamin

    Historische Entwicklung der Ewigen Weltcuppunkteliste (Damen)

    Ewige Weltcuppunkteliste, Stand nach der Saison 2019/20 (9 Saisons) In der Gesamtwertung bleibt natürlich Sara Takanashi vorn. Als erste Springerin überschreitet sie die 10000-Punkte-Marke, aber zum ersten Mal schrumpft ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Insgesamt haben nun 136...
  11. Benjamin

    Historische Entwicklung der Ewigen Weltcuppunkteliste (Damen)

    Weltcup-Saison 2019/20 Im darauffolgenden Winter, der aufgrund der Corona-Pandemie früher zuende war als ursprünglich geplant, schwand die Überlegenheit Maren Lundbys, aber mit 65 Punkten Vorsprung konnte sie dennoch die große Kristallkugel gewinnen - als erste Springerin zum dritten Mal in...
  12. Benjamin

    ATP 250 - Köln 2 & Antwerpen

    Der Eurosport-Player bietet einen kommentierten Live-Stream an.
  13. Benjamin

    Skispringen im TV und Kino

    Beim DSV ist er als Talentscout gelistet: https://www.deutscherskiverband.de/leistungssport_skisprung_betreuer_de,388.html Jedenfalls finde ich eine solche Tätigkeit wichtig; gute neue Nachwuchsspringer können wir immer gebrauchen. Und dafür braucht man ja noch eine ganz andere Art von...
  14. Benjamin

    Skispringen im TV und Kino

    Naja, so überraschend finde ich es dann auch wieder nicht - es ist aus Sicht der ARD schon naheliegend, es bei den beiden bekanntesten deutschen Ex-Skispringern zu versuchen. Wer dann bei Eurosport weitermacht, ist aus meiner Sicht nun die interessantere Frage. Ich glaube nicht unbedingt, dass...
  15. Benjamin

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ja, nach dem Ergebnis kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man Martin Hamann bei der Aufstellung nicht berücksichtigt; viel besser hätte die DM ja aus seiner Sicht kaum laufen können. Auch bei Schmid stimme ich dir zu, man wird den jungen Springer, der in den letzten Jahren eine so...
  16. Benjamin

    Diskussion DT 2020/21

    Prinzipiell wäre der Vorschlag mit der Mindestnationenzahl schon interessant. Ich gehe davon aus, dass vier bis fünf Nationen im Team gemeint waren und nicht pro Aufstellung - das wäre bei sechs aufgestellten Springern schon etwas krass. Ich habe eigentlich nur eine Sorge: Ich weiß nicht, wie...
  17. Benjamin

    Formel 1: Tippthread GP von Portugal 2020 - 24.10./25.10.

    Quali: 1. Hamilton 2. Bottas 3. Verstappen
  18. Benjamin

    Diskussion DT 2020/21

    Ich spiele natürlich mit. :) Wen hast du denn nicht mehr gefunden? Die vier, die du nicht aufgelistet hast? @Vorticity @KoN @Lucienthetiger @Supppentasse Merkwürdig. Beim Markieren werden sie nicht gefunden, aber die Profile sind vorhanden. https://sportforen.de/members/vorticity.355/...
  19. Benjamin

    Historische Entwicklung der Ewigen Weltcuppunkteliste (Damen)

    Ewige Weltcuppunkteliste, Zwischenstand nach der Saison 2018/19 (8 Saison) Durch dieser starke Leistung schiebt sich Maren Lundby auf den zweiten Platz in der ewigen Rangliste. Ihr Rückstand auf Sara Takanashi beträgt aber immer noch gigantische 3844 Punkte. Da müsste die Japanerin schon...
  20. Benjamin

    Historische Entwicklung der Ewigen Weltcuppunkteliste (Damen)

    Weltcup-Saison 2018/19 Die Spitzenposition gab Maren Lundby nicht wieder ab. In der Saison 2018/19 verteidigte sie ihren Titel und stellte dabei sogar einen neuen Punkterekord auf, den sie allerdings auch aufgrund der hohen Anzahl der Wettkämpfe erreichte. Prozentual kam sie nicht an den Rekord...
Oben