Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel: Teilnehmerstatistiken

    Teilnehmerstatistik Winter 2018/19 Gesamtteilnehmerzahl: 71 TEILNEHMER AN ALLEN 34 SPRINGEN: 27 Durchschnittliche Teilnehmerzahl: 54 Wisla T: 62 Wisla E: 63 Kuusamo 1: 61 Kuusamo 2: 64 Nizhniy Tagil 1: 61 Nizhniy Tagil 2: 60 Engelberg 1: 57 Engelberg 2: 55 Oberstdorf: 58 Garmisch-Partenkirchen...
  2. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel: Teilnehmerstatistiken

    Teilnehmerstatistik Sommer 2018 Gesamtteilnehmerzahl: 38 TEILNEHMER AN ALLEN 11 SPRINGEN: 25 Durchschnittliche Teilnehmerzahl: 33 Wisla T: 35 Wisla E: 35 Hinterzarten E: 37 Einsiedeln: 34 Courchevel: 33 Hakuba 1: 31 Hakuba 2: 31 Chaikovsky MT: 32 Rasnov 1: 30 Rasnov 2: 31 Hinzenbach: 30
  3. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Lahti, 1. Einzel (HERREN)

    Durch seinen starken zweiten Platz gelingt es Ackerdemiker heute, einen großen Teil seines Rückstands auf delluj aufzuholen; es wird also doch nochmal richtig spannend in den letzten Wettkämpfen. Skisprung-Wettspiel 2019/20 (HERREN): Gesamtwertung, Zwischenstand nach 27 Wettbewerben
  4. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Lahti, 1. Einzel (HERREN)

    Ganz haben wir die 50er-Marke auch heute nicht geknackt; vielleicht klappt es ja noch am Wochenende - oder spätestens bei der Raw Air. Geiger haben oder nicht haben, das war heute die Frage. Seine Trainingsleistungen waren heute wieder einmal sehr schwach... aber einmal öfter hat er uns...
  5. Benjamin

    Weltcup Lahti Saison 2019/2020 I

    Aber ich fürchte, das Fotofinish wird es maximal zwischen dir und Lila geben; ich habe ja meine nationale Gruppe längst gesetzt, und Schwarz-Rot-Gold-Adler auch, während du immer noch eine zur Verfügung hast. Aber die hast du wirklich zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt.
  6. Benjamin

    2019/20 - Teamsprint Lahti 29.02.2020

    1. Graabak/Riiber 2. Björnstad/Andersen 3. Rydzek/Geiger Sprung: Graabak/Riiber Lauf: Hirvonen/Herola Zusatz: 3
  7. Benjamin

    2019/20 - Gundersen Lahti 01.03.2020

    1. Jarl Magnus Riiber 2. Jörgen Graabak 3. Ilkka Herola Sprung: Jarl Magnus Riiber Lauf: Alessandro Pittin Zusatz: Ja
  8. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Das Problem der Slowenen ist eben vor allem auch, dass die einzelnen so unkonstant sind. Jelar war heute zwar schlechter als Cene Prevc, in Rasnov war er aber in beiden Wettkämpfen besser. Auch sein Bruder Peter war zwar heute schlechter, aber Rasnov besser. Bei seinem anderen Bruder, der auch...
  9. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Es soll eben nicht sein - Karl kann so gut springen, wie er will, Kraft hat immer nochmal eine Antwort. Aber immerhin steht Geiger zum ersten Mal seit der Tournee wieder auf einer Großschanze auf dem Podest.
  10. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Aber Kraft hat eben Vorsprung...
  11. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Deutlich. Mal sehen, was die anderen machen.
  12. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Leyhes kurze Hochphase ist irgendwie auch schnell wieder vorbeigegangen. Na, wenigstens hat er sein Heimspringen gewinnen können.
  13. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Der vermutlich auf dem Bartels-Opdenhövel-Sender lief? ;) Ich schau' bei Eurosport.
  14. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Was hat Ahonen eigentlich in Seefeld gemacht? Einfach mal die Kombi angeschaut, oder hatte er da irgendwas Offizielles zu tun?
  15. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Lieblingsschanze? Ich dachte immer, die Lieblingsschanze von Michael Hayböck wäre Bischofshofen. Da war er zumindest auch oft sehr gut.
  16. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Kraft lässt aber nichts anbrennen, sondern setzt nochmal ein bisschen was drauf.
  17. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Ui, das war wieder der Wettkampfkarl. Dass er so weit vorn landet, hätte ich nicht gedacht!
  18. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Aber so wie bei Ahonen 2004/05 muss es dann auch wieder nicht sein. :weghier: Den ein oder anderen Sieg würde ich den Finnen ja wieder gönnen - aber das damals war ja nur noch langweilig.
  19. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Forfang und Zyla sind aber auch mal zwei schöne Beispiele dafür, dass auch Springer, die richtig gut springen können, mal Sprünge verpatzen. Denn heute kann man es wirklich nicht auf die Bedingungen schieben.
  20. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Hups, was macht denn Forfang? Da wird er wieder fluchen.
Oben