Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Irgendwie scheinen die Japaner mit dem Material ziemlich an der Grenze zu sein. Bei den Huber-Brüdern kehrt sich so allmählich die Hierarchie um. Constantin Schmid leider auch nicht ganz so gut wie vorhin, aber immer noch ordentlich.
  2. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Ach Bielek, lies doch wenigstens mal die Infos, die die FIS zur Verfügung stellt, richtig. Der 1000. Einzelwettkampf ist am Sonntag.
  3. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Hmmmm, 2 Luken weniger Anlauf hatte er glaube ich als vorhin... aber 11 Meter weniger... da war der Sprung dann auch nicht so gut.
  4. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Vom Gefühl des Fliegens, das Aalto in Bad Mitterndort noch hatte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Mal sehen, ob demnächst Schlierenzauer seine Leistung im Wettkampf bringen kann. Dann mal herzlich Willkommen! Wem drückst du die Daumen?
  5. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Besser als sein Sohn würde er wohl immer noch springen. Der hat es ja tatsächlich geschafft, in allen drei Durchgängen Letzter zu werden.
  6. Benjamin

    News und Neuigkeiten

    Gestern und heute Nacht hat es im Schwarzwald tatsächlich ordentlich geschneit. Bei mir vor der Haustür liegt grad fast mehr Schnee als in Lahti. Das Problem ist eben, dass die Temperaturen morgen bereits wieder auf +11° C steigen sollen, regnen soll es außerdem - und das heißt, dass die...
  7. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Aus sportlicher Sicht werden wir heute oder spätestens am Sonntag wohl endgültig die Hoffnung begraben müssen, dass Karl Geiger nochmal Stefan Kraft angreifen kann. Rechnerisch wird es zwar noch nicht ganz reichen, um sich die Kugel zu holen, aber realistisch wird es nicht mehr sein.
  8. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Ich hingegen finde es heute leicht. Zwischen meiner Nummer 6 und meiner Nummer 7 gibt es eine gewisse Lücke (was aber nicht heißt, dass sie nachher nicht trotzdem ganz anders springen). Denkt aber auch ans Wettspiel, da sind bislang noch wenige Tipps eingegangen.
  9. Benjamin

    Weltcup Lahti Saison 2019/2020 I

    Stefan Kraft 1425 Dawid Kubacki 1293 Stephan Leyhe 459 Peter Prevc 293 Daniel Andre Tande 150 Constantin Schmid 129
  10. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Jaa, sehr schöner Sprung von Constantin.
  11. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Und bei Schlierenzauer kann man da auch nicht 100%ig sicher sein. Aber das war doch ein feiner Sprung.
  12. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Für die Quali wird das schon reichen für Severin Freund. Aber Chancen auf das Finale nachher sehe ich leider nicht.
  13. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Der Trainingskarl eben. Auf den Schanzen, auf denen er um den Sieg mitkämpfen konnte, war er im Training aber doch meist etwas besser. Irgendwo zwischen Platz 5 und 10 wird er im Wettkampf wohl landen.
  14. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Wobei es bei Innauer meiner Erinnerung nach ja auch daran lag, dass er trotz großer Erfolge im COC und auch manch guter Resultate im Weltcup keinen dauerhaften Platz im österreichischen Weltcupteam erspringen konnte, weil das zu der Zeit einfach so verflucht stark war. Das Problem hat Ahonen...
  15. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Bin mal gespannt, was Hannawald dann über Mico Ahonen sagt. Beim letzten Mal, als er über ihn gesprochen hat, hat er ihn als größtes finnisches Talent in seiner Altersklasse bezeichnet. Aber bis jetzt gibt es ja nicht wirklich viel, was darauf hindeutet.
  16. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Hui, das wird auch erst mal wieder ein Herantasten bei Severin Freund.
  17. Benjamin

    Weltcup Lahti (Herren), 28. 2. bis 1. 3. 2020

    Berkutschi bringt noch ein paar weitere Zahlen und Fakten zum im Startbeitrag erwähnten Jubiläum; der 1000. Einzelweltcup findet ja am Sonntag in Lahti statt; darunter waren 127 Skifliegen 159 Wettkämpfe von der Normalschanze 714 Wettkämpfe von der Großschanze...
  18. Benjamin

    Junioren-WM Oberwiesenthal: 28.02.-08.03.20

    Auch bei der Junioren-WM herrscht mittlerweile erhöhte Wachsamkeit wegen des Coronavirus: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-28221.html Was mich etwas stört, ist, dass wieder nur die chinesischen Teilnehmer besonders erwähnt werden. Dabei waren ziemlich viele...
  19. Benjamin

    Skispringen im TV und Kino

    Ich weiß nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde; aber mir war es zumindest neu. Der MDR hat vor einiger Zeit eine mehrteilige Doku über verschiedene Nachwuchssportler und ihren (Trainings-)Alltag in der Eliteschule des Sports in Oberwiesenthal ausgestrahlt. "Sportskanonen" heißt sie. Auch...
  20. Benjamin

    News und Neuigkeiten

    Ich denke die ursprüngliche Hoffnung war, dass man dann zumindest vorher fast sicher einige kalte Tage hat, um Kunstschnee zu produzieren. Der traditionelle Termin, an dem früher der Schwarzwaldpokal stattfand, war ja eher Anfang Januar (oft der Dreikönigstag). Aber gerade da ist der Wettkampf...
Oben