Suchergebnisse


  1. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Allerdings toppt Kubacki das deutlich... mit kürzerem Anlauf und mehr Rückenwind einen halben Meter weiter...
  2. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Tande will es in der Probe schon mal wissen. Der hat mit dieser Schanze noch eine Rechnung offen.
  3. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Kraft hat 2 Punkte mehr bei den Haltungsnoten bekommen, das ist richtig. Da ich die Sprünge nicht mehr ganz genau im Kopf habe, kann ich dir auch nicht genau sagen, wo der Unterschied herkommt. Aber in der Regel springt Kraft tatsächlich sehr sauber und bekommt daher verdient sehr hohe Noten...
  4. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Kraft: +10,7 Windpunkte Kobayashi: +11,6 Windpunkte. Nicht wirklich ein Unterschied...
  5. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Allerdings! Würden sie morgen zweimal so springen wie heute, dann würden Kobayashi und Lindvik beide Kubacki überholen, wobei Lindvik sich mit 0,4 Punkten vor Kobayashi behaupten könnte. :D Ist natürlich nur eine Zahlenspielerei, kann auch ganz anders laufen - aber dennoch.
  6. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Ja, sogar insgesamt acht mal:
  7. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Die Hoffnungen auf ein deutsches Tourneewunder sinken...
  8. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Kubacki und Lindvik heizen mit ihren Sprüngen die Spannung für morgen erst mal noch an.
  9. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Ich bin bei Schlierenzauer trotzdem noch nicht davon überzeugt, dass er das jetzt dauerhaft anbieten kann. Dafür ist er - auch in dieser Saison - schon zu oft nach einer guten Leistung ins Mittelfeld zurückgefallen.
  10. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Wenn mich nicht alles täuscht, war das letztes Jahr doch so: Er war zu Beginn der Wintersaison im COC eigentlich der stärkste Norweger; dann hat man ihn nach Engelberg zum Weltcup mitgenommen. Das hatte zur Folge, dass dann doch sein Teamkamerad Pedersen (?) den Bonusplatz geholt hat und mit zur...
  11. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Wobei Stöckl ja spätestens seit Garmisch nicht mehr wirklich glaubwürdig ist... :weghier:
  12. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Nein, @Sarah hat recht: Tatsächlich hat Lindvik auch noch nie an einem COC in Bischofshofen teilgenommen.
  13. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Und Lindvik hat außerdem schon 2016 bei den Olympischen Jugendspielen die Silbermedaille gewonnen. Wenn man das Springen etwas intensiver verfolgt, ist er wirklich schon ein alter Bekannter.
  14. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Relativ frisch ja - aber er hat zumindest im Jahr davor schon an der Tournee teilgenommen.
  15. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Das ist natürlich schade - gerade auch, weil man ja mit Hamann, Roth oder Raimund noch Leute gehabt hätte, die vielleicht auch eine Chance auf Punkte gehabt hätten. Naja, passiert.
  16. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Das waren 0,0 Punkte in der Saison 2005/06. Damals gewannen Ahonen und Janda die Tournee punktgleich.
  17. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Und Sepp Bradl natürlich - falls du das zählen magst. :D Was ich mich frage: Wie oft kam es eigentlich vor, dass jemand, der vor dem letzten Wettkampf auf Platz 3 oder schlechter lag, noch die Gesamtwertung geholt hat? Das ist nochmal eine kleine Rechercheaufgabe für mich. Sicher weiß ich es...
  18. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Ich hoffe mal, dass das bisher nur der Trainingskarl war. Den haben wir zuletzt allerdings auch gar nicht so häufig gesehen.
  19. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Ich habe diesen Einwand erwartet. Aber schauen wir uns auch das nochmal ein bisschen genauer an: Zu dem Zeitpunkt, als Kubacki dran war, waren 39 Springer unten. Von diesen 39 Springern hatten immerhin 14 Springer zweistellige Punktabzüge wegen des Aufwinds bekommen Davon waren sie bei 10...
  20. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Aber das ist ja genau das, worauf ich hinauswollte. 2 Luken mehr im ersten Durchgang hätten für Geiger vielleicht viereinhalb bis fünf Meter mehr bedeutet - aber die zusätzlichen Punkte hätte er dann als Gatepunkte wieder abgezogen bekommen, so dass es im Endeffekt ein Nullsummenspiel gewesen...
Oben