Suchergebnisse


  1. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Naja, das ist auch so eine Frage, die noch nie wirklich zufriedenstellend beantwortet wurde. Bei den Windpunkten sind wir uns ja relativ einig, dass die Kompensation in der Regel nicht ausreicht, um schlechtere Verhältnisse auszugleichen. D.h. wenn man 1 m/s Rückenwind hat, bekommt man in...
  2. Benjamin

    Weltcup Bischofshofen Saison 2019/2020 (Vierschanzentorunee)

    Ich setze die nationale Gruppe (mit dem soeben eingewechselten Daiki Ito). Benjamin (4347) Stefan Kraft 1425 Dawid Kubacki 1293 Daiki Ito 301 Philipp Aschenwald 336 Peter Prevc 293 Marius Lindvik 222 Gregor Schlierenzauer 170 Daniel Andre Tande 150 Constantin Schmid 129...
  3. Benjamin

    VST Finale Bischofshofen

    Ja, so ungefähr sehe ich das auch. Ryoyu Kobayashi hat einfach öfter schon bewiesen, dass er mit einem Zaubersprung die Konkurrenz deklassieren kann - zuletzt in Oberstdorf. Und wenn man insbesondere an Lindviks ersten Sprung in Garmisch denkt, dann kann er das im Moment auch. Geiger und Kubacki...
  4. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Zumal er heute ja noch nicht mal gewonnen hat. :D Nein, heute würde ich das auf jeden Fall unterstreichen, dass das eine sehr gute Leistung von ihm war. Bei Geiger und Kobayashi haben die Trainer bzw. Experten ja durchaus auch Fehler in den Sprüngen festgestellt; ich gehe daher davon aus, dass...
  5. Benjamin

    Winterspringen auf Matten?

    Ja, ich denke bei der Vierschanzentournee und allgemein im Weltcup wird man schon noch ein paar Jahre auf Schnee springen. Aber ich hatte ja auch schon öfter gesagt: Als erstes wird man das wahrscheinlich mal bei den unterklassigen Wettkampfserien ausprobieren. Diese Saison sind bereits zwei...
  6. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Also meiner Ansicht nach verbietet sich ein Vergleich mit dem WM-Springen von der Normalschanze vom letzten Jahr völlig. Während es für den Wind wenigstens eine gewisse Kompensation gibt (wenn sie auch die Bedingungen nicht völlig ausgleicht), gibt es die für eine langsamer werdende Spur nicht...
  7. Benjamin

    Weltcup Klingenthal Saison 2019/2020

    @Kirsten : Auch hier fehlen bei mir die Punkte von Dawid Kubacki. Ich weiß, ist lange her, aber ich käme auf 156 Punkte...
  8. Benjamin

    Weltcup Engelberg Saison 2019/2020 I

    Auch hier fehlen bei mir die Punkte von Dawid Kubacki - ich komme auf 123 Punkte. Ist natürlich schon ein Weilchen her...
  9. Benjamin

    Weltcup Oberstdorf Saison 2019/2020 (Vierschanzentournee)

    Auch hier: Kubacki fehlt; ich müsste 149 Punkte haben.
  10. Benjamin

    Weltcup Garmisch-Partenkirchen Saison 2019/2020 (Vierschanzentournee)

    @Kirsten : Ich glaube, du hast mir Kubacki nicht gewertet.
  11. Benjamin

    Weltcup Innsbruck Saison 2019/2020 (Vierschanzentournee)

    Hm, in meinem Team sind in Innsbruck Lindvik (1.) => 50 Punkte Kubacki (2.) => 45 Punkte Tande (3.) => 40 Punkte Kraft (4.) => 36 Punkte P. Prevc (9.) => 24 Punkte Aschenwald (13.) => 18 Punkte Zumindest diesmal müsste ich ein paar Punkte mehr bekommen. 213 müssten es sein @Kirsten ? Ich...
  12. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Zumindest waren in jenem Jahr in Japan die Olympischen Spiele, die ja zum ersten Mal dort stattfanden, wichtiger. Da kann @Hakuba sicher noch ein bisschen mehr dazu sagen.
  13. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Innsbruck (HERREN)

    In der Gesamtwertung gibt es einen Wechsel an der Spitze: Mario und Ackerdemiker tauschen die Plätze. Skisprung-Wettspiel 2019/20 (HERREN): Gesamtwertung, Zwischenstand nach 12 Wettbewerben
  14. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Innsbruck (HERREN)

    Stefan82 war in der Gesamtwertung der Tournee ja bereits ziemlich weit vorn platziert - und mit diesem tollen Tagessieg setzt er sich ganz an die Spitze. 46 Punkte Vorsprung hat er sich auf Inga erarbeitet, das ist schon ein kleines Polster. Ein Wettkampf steht aber noch an; und die Bonuspunkte...
  15. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Innsbruck (HERREN)

    Hier in Innsbruck war nicht nur die Streuung auf der Schanze größer - sondern auch hier im Tippspiel. Denn es sind einfach ein paar potentielle Tippkandidaten hinzugekommen; mit Lindvik, Kubacki, Kraft, Geiger, Aschenwald und Ryoyu Kobayashi kamen doch immerhin sechs Springer recht häufig in den...
  16. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Das ist im Moment tatsächlich kein ganz unwahrscheinliches Szenario. Drei Tagessiege für Lindvik, aber nicht der Gesamtsieg. Ich habe neulich mal ein bisschen in den Annalen der Tournee geblättert. Dass ein Springer mit drei Tagessiegen dennoch nicht die Tournee gewonnen hat, gab es in der...
  17. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Geiger eher nicht - aber wenn ich an Oberstdorf denke: Da hat Kobayashi das fast in einem Sprung rausgeholt. Den würde ich noch nicht abschreiben.
  18. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    So, wie schaut es denn nun aber in der Gesamtwertung aus: Kubacki: 830,7 Lindvik: 821,6 Geiger: 817,4 R. Kobayashi 817,0 Kraft: 798,6 Dass der Tourneevierte gerade einmal 13,7 Punkte Rückstand vor dem letzten Wettkampf hat, gab es meines Wissens schon lange nicht mehr. Entschieden ist das...
  19. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Das halte ich für ein Gerücht. Die Gatepunkte sind meiner Ansicht nach relativ passend. Zwei Luken machen dann etwa 4,5 m aus.
  20. Benjamin

    VST Innsbruck 03-04.01.2020

    Nur: Was verstehen sie denn dann unter Wind von vorne. Das kleine Häuchlein (Hauch wäre fast schon zu viel gesagt), das Tande im zweiten Durchgang hatte, betrug 4 Zentimeter pro Sekunde. Da nähern wir uns schon der Messungenauigkeit der Windmesser. Und das war der Aufhänger der Diskussion. Dass...
Oben