Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Auf Eurosport heißt es übrigens, dass man ab 17 Uhr wieder stärkeren Wind erwartet. Den Herrenwettkampf nach hinten zu verschieben, würde also möglicherweise heißen, dass man nicht einmal einen Durchgang durchbekommt.
  2. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Nein, natürlich können die Damen nichts dafür. Dennoch hat man sich heute fast vier Stunden Zeit genommen, um den Damenwettkampf über die Bühne zu bringen. Für die Herren wird man sich diese vier Stunden mit Sicherheit nicht mehr nehmen. In dieser Hinsicht sehe ich heute definitiv keine...
  3. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Einerseits in gewisser Weise vernünftig - andererseits aber auch ärgerlich, dass es dazu diesbezüglich keine Verbote der FIS gibt. Im Prinzip müsste das Material so gemacht sein, dass es maximale Sicherheit bietet, auch wenn das auf Kosten der Weite geht. Wenn es dazu aber keine Regel gibt...
  4. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Naja, um 16 Uhr soll doch das Teamspringen der Herren beginnen, da reicht die Zeit für den zweiten Durchgang einfach nicht. Selbst im ersten gab es ja schon einige Verzögerungen.
  5. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Der zweite Durchgang wurde abgesagt - Hölzl hat gewonnen.
  6. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Vielleicht sollte man für Lundby verkürzen...
  7. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Ich finde die Streams auch nie rechtzeitig - die Öffentlich-Rechtlichen sind Meister darin, ihre Streams zu verstecken.
  8. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Eineinhalb Stunden würden bei ruhigen Bedingungen für einen Damenwettkampf zwar gerade so reichen (eine Verschiebung des Herrenwettkampfs um einige Minuten fände ich jetzt nicht so tragisch). Aber da müsste sich der Wind eben dann auch deutlich beruhigen - sonst hat man natürlich aufgrund...
  9. Benjamin

    COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)

    Naja, ein 41. und ein 39. Platz bei der Tournee - klar, das würde er im Moment wohl nicht schaffen, aber so stark fand ich das auch nicht unbedingt. Werfen wir mal noch einen Blick auf die Bonusstartplätze vor dem letzten Wettkampf: Takeuchi (JPN): 225 Sato (JPN): 216 Ringen (NOR): 180...
  10. Benjamin

    COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)

    Die beiden Japaner an der Spitze unterstreichen jedenfalls, dass sie in den Weltcup gehören. Aus deutscher Sicht dann doch ein recht zufriedenstellendes Abschneiden.
  11. Benjamin

    COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)

    Die Deutschen seilen sich erstmal alle nach hinten ab im zweiten Durchgang... :(
  12. Benjamin

    COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)

    Das wird ein spannender zweiter Durchgang; die ersten drei sind ja wirklich sehr nah beieinander. Mico Ahonen hat es als Letzter ins Finale geschafft - ich muss grad mal nachsehen, aber das müssten seine ersten COC-Punkte sein.
  13. Benjamin

    COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)

    Das stimmt. Die norwegische nationale Gruppe konnte ja durchaus sehr gut mit Granerud mithalten, der immer noch vor den hinteren drei Deutschen liegt. Luca Roth steuert auch erst mal eher das Mittelfeld an.
  14. Benjamin

    COC Ruka 14./15.12.2019 (Herren)

    Hat wohl auch damit zu tun, dass diesmal deutlich weniger Starter oben sind als letzte Woche. Aber dennoch ein kleiner Fortschritt zur letzten Woche.
  15. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    In Nizhny Tagil war er am Sonntag auch im Wettkampf.
  16. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Erneut ein starker Sprung von Aalto. Und nun Kasai. Er sollte sich qualifiziert haben!
  17. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    "Vogelwild" ist wirklich das neue Lieblingswort der beiden. Immerhin mal wirklich schöne Winterbilder aus Deutschland, Mitte Dezember. Wer hätte das gedacht?
  18. Benjamin

    Weltcup Klingenthal: 13.-15.12.2019 (Damen und Herren)

    Ja, das stimmt. Der Wettkampf vom letzten Wochenende (insbesondere der erste Durchgang) war da schon ein kleiner Fingerzeig. Und das Training heute unterstreicht das. Bei Eurosport wird gerade berichtet, dass Daniel Andre Tande den Ski eines Vorspringers gegen den Knöchel bekommen hat (wie auch...
  19. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Klingenthal, Einzel (DAMEN)

    Maren Lundby Daniela Iraschko-Stolz Chiara Hölzl Sara Takanashi
  20. Benjamin

    Weltcup Engelberg/CH - 20. - 22.12.2019

    Das sollte ja auch keine Kritik an dir sein. Es ist mir nur auch schon aufgefallen, dass im Fernsehen mindestens drei verschiedene Schanzen als "größte Naturschanze der Welt" bezeichnet worden sind, die das nicht alle gleichzeitig sein können.
Oben