Suchergebnisse


  1. A

    🇦🇹 Team Österreich

    Da wäre auch - wie im Deutschland-Thread (für die deutschen Springer) gewünscht - ein direkter Vergleich Loitzl/Fettner/Poppinger interessant.
  2. A

    🇦🇹 Team Österreich

    Diesen Gefallen machen wir ffranz und allen Schlierenzauer-Hassern aber nicht, denn wir wollen mit den besten Springern antreten, und dort gehört er eben dazu (egal wie man zu ihm steht) Immerhin ist er auch - wenn in Engelberg alles glattläuft - unter den Top-10 im Weltcup und eine...
  3. A

    🇩🇪 DSV-Adler

    Engelberg wäre auch eine Option, denn die muss ja dieses Wochenende sprungbereit sein, also könnte man nachher dort hin.
  4. A

    🇦🇹 Team Österreich

    1. Hayböck 2. Schlierenzauer 3. Kraft 4. Kofler 5. Loizl 6. Diethart 7. Fettner 8. Poppinger Wem willst streichen? Wie Diethart den Titel verteidigen soll ist mir schleierhaft!!!
  5. A

    🇦🇹 Team Österreich

    Diethart Denke der sollte auch einmal ein Ergebnis liefern, den der Tourneesieg vom Vorjahr ist auch schon lange her, denke Poppinger oder Fettner haben auch dieses Niveau.
  6. A

    🇦🇹 Team Österreich

    Amann habe ich überhaupt nicht auf der Liste, der wird wieder knapp scheitern, wie schon des Öfteren. Prognosen finde ich immer schwieriger, da der Wind immer mehr Einfluss gewinnt und einmal extrem Pech und man ist weg.
  7. A

    🇩🇪 DSV-Adler

    Bin auch neugierig wie Richard Freitag in Form ist, und ob das Weltcup-Team dann in Innsbruck weiterspringt oder ob wer von der nationalen Gruppe (bei entsprechenden Ergebnissen) eingesetzt wird.
  8. A

    🇩🇪 DSV-Adler

    Braucht man nur noch eine sprungbereite Schanze und optimale Bedingungen, denn eine Windlotterie bringt es auch nicht.
  9. A

    🇦🇹 Team Österreich

    Immerhin haben wir drei Springer unter den Top 10 - Schlierenzauer stabilisiert sich - er ist doch jetzt regelmäßig vorne dabei, Kraft und Hayböck sind auch jederzeit für einen Stockerlplatz gut. Der einzige der mir Sorgen bereitet ist Andreas Kofler, da hat man ja schon Angst, dass er stürzt...
  10. A

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Nizhniy Tagil, 2. Einzel (HERREN)

    immer wieder immer wieder Österreich 1. Gregor Schlierenzauer 2. Michael Hayböck 3. Stefan Kraft 4. Andreas Kofler
  11. A

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Nizhniy Tagil, 1. Einzel (HERREN)

    immer wieder immer wieder Österreich 1. Gregor Schlierenzauer 2. Michael Hayböck 3. Stefan Kraft 4. Andreas Kofler
  12. A

    Weltcup Nizhniy Tagil: 12.-14.12.14

    Ich frage mich auch, warum bei den Österreichern niemand für Loitzl und Diethart einspringt!
  13. A

    Weltcup Nizhniy Tagil: 12.-14.12.14

    Glaube Schuster lässt bis Oberstdorf die Mannschaft gleich, dann hat er die nationale Gruppe und in Innsbruck entscheidet er neu. Bin ja gespannt wie Kuttin das entscheidet, denn Diethart springt schon seit Kuusamo ohne einen einzigen Weltcuppunkt zu haben und bei Loitzl muss man ja schon froh...
  14. A

    Weltcup Lillehammer 4.-7.12.14

    War es nicht voriges Jahr so: Freitag: Normalschanze Damen und Herren Samstag: Mixed Normalschanze Sonntag: Herren Großschanze Jedenfalls gewann Schlierenzauer auf der Normalschanze. Außerdem finde ich es sowieso eigenartig, dass nur bei der WM auf einer Normalschanze gesprungen wird.
  15. A

    Live-Thread Lillehammer 04.-07.12.2014

    da könnte er sich aber noch nach vorne springen, gestern hätte er alles noch verbocken können.
  16. A

    Live-Thread Lillehammer 04.-07.12.2014

    Warum es heute keinen zweiten Durchgang gibt verstehe ich aber auch nicht, denn es scheint ja jetzt besser geworden zu sein
  17. A

    Live-Thread Lillehammer 04.-07.12.2014

    Eisenbichler zu spät (laut Goldberger), wo wäre der hingesprungen, wenn er ein perfektes Timing am Schanzentisch gehabt hätte?
  18. A

    Live-Thread Lillehammer 04.-07.12.2014

    nein, aber auch Freitags Trainings- und Qualisprünge waren zeitweise in der Liga von Schlierenzauer.
  19. A

    Live-Thread Lillehammer 04.-07.12.2014

    Koflers System + Seitenwind = sehr gefährlich!!!
  20. A

    Live-Thread Lillehammer 04.-07.12.2014

    weil man auf ein Wunder hofft (wie bei Schlierenzauer gestern)
Oben