Suchergebnisse


  1. A

    Time to say goodbye

    aber bei uns steht ja schon alles im internet. http://www.rakwien.at/?seite=anwaelte&bereich=ausbildung wahrscheinlich ist es bei euch eh ähnlich - mit bologna haben sich ja auch die studienpläne total angepasst.
  2. A

    Time to say goodbye

    interessante frage, bei uns in österreich braucht man - jedenfalls war das vor der studiumreform - noch das gerichtsjahr.
  3. A

    Weltcup Kalender 2010/2011

    mir gefällt die "hineinquetscherei" nicht, unnötige reisestrapazen noch dazu wieder am ende der team-tour skifliegen und ein wochenende drauf dann skifliegen in vikersund - das ist meiner meinung nach zu viel, denn mehr als eine handvoll springer wird das eh nicht durchziehen vor der...
  4. A

    Weltcup Kalender 2010/2011

    glaube bad mitterndorf will sich nicht mit harrachov und zakopane zusammenschließen, denn die ausschüttung der siegerprämie bleibt dann wohl österreichs sache und leider reagiert geld die welt und somit auch das skispringen. das ist auch der grund für die - meiner meinung nach - sinnlose...
  5. A

    Alex Herr kehrt zurück

    alex herr trainiert er noch, oder hat er schon aufgegeben???
  6. A

    Trainerkarussell

    nölke weiss man schon, wo der nächstes jahr tätig ist?
  7. A

    250m und mehr am Kulm?

    glaube das steht dort nur, weil die sportler vorbilder sein sollen. goldberger war doch gesperrt, oder war da der ösv wieder strenger als die wada?
  8. A

    250m und mehr am Kulm?

    naja das steht zwar auf der dopingliste, ist aber wohl nicht leistungsfördernd sondern wirklich eine droge, da können wir jetzt auch den kokainkonsum von goldberger anführen.
  9. A

    250m und mehr am Kulm?

    aber es ist doch immer ein restrisiko vorhanden - schon mal bei jeder "schanzensteigerung" von 10 auf 20, von 60 auf 90, von 90 auf 120, und dann zum fliegen - die österreicher versuchen ja immer, die springer nicht unbedingt das erste mal in planica fliegen zu lassen, (wie zB schlierenzauer in...
  10. A

    250m und mehr am Kulm?

    soviel ich weiss wurde schlierenzauer in vancouver negativ kontrolliert - aber vielleicht haben die skispringer etwas nach dem keiner sucht, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, was es sein kann, ausser eventuelle "schlankmacher".
  11. A

    🇦🇹 Team Österreich

    er aber ich glaube nicht, dass er in deutschland (oder anderswo) viel bewirken könnte, denn wenn er wirklich grundlegendes ändern will, braucht er die unterstützung von allen, und keine querschläger, denn sonst geht der schuss nach hinten los ---> sieht man ja auch in russland wie schnell der...
  12. A

    Trainerkarussell

    ja, finde ich auch, die schweiz hatte bei der flug-wm nur einen supermann, denen hätten die österreicher ruhig drei von der 2. garde borgen können (kofler, zauner, x) damit es beim teamspringen interessant wird.
  13. A

    Trainerkarussell

    wie ist das mit marc nölke - der geht ja sicher aus österreich, doch da er sich mehr um seine familie kümmern möchte, wäre er wohl auf einen stützpunkt besser aufgehoben, denn ich glaube ob er jetzt co bei den ösis oder deutschen ist macht da nicht viel unterschied. also werner schuster und...
  14. A

    Trainerkarussell

    ja von den 50 qualifierten fürs einzelspringen in kuusamo, wählen einfach die ersten 12 laut dem wc dieser saison ein team, der 12 beginnt, dann der 11, usw. simon amann, darf halt dann 2 wählen, und dann gehts wieder rauf bis zum 12. (zwei müssen halt zuschauen, aber sonst gibts auch selten 12...
  15. A

    Nostalgie

    springen in football-stadien http://sport.orf.at/100322-1109/index.html
  16. A

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    http://sport.orf.at/100322-1109/index.html
  17. A

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    denke es war in planica wieder show-effekt, denn warum soll man nicht merken, um wieviel besser (in diesem fall ammann) als der 30. ist.
  18. A

    Trainerkarussell

    oder nach norwegen (vielleicht auch nur "online-ente") http://www.skijumping.de/news,id253,gerhard_hofer_norwegen_gespraech.html
  19. A

    250m und mehr am Kulm?

    das dachten sie wahrscheinlich nach dem ersten 100 m sprung auch. eine weiterentwicklung wird es wohl immer geben. nur mit dem jetzigen material streut dann so eine große schanze extrem, wenn die windbedingungen herrschen und ich glaube nicht, dass das jemals eine windregel wirklich ausgleichen...
  20. A

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Skiflug - WM Planica Team

    1. österreich 2. norwegen 3. slowenien 4. finnland punktevorsprung 40,4
Oben