Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Naja, Allison ärgert sich, dass andere Teams mit Lösungen durchkommen, die von der FIA mit beängstigender Regelmäßigkeit eingeschränkt oder verboten werden, ganz nach dem Prinzip "Du sollst keine Bestandteile des Boliden, die für andere Zwecke gedacht sind, zweckentfremden!". Nichts anderes...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das ist doch einmal eine nette Abwechslung zur angeblichen "Paydriver"-Diskussion: Man heiratet sich ins Team ein. :D
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mal abseits der Formel 1 ist das übrigens ein interessantes Konzept für die Zukunft, welches die grundlegenden Mechanismen, wie sie derzeit in der Formel 1 dominieren, schön verdeutlicht: http://www.motorsport-total.com/mehr/news/2012/03/Krumm_Dieses_Teil_lenkt_ja_wirklich_ein_12032704.html...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist ja nicht so, dass Abtrieb alles ist, auch wenn wir das aus Blown-Diffusor-Zeiten her noch behaupten würden. Im Grunde scheint sich gerade abzuzeichnen, dass die ganzen Bemühungen des "Nase hoch" und "Auspuff umlenken" weit weniger bringen als erwartet und dass die Schwierigkeiten damit...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist ja nicht so, dass man die adaptive Aufhängung erfunden hätte. Bereits in den 70ern gab es so etwas im Rallye-Bereich, von Monstertrucks und anderen Gimmicks nicht zu sprechen. Es war damals nach der Turbo-Ära halt die beste Möglichkeit, viel Zeit zu gewinnen. Die FIA hat sich dann aus...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Naja, es gibt schon eine einseitige Abhängigkeit. Mehr Abtrieb ermöglicht mehr Traktion, allerdings nicht umgekehrt. Es gibt zahlreiche Boliden-Bestandteile, die für die Traktion wichtig sind, für die Aero-Effizienz und damit für den Abtrieb aber keinerlei Rolle spielen (z.B. Aufhängungshärte...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nicht ganz korrekt. RB hat viel Traktion, d.h. sie bekommen die Leistung des Motors sehr gut auf den Asphalt. RB hat aber weniger Abtrieb, d.h. viel Anpressdruck auf den Asphalt - genau deswegen fahren sie, wie Ferrari auch, mit sehr viel Flügel. Mit anderen Worten, der RedBull generiert von...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gitche, nicht wir kommen auf keinen grünen Zweig, sondern du. Du wirfst hier anderen Usern Subjektivität vor. Du wurdest von mehreren, eindeutigen Argumenten eines besseren belehrt.
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Im Übrigen wird auch eine Strafe gegen Vettel diskutiert, wegen Unsportlichkeit: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/03/Idiot-Affaere_Haug_und_Co_nehmen_Vettel_in_Schutz_12032811.html Ansonsten kann ich mich den bisherigen Ausführungen nur anschließen. Keiner sagt, dass Vettel ein...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Huh, das ist jetzt aber heftig. Karthikeyan kann sich nicht in Luft auflösen. Sicherlich kann man sich als Überrundeter klüger anstellen, aber als Überholender einfach mal die Linie schneiden und sich gehoffte 20cm mit einem RedBull vor einem HRT zu setzen, ist dann doch etwas dreist. Vettel...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Parc ferme-Regeln: Ein Bolide, der nicht die Zielflagge sieht, gilt als Ausfall (retired) und darf daher bis zum nächsten GP das Getriebe wechseln (und auch nur das). http://www.formula1.com/inside_f1/rules_and_regulations/sporting_regulations/8689/
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sicherlich. Platz zwei in Melbourne resultiert vor allem aus einer unglücklichen SC-Phase für Hamilton. Sepang hingegen ist Webber-Niveau, nicht mehr, nicht weniger. Zu keinem Zeitpunkt sah Vettel wie ein Sieger aus. Das ist exakt das, was man letztes Jahr über Hamilton, Button und co. oft...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wobei man da auch mal ne Lanze für Alonso brechen muss: Im Moment ist er der stärkste Fahrer im Feld, wie 2010 ebenfalls, wie ich meine. Es gibt keinen, der die Fehler eines Boliden derart kaschieren und dennoch konkurrenzfähig fahren kann. Und das schon seit Jahren...
  14. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Malaysia in Sepang, 24.03.-25.03.2012

    Danke Max! Und Glückwunsch an Amrac (Wofür steht denn der Name? American Racing?)
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist schon krass, wie man in ein paar Sätzen Vettel mit einem Argument entschuldigen kann, während man Button mit dem gleichen nicht entschuldigt. Vettel hatte einen Fahrer zu überholen, Button deren fünf. Warum dann bei Button die Reifen stärker einbrechen, kann man an einer Hand abzählen...
  16. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Malaysia in Sepang, 24.03.-25.03.2012

    Rennen: 1. HAM (sR, TS: McL) 2. BUT 3. VET 4. WEB 5. GRO 6. RAI 7. ALO 8. MSC 9. ROS 10. PER
  17. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Malaysia in Sepang, 24.03.-25.03.2012

    So, nach dem Zufallstreffer vom letzten Mal: 1. HAM 2. VET 3. ROS
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich würde den Spieß herumdrehen und fragen, welches hier gut aussehende Team in den letzten Jahren nach Melbourne zusammengesackt ist? Es sind nicht viele. So extrem ist Melbourne gar nicht. Mich verwundert das etwas. So unterschiedlich die Design-Philosophien zwischen McL und RB sind, aber ich...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Inwiefern? Keine permanente Rennstrecke? Da gibt es noch Monaco, Montreal, Valencia, Spa, Singapur und Abu Dhabi. Gleiches Anspruchsprofil ans Gripniveau und an die Aerodynamik: noch viele mehr. Sicherlich ist Melbourne keine Tilke-Retorte, aber es gibt doch mittlerweile zahlreiche Kurse, welche...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist ja nicht mal so, dass alle verstehen, wie das Ding funktioniert. Es gibt z.B. Spekulationen, und die sind durchaus begründet, dass der F-Schacht von hinten nach vorne funktioniert, nicht die der F-Schacht von McLaren von vorn nach hinten. Sprich, die Luft wird hinten aufgefangen und vorn...
Oben