Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Großbritannien in Silverston, 08.07.-10.07.2011 14:00 MEZ

    Ich bin erstaunt, wieso hier alle auf Vettel tippen. http://www.motorsport-total.com/f1/news/2011/07/Zwischengas_Renault_verliert_Ausnahmegenehmigung_11070909.html 1. Alonso 2. Vettel 3. Hamilton
  2. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Wozu? Ich denke nicht, dass Wirbel gezielt erzeugt werden, sondern dass Abtrieb durch Flügelkonstruktionen gezielt erzeugt wird, welche wiederum Wirbel verursachen. Eine Wirbelschleppe hätte auf keinen Teil des Boliden eine positive Wirkung, meines Wissens nach. Frontflügel sind gerade so...
  3. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Nein, ein Wirbel bedeutet, dass die Anströmung des Boliden nicht den vorgehsenen Strömungen entspricht. F1-Boliden werden nachwievor für freie Fahrt designed - also nahezu lineare Strömungen auf den Frontflügel zu. Wenn du stattdessen auf einen solchen Wirbel zufährst, kannst du dir ja...
  4. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Wie soll ich es denn noch erklären? Wo ist das Problem? Windschatten und Wirbelschleppen sind distinkte Phänomene, ausgelöst durch dieselbe Ursache. Wären sie es nicht, würde immer eines mit dem anderen zusammen auftreten. Dem ist aber nicht so. Ein Flugzeug z.B. produziert jede Menge Wirbel...
  5. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Du solltest das differenzieren. Windschatten ist das Ablenken oder Ausbleiben von Strömungen durch einen Körper. Was sich hinter dessem Querschnitt befindet, ist zumindest teilweise von Strömungen befreit. Wirbelschleppen entstehen nicht durch Windschatten, sondern durch Spoiler/ablenkende...
  6. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Ich dachte immer, dass es Hanford (ohne D dazwischen) heißt, aber gut: Der Widerstand wird doch kaum durch den Flügel selbst hervorgerufen. Genauso wenig wie er Abtrieb produziert. Aus Abtriebssicht ist der Flügel Mist. Deswegen wurde er ja auch fast nur bei Superovalen eingesetzt. In kleinen...
  7. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Genau diese Voraussetzung habe ich ja im zweiten Zitat zugestanden. :) Du hast vollkommen recht, irgendetwas muss frei bleiben.
  8. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Wenn allerdings der angeströmte Heckflügel sich nach hinten wegbiegt (konvex) oder die Seiten angeströmt werden, würde das durchaus Abtrieb produzieren. Stimmt, hatte ich nicht bedacht.
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Vereinfacht ausgedrückt hättest du ein mächtiges Brett im Wind - Potenziell mehr Abtrieb auf der Hinterachse und einen ungestörteren Windschatten. Das große Aber: Eine solche Reglementänderung würde die Boliden ganz anders aussehen lassen. Derzeit sind die Bolide so designed, dass sie neben...
  10. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Vereinfacht ausgedrückt hättest du ein mächtiges Brett im Wind - Potenziell mehr Abtrieb auf der Hinterachse und einen ungestörteren Windschatten. Das große Aber: Eine solche Reglementänderung würde die Boliden ganz anders aussehen lassen. Derzeit sind die Bolide so designed, dass sie neben...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich weiß leider auch nicht, unter welchen Bedingungen dieses Verhältnis gilt. Wenn ich mir aber anschaue, wie teilweise "klobig" ein ChampCar aus Glock's Zeiten dort ist, könnte es schon sein. In der Formel 1 wird nun mal vieles über Effizienz erreicht, insb. beim Unterboden und Diffusor. Sie...
  12. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Ich weiß leider auch nicht, unter welchen Bedingungen dieses Verhältnis gilt. Wenn ich mir aber anschaue, wie teilweise "klobig" ein ChampCar aus Glock's Zeiten dort ist, könnte es schon sein. In der Formel 1 wird nun mal vieles über Effizienz erreicht, insb. beim Unterboden und Diffusor. Sie...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nach Aussagen von Timo Glock hat ein ChampCar nur ca. ein Fünftel des Abtriebs eines Formel 1-Boliden. Ich glaube ihm da einfach mal. Wenn man sich auch die Rennen der ChampCars anschaut(e), sieht man auch, dass die durchaus angreifen können. Prozessionen gibt es nur zwischen Boliden, die vom...
  14. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Nach Aussagen von Timo Glock hat ein ChampCar nur ca. ein Fünftel des Abtriebs eines Formel 1-Boliden. Ich glaube ihm da einfach mal. Wenn man sich auch die Rennen der ChampCars anschaut(e), sieht man auch, dass die durchaus angreifen können. Prozessionen gibt es nur zwischen Boliden, die vom...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wenn der Hinterherfahrende schneller ist als der Vorausfahrende, hat er einen Vorteil. Diesen Vorteil soll er bitte auch schon in einem Platztausch ummünzen können. Da der Vorteil im Moment nicht groß genug ist, um ein Überholmanöver zu ermöglichen, braucht es Anpassungen - Symptombekämpfungen...
  16. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Wenn der Hinterherfahrende schneller ist als der Vorausfahrende, hat er einen Vorteil. Diesen Vorteil soll er bitte auch schon in einem Platztausch ummünzen können. Da der Vorteil im Moment nicht groß genug ist, um ein Überholmanöver zu ermöglichen, braucht es Anpassungen - Symptombekämpfungen...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Die gängige Meinung zu Veränderungen des Reglements ist, dass der aerodynamisch produzierte Abtrieb wesentlich gesenkt werden soll. Dies siehst du nicht so. Jetzt machst du das ausschließlich an DRS fest, vorher an ominösen Windschattenverkleinerungen. Ich will Boliden, die sich gegenseitig auch...
  18. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Die gängige Meinung zu Veränderungen des Reglements ist, dass der aerodynamisch produzierte Abtrieb wesentlich gesenkt werden soll. Dies siehst du nicht so. Jetzt machst du das ausschließlich an DRS fest, vorher an ominösen Windschattenverkleinerungen. Ich will Boliden, die sich gegenseitig auch...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Die Diskussion bringt so nichts, da du nicht bereit bist, deine gegen die gängige Meinung gerichteten Thesen ausreichend zu belegen. Es ist ja durchaus möglich, dass du recht hast und ich etwas übersehen habe, etwas das bei weniger Abtrieb kontraproduktiv ist. Ich kann es aber nicht erkennen...
  20. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Die Diskussion bringt so nichts, da du nicht bereit bist, deine gegen die gängige Meinung gerichteten Thesen ausreichend zu belegen. Es ist ja durchaus möglich, dass du recht hast und ich etwas übersehen habe, etwas das bei weniger Abtrieb kontraproduktiv ist. Ich kann es aber nicht erkennen...
Oben